www.wikidata.de-de.nina.az
Der Nationale Kulturpalast bulgarisch Nacionalen dvorec na kulturata Nazionalen dworez na kulturata meist nur kurz NDK NDK ist ein Kongress und Konzertzentrum im Stadtzentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia Er ist mit seinen Salen und Konferenzraumen das nationale Kulturzentrum Bulgariens fur Konferenzen ebenso fur Kulturveranstaltungen wie Ausstellungen Konzerte Opern und Ballettauffuhrungen und weitere Veranstaltungen Nationaler Kulturpalast SofiaDer Kulturpalast ist das grosste Kongresszentrum Sudosteuropas Der Erste Spatenstich erfolgte am 25 Mai 1978 Die dritte und letzte Bauphase beim Bau des Kulturpalastes wurde Ende 1985 abgeschlossen 1 Der Kulturpalast trug bis 1990 den offiziellen Namen Volkspalast der Kultur Ljudmila Schiwkowa Der Bau war Teil einer Initiative zur Begehung der 1300 Jahr Feier Bulgariens im Jahr 1981 mit der die Grundung des Bulgarischen Staates 681 prachtvoll begangen werden sollte Die Grundung Bulgariens war wohl schon 679 die Anerkennung als unabhangiger Staat seitens des Byzantinischen Reichs erfolgte aber 681 Der Entwurf des Hauptgebaudes stammt von einem Architektenkollektiv unter der Leitung des Architekten Aleksandar Barow Der Entwurf fur die Umgebung des Gebaudes stammt von einem Kollektiv unter der Leitung des Architekten Atanas Agura Der Hauptplaner fur den Park der den Kulturpalast umgibt war die Ingenieurin Walentina Atanassowa Der NDK beherbergte eine grosse Zahl von Veranstaltungsraumen Von den insgesamt 13 Salen verfugt der grosste Saal Saal 1 bulgarisch Zala 1 Sala edno uber 3380 Platze 2 Das Gebaude hat eine uberbaute Flache von 18 300 m und eine Gesamtflache von 123 000 m die sich uber acht Etagen und zusatzlich drei unterirdische Ebenen erstrecken Der umbaute Raum betragt 576 800 m 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauwerk 3 Name 4 Metrostation 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Initiative fur die Schaffung eines grossen Kulturzentrums in Sofia ging in den 1970er Jahren von der Sofioter Parteileitung der Bulgarischen Kommunistischen Partei BKP aus die quasi als Parallelstruktur fur die staatliche Verwaltung mit fur alle Belange des offentlichen Lebens zustandig war Die ersten Sondierungen und Vorentwurfe gab es 1975 Damals standen in diesem zentralen Gebiet von Sofia das durch die Bombardierung von Sofia im Zweiten Weltkrieg zerstort worden war alte Kasernen ein Kohlenbahnhof dutzende unansehnliche eilig errichtete Gebaude und dutzende Hektar Brachland Das Sofioter Stadtkomitee der BKP und der Sofioter Stadtrat beschlossen dass an dieser Stelle ein moderner Gebaudekomplex errichtet werden soll als der Teil des unmittelbaren sudlichen Stadtzentrums das zum Witoschagebirge hin liegt Ursprunglich wurde die Flache fur ein Operntheater vorgesehen Es wurde ein internationaler Wettbewerb ausgeschrieben an dem bulgarische und auslandische Architekten teilnahmen Vorsitzender des Preisgerichts war der damalige Kulturminister Pawel Matew Pavel Matev 1924 2006 der bulgarische Kulturminister trug damals offiziell die Bezeichnung Vorsitzender des Komitees fur Kultur Es wurde jedoch kein Sieger fur den Wettbewerb verkundet und der Wettbewerb wurde danach eingestellt Nach lebhaften Diskussionen kam man zu der Meinung dass der Platz am besten fur ein zukunftiges multifunktionelles Zentrum fur kulturelle Veranstaltungen geeignet ist Diese Funktion erfullte bis dahin der Sportpalast Universiada bulgarisch sportnata zala Universiada Die Planung erfolgte im Architektenburo des Architekten Aleksandar Barow und des Ingenieurs Bogdan Atanassow in Zusammenarbeit mit dem Sofioter Hauptarchitekten Wladimir Romenski und dem Minister fur Bauwesen Stefan Stajnow sowie zusammen mit dem Berater fur die Gebaudekonstruktion Prof Miltscho Brajnow 3 Der Architekt Atanas Agura und die Architektin Walentina Atanassowa waren fur den Entwurf der umliegenden Flachen und des Parks verantwortlich Das Ingenieurplanungsburo Sofprojekt unter der Leitung von Tschedomir Pawlow war fur die unterirdische Bauplanung die Metrolinie der Metro Sofia die unterirdischen Leitungen und den zukunftigen Boulevard Balgaria zustandig Fur die zukunftige Sofioter Metro gab es bereits damals einen Generalplan der auch die Metrolinien unter dieser Flache umfasste deshalb wurde die gesamte Flache unterirdisch sehr tief aufgegraben um sie schon fur die Metro vorzubereiten Ausser einem unterirdischen Boulevard mit Strassenbahnlinie Parkplatzen mit uber 1000 Platzen Geschaften und anderen unterirdischen Flachen wurde auch der Rohbau fur zwei Metrostationen und fur die zukunftige Metrotrasse vom Boulevard Patriarch Ewtimij bis zum Stadtviertel Losenez fertiggestellt 3 Eine Planungsgruppe bereiste die besten und grossten Kongresszentren in Europa und Amerika um die dortigen Erfahrungen auszuwerten und sich mit fuhrenden bulgarischen und auslandischen Spezialisten zu Beraten und ihre Unterstutzung zu sichern Am 27 Dezember 1977 hat das Politburo des Zentralkomitee der BKP den Vorschlag fur den Bau eines Kulturkomplexes gebilligt woraufhin mit den ersten Arbeiten begonnen wurde obwohl noch kein fertiges Projekt vorlag 3 Im Herbst 1979 gab es personelle Veranderungen in der Bauleitung die zur Verlangsamung des Bautempos fuhrten Der Widerstand gegen den NDK wurde starker und Todor Schiwkow der sich anfangs fur den Bau des NDK begeistert hatte gab die Weisung dass die Eroffnung des NDK erst 10 Jahre spater stattfinden soll nbsp Nationaler Kulturpalast aus der VogelperspektiveGeorgi Jordanow von 1971 bis 1979 Erster Sekretar des Sofioter Stadtkomitees des BKP berichtete Ich bat Ljudmila Schiwkowa ihren Vater von seiner Entscheidung abzubringen was ihr jedoch nicht gelang Nach vielen Diskussionen erklarte sich Todor Schiwkow einverstanden den Bau zu besichtigen Im Marz 1980 uberzeugte er sich dass der komplizierteste Teil der Bauarbeiten abgeschlossen war und nur noch Restarbeiten am Objekt auszufuhren waren die binnen eines Jahres fertig sein konnten Er genehmigte dann die Fortfuhrung der Arbeiten Grigor Stoitschkow der stellvertretende Vorsitzende des Ministerrates wurde zum Leiter des Baustabes ernannt Fur die Fertigstellung der Infrastruktur wurden auch Wehrdienstpflichtige herangezogen Die Arbeiten wurden fast 24 Stunden am Tag fortgesetzt Der Saal 1 und der angrenzende Teil wurde im Marz 1981 fertiggestellt Die anderen Teilobjekte waren bis zum 20 Oktober 1981 fertig zu Ehren der 1300 Jahr Feier des bulgarischen Staates nbsp Saal 1 bietet Platz fur 3380 Gaste 2 Der Kulturpalast wurde in knapp drei Jahren erbaut Noch vor seiner endgultigen Fertigstellung fand dort der 12 Parteitag der BKP statt Das Gebaude wurde am 31 Marz 1981 eingeweiht zur 1300 Jahr Feier des Bulgarischen Staates Zur Beteiligung an der Finanzierung des Baus haben die Sofioter einen Tag unentgeltlich gearbeitet und so 30 Mio Lewa erarbeitet Der Bau kostete insgesamt 270 Mio Lewa Da es beim Bau an Bauarbeitern mangelte arbeiteten Tausende Bauarbeiter aus Zypern Jugoslawien und Vietnam am Bau 2005 erhielt der Kulturpalast von der Internationalen Organisation der Kongresszentren International Association of Congress Centres die Auszeichnung Bestes Kongresszentrum der Welt best congress centre in the world Am 31 Marz 2011 wurde der 30 Jahrestag der Eroffnung des Kulturpalastes begangen Bauwerk BearbeitenDas Gebaude hat einen achteckigen Grundriss Die tragende Konstruktion des NDK besteht aus Stahl Sie wurde von einem Kollektiv der Hochschule fur Architektur und Bau heute Universitat fur Architektur Bauingenieurwesen und Geodasie bulgarisch Universitet po arhitektura stroitelstvo i geodeziya entworfen das von Prof Miltscho Brajnow und Prof Bogdan Atanassow geleitet wurde Es wurden im NDK 335 000 m Beton verbaut und 1 7 Mio t Erde bewegt und abtransportiert Die Metallkonstruktion im Kulturpalast wiegt ca 10 000 t was ungefahr der Metallkonstruktion des Eiffelturms entspricht die reine Stahlkonstruktion des Eiffelturms wiegt 7300 Tonnen Das Gebaude ist 51 m hoch Die gesamte Aussenflache betragt 9000 m Das grosse Kunstwerk uber dem Haupteingang des NDK das Symbol des Kulturpalastes stammt vom Bildhauer Georgi Tschapkanow und stellt eine stilisierte Sonne dar Diese ist den Deckenverzierungen Holzschnitzerei in altbulgarischen Hausern nachempfunden Das Symbol ist aus Bronze gearbeitet und hat einen Durchmesser von ungefahr 7 Metern Von der konkaven Halbkugel aus gehen in alle Richtungen Strahlen aus Getreideahren die 2 60 und 1 80 Meter lang sind Name BearbeitenBei seiner Eroffnung trug der Kulturpalast der im Alltag nur kurz als NDK bezeichnet wird den offiziellen Namen Volkspalast der Kultur bulgarisch Naroden dvorec na kulturata Nach dem Tod von Ljudmila Schiwkow im Juli 1981 der Kulturministerin und Tochter des langjahrigen Staatsoberhauptes Todor Schiwkow trug der Kulturpalast ihren Namen Volkspalast der Kultur Ljudmila Schiwkowa 1990 wurde der Kulturpalast in Nationalen Palast der Kultur bulgarisch Nacionalen dvorec na kulturata Nazionalen dworez na kulturata umbenannt Metrostation BearbeitenAm 31 August 2012 wurde die Metrostation Nationaler Kulturpalast bulgarisch Nacionalen dvorec na kulturata eroffnet Sie liegt in unmittelbarer Nahe des Kulturpalastes und gehort zur Linie 2 blau und der Linie 3 grun der Metro Sofia Einzelnachweise Bearbeiten NDK oficialna stranica istoriya Abgerufen am 21 Mai 2023 bulgarisch a b NDK oficialna stranica zali Abgerufen am 21 Mai 2023 bulgarisch a b c d NDK istoriyata na stroezha postroen za neveroyatno kratko vreme Abgerufen am 21 Mai 2023 bulgarisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nationaler Kulturpalast in Sofia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien offizielle Webseite des NDK42 684722222222 23 318888888889 Koordinaten 42 41 5 N 23 19 8 O Normdaten Korperschaft GND 10035104 9 lobid OGND AKS LCCN n2001013742 VIAF 125675821 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nationaler Kulturpalast Sofia amp oldid 234088610