www.wikidata.de-de.nina.az
Nachtjagdleitschiff war in der deutschen Kriegsmarine die Bezeichnung fur ein bewaffnetes und speziell ausgerustetes Schiff das zur Fruherkennung und warnung vor alliierten Luftangriffen und zum Heranfuhren von Nachtjagdflugzeugen der deutschen Luftwaffe diente Inhaltsverzeichnis 1 Nachtjagdleitschiff Togo 2 Jagerleitschiff Kreta 3 Zerstorer Dubrovnik 4 LiteraturNachtjagdleitschiff Togo BearbeitenDas einzige als Nachtjagdleitschiff bezeichnete und als solches in Dienst gestellte Schiff war die Togo die in der Ostsee zur Fuhrung und Unterstutzung der Nachtjagdstaffeln gegen die Angriffe der gegnerischen Bomber eingesetzt wurde Das Schiff war ein ehemaliger Stuckgutfrachter der von der Kriegsmarine zunachst als Minenschiff Schiff 14 dann als Hilfskreuzer unter dem Namen Coronel eingesetzt worden war und 1943 zum Nachtjagdleitschiff umgebaut wurde Neben Flak und Scheinwerferbatterien war die Togo mit speziellen Ortungs und Feuerleitgeraten ausgestattet Funkortungsgerat Typ Freya FuMG 321 328 das 1934 entwickelt wurde Freya arbeitete als Fruhwarnanlage mit einer Reichweite von 120 bis ca 150 km Die verwendete Gitterantenne konnte die Entfernung und den Kurs erfassen jedoch nicht die Hohe anfliegender Maschinen Funkmess und Feuerleitradargerat Wurzburg ein Funkmessgerat vom Typ FuMg 39 oder FuMG 62 der deutschen Luftwaffe Seit 1941 gehorten Wurzburg Gerate zur Standardausrustung der deutschen Kriegsmarine und meldeten neben den Freya Fruhwarnanlagen auch die Hohe der Flugzeuge Die Antenne war ein schwenkbarer Parabolspiegel von 3 m Durchmesser Jagerleitschiff Kreta BearbeitenIm Mittelmeer hatte die Kriegsmarine kurzzeitig ein ahnlich ausgerustetes Schiff in Dienst das Jagerleitschiff Kreta Dies war das 1943 in Besitz genommene franzosische Post und Passagierschiff Ile de Beaute das mit einem Freya AN Funkmessgerat und einem Feuerleitradar Wurzburg 39T sowie einer sehr starken Flugabwehr Bewaffnung ausgerustet wurde aber bereits im September 1943 wenige Wochen nach der Indienststellung durch einen britischen U Boot Torpedo versenkt wurde Zerstorer Dubrovnik BearbeitenEbenfalls im Mittelmeer wurde der ursprunglich fur die jugoslawische Marine gebaute Zerstorer Dubrovnik ab September 1943 zum Jagerleitschiff umgerustet Bei Fertigstellung war die alliierte Luftuberlegenheit jedoch bereits so erdruckend dass an diesem Schiffstyp kein Bedarf mehr bestand Daher wurde er zum Torpedoboot umgebaut und ab August 1944 unter der Bezeichnung TA 32 von der Kriegsmarine eingesetzt Literatur BearbeitenFritz Trenkle Die deutschen Funkfuhrungsverfahren bis 1945 Dr Alfred Huthig Verlag Heidelberg 1987 ISBN 3 7785 1647 7 Gebhard Aders Geschichte der Deutschen Nachtjagd Motorbuch Verlag 1977 ISBN 3 87943 509 X Dieter Jung Berndt Wenzel Arno Abendroth Die Schiffe und Boote der deutschen Seeflieger 1912 1976 Motor Buch Verlag Stuttgart 1995 ISBN 3 87943 469 7 ISBN 978 3 8794 3469 5 Conway s All the world s fighting ships 1922 1946 Conway Maritime Press London 1980 ISBN 0 85177 146 7 9 780851 771465 S 254 Kurt Petsch Nachtjagdleitschiff Togo 1943 45 Die Geschichte des Schiffes und seiner Besatzung nach dienstlichen und privaten Tagebuchern Erinnerungen und Fotografien Preussischer Militar Verlag Reutlingen 1988 ISBN 3 927292 00 1 Zvonimir Freivogel Kriegsmarine in der Adria 1941 45 Ex jugoslawische Kriegsschiffe unter deutscher Flagge ein Stuck weitgehend unbekannter Marine und Seekriegsgeschichte Marine Arsenal Band 40 Podzun Pallas Wolfersheim Berstadt 1998 ISBN 3 7909 0640 9 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nachtjagdleitschiff amp oldid 235271182