www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gelbrand Sichelwanze Nabis flavomarginatus Syn Kalmanius flavomarginatus auch Gelbrandsichelwanze geschrieben 1 ist eine Wanzenart aus der Familie der Sichelwanzen Nabidae Gelbrand Sichelwanze Nabis flavomarginatus Systematik Unterordnung Wanzen Heteroptera Familie Sichelwanzen Nabidae Unterfamilie Nabinae Tribus Nabini Gattung Nabis Art Gelbrand Sichelwanze Wissenschaftlicher Name Nabis flavomarginatus Scholtz 1847 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Belege 4 1 Einzelnachweise 4 2 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Wanzen werden 7 3 bis 10 0 Millimeter lang 2 Die leicht bestimmbaren Tiere sind verhaltnismassig gross haben einen breiten Korperbau und verhaltnismassig kurze Flugel Die Oberseite des Hinterleibs ist dicht mit kurzen goldenen Harchen besetzt 3 Er ist schwarz und tragt mittig eine helle Langsbinde Seine Seitenrander sind gelbbraun oder rotlich 4 Die Imagines haben uberwiegend zuruckgebildete brachyptere Flugel diese sind aber langer als bei Nabis limbatus und erreichen die Halfte der Lange des Hinterleibs 3 Sie haben eine gelbbraune Farbe Die Fuhler sind langer als bei Nabis mirmicoides sie reichen jedoch nicht bis zum Hinterleibsende 4 Die Imagines haben nur selten voll entwickelte makroptere Flugel meist sind diese Tiere unter Weibchen hoherer Lagen oder im Norden des Verbreitungsgebietes zu finden 2 Vorkommen und Lebensraum BearbeitenDie Art ist holarktisch verbreitet und kommt vor allem in Nord und Osteuropa vor Im Sudwesten und Suden fehlt sie jedoch uberwiegend Im Osten erstreckt sich die Verbreitung uber Sibirien und Zentralasien nach Japan in den Norden Chinas und nach Korea In der Nearktis ist sie in Alaska Kanada und Gronland verbreitet seit 1989 ist sie auch erstmals im kontinentalen Hauptteil der USA Maine nachgewiesen 5 In Gronland ist es die einzige Art der Familie Nabidae und sie ist in auffallender Weise an das fruhere Siedlungsgebiet der Wikinger gebunden uber ihre Einschleppung durch diese im fruhen Mittelalter wird spekuliert 6 In West und Mitteleuropa ist die Art vor allem boreomontan verbreitet Sie tritt in Deutschland und Osterreich uberall auf ist jedoch in Norddeutschland und in den Mittelgebirgen viel haufiger im Suden und dem Flachland jedoch stellenweise selten Sie steigt in den Alpen bis etwa 2200 Meter Seehohe 2 Besiedelt werden leicht feuchte bis nasse offene Lebensraume mit hohem Bewuchs von Sussgrasern Poaceae Sauergrasgewachsen Cyperaceae und Binsengewachsen Juncaceae Die Art bevorzugt mikroklimatisch niedrigere Temperaturen als die meisten anderen Arten der Unterfamilie Nabinae An halbschattigen Orten findet man sie seltener 2 Lebensweise BearbeitenNabis flavomarginatus lebt vor allem in der Krautschicht und hat ein unspezifisches Beutespektrum Entsprechend ihrem Lebensraum zahlen allerdings Zikaden zu haufigen Beutetieren Die Uberwinterung erfolgt als Ei Die Weibchen stechen diese in die unteren Bereiche der Halme von Suss und Sauergrasern ein Die Nymphen treten von Mai bis Juli auf die Adulten abhangig von der Hohenlage ab Juni Juli bis Oktober wobei spat im Jahr nur noch Weibchen zu beobachten sind Das Maximum des Auftretens der Adulten liegt zwischen Ende Juli und Ende August 2 Belege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten Wanzenarten in NRW natur in nrw de abgerufen im 1 Januar 1 a b c d e Ekkehard Wachmann Albert Melber Jurgen Deckert Wanzen Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 77 Teil Band 1 Cimicomorpha Dipsocoromorpha Nepomorpha Gerromorpha Leptopodomorpha Cimicomorpha Teil 1 Goecke amp Evers Keltern 2006 ISBN 3 931374 49 1 S 174 f a b Nabis flavomarginatus British Bugs abgerufen am 5 Juli 2015 englisch a b Ekkehard Wachmann Wanzen beobachten kennenlernen Neumann Neudamm Melsungen 1989 ISBN 3 7888 0554 4 S 210 Izyaslav M Kerzhner amp Thomas J Henry 2008 Three New Species Notes and New Records of Poorly Known Species and an Updated Checklist for the North American Nabidae Hemiptera Heteroptera Proceedings of the Entomological Society of Washington 110 4 988 1011 doi 10 4289 0013 8797 110 4 988 Jens Bocher Heteroptera True Bugs In Jens Bocher Niels P Kristensen Thomas Pape Lars Vilhelmsen The Greenland Entomofauna An Identification Manual of Insects Spiders and their Allies Brill Scientific Publishers 2015 ISBN 978 90 04 26105 1 eingeschrankte Vorschau bei Google Books Literatur Bearbeiten Ekkehard Wachmann Albert Melber Jurgen Deckert Wanzen Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 77 Teil Band 1 Cimicomorpha Dipsocoromorpha Nepomorpha Gerromorpha Leptopodomorpha Cimicomorpha Teil 1 Goecke amp Evers Keltern 2006 ISBN 3 931374 49 1 Ekkehard Wachmann Wanzen beobachten kennenlernen Neumann Neudamm Melsungen 1989 ISBN 3 7888 0554 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nabis flavomarginatus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nabis flavomarginatus bei Fauna Europaea Abgerufen am 5 Juli 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nabis flavomarginatus amp oldid 227406254