www.wikidata.de-de.nina.az
N N Diethylhydroxylamin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Hydroxylaminderivate StrukturformelAllgemeinesName N N DiethylhydroxylaminAndere Namen Diethylhydroxylamin N Ethyl N hydroxyethanamin DEHASummenformel C4H11NOKurzbeschreibung farblose Flussigkeit mit aminartigem Geruch 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 3710 84 7EG Nummer 223 055 4ECHA InfoCard 100 020 960PubChem 19463ChemSpider 18340Wikidata Q3334148EigenschaftenMolare Masse 89 14 g mol 1Aggregatzustand flussig 1 Dichte 0 87 g cm 3 1 Schmelzpunkt 25 C 1 Siedepunkt 125 130 C 1 Dampfdruck 33 hPa 20 C 1 Loslichkeit loslich in Wasser 1 Brechungsindex 1 420 20 C 2 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 AchtungH und P Satze H 226 312 332 335 411P 210 261 280 332 313 337 313 312 403 233 1 Toxikologische Daten 2190 mg kg 1 LD50 Ratte oral 3 1300 mg kg 1 LD50 Kaninchen transdermal 3 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Brechungsindex Na D Linie 20 C Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 Sicherheitshinweise 5 Risikobewertung 6 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung BearbeitenN N Diethylhydroxylamin kann durch Reaktion von Diethylamin mit Wasserstoffperoxid in tert Butylalkohol und mit einem Titansilicat Katalysator gewonnen werden 4 Eigenschaften BearbeitenN N Diethylhydroxylamin ist eine leicht fluchtige farblose Flussigkeit mit aminartigem Geruch die loslich in Wasser ist 1 Verwendung BearbeitenN N Diethylhydroxylamin wird als photographischer Entwickler Antioxidans Korrosionshemmer sowie als Reaktionsstopper in der Synthesekautschukproduktion verwendet 5 6 Es kann auch als Ligand bei der Herstellung von unsymmetrischen Oxadiazolin und oder Imin Platinkomplexen verwendet werden Es kann auch bei der Synthese von organometallischen Clustern von gemischten Hydrazid Hydroxylamid Clustern von Zink verwendet werden 2 Sicherheitshinweise BearbeitenDie Dampfe von N N Diethylhydroxylamin konnen mit Luft ein explosionsfahiges Gemisch Flammpunkt 45 C bilden 1 Risikobewertung BearbeitenN N Diethylhydroxylamin wurde 2018 von der EU gemass der Verordnung EG Nr 1907 2006 REACH im Rahmen der Stoffbewertung in den fortlaufenden Aktionsplan der Gemeinschaft CoRAP aufgenommen Hierbei werden die Auswirkungen des Stoffs auf die menschliche Gesundheit bzw die Umwelt neu bewertet und ggf Folgemassnahmen eingeleitet Ursachlich fur die Aufnahme von N N Diethylhydroxylamin waren die Besorgnisse bezuglich der moglichen Gefahren durch krebsauslosende und mutagene Eigenschaften Die Neubewertung lauft seit 2019 und wird von Schweden durchgefuhrt Um zu einer abschliessenden Bewertung gelangen zu konnen wurden weitere Informationen nachgefordert 7 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k Eintrag zu N N Diethylhydroxylamin in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 31 Januar 2019 JavaScript erforderlich a b Datenblatt N N Diethylhydroxylamine 98 bei Sigma Aldrich abgerufen am 1 Februar 2019 PDF a b Datenblatt N N Diethylhydroxylamin zur Synthese bei Merck abgerufen am 1 Februar 2019 EPO T 0607 95 Production of hydroxylamine ENICHEM of 21 12 1999 abgerufen am 1 Februar 2019 Eintrag zu Diethylhydroxylamine in der Hazardous Substances Data Bank via PubChem abgerufen am 1 Februar 2019 Michael Ash Handbook of Preservatives Synapse Info Resources 2004 ISBN 978 1 890595 66 1 S 362 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Community rolling action plan CoRAP der Europaischen Chemikalienagentur ECHA N N diethylhydroxylamine abgerufen am 6 Marz 2022 Vorlage CoRAP Status 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title N N Diethylhydroxylamin amp oldid 221285224