www.wikidata.de-de.nina.az
Die Nordliche Talleitenspitze fruher auch Namenloser Gipfel genannt 1 ist ein 3115 m u A hoher Berggipfel in der Schobergruppe an der Grenze zwischen Osttirol und Karnten Sie liegt an der Gemeindegrenze von Kals am Grossglockner und Heiligenblut am Grossglockner Benachbarte Gipfel sind im Suden die Sudliche Talleitenspitze 3113 m u A und der Rote Knopf im Norden 3281 m u A von dem die Nordliche Talleitenspitze durch die Elberfelder Scharte 3048 m u A getrennt ist Nordliche TalleitenspitzeDie Sudliche links und Nordliche Talleitenspitze rechts davor Teile der KlammerkopfeHohe 3115 m u A Lage Grenze Osttirol KarntenGebirge SchobergruppeDominanz 0 36 km Roter Knopf Sudgrat Schartenhohe 70 m unbenannte ScharteKoordinaten 46 58 19 N 12 44 31 O 46 97196 12 74192 3115 Koordinaten 46 58 19 N 12 44 31 ONordliche Talleitenspitze Karnten Gestein Glimmerschiefer ParagneisErstbesteigung 19 September 1900 durch R Below und W Frerichs Normalweg Von der Elberfelder Scharte uber den Nordgratpd2 De Nordliche Talleitenspitze wurde am 19 September 1900 durch R Below und W Frerichs erstmals bestiegen Inhaltsverzeichnis 1 Aufstiegsmoglichkeiten 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAufstiegsmoglichkeiten BearbeitenDie Nordliche Talleitenspitze wird in der Regel von der Kalser Seite aus bestiegen Hier bietet sich beispielsweise die Lesachalm Hutte als Ausgangspunkt an Der Weg fuhrt zunachst markiert bis in die Elberfelder Scharte zwischen dem Roten Knopf und der Nordlichen Talleitenspitze Danach fuhrt der Anstieg uber den Nordgrat zum Gipfel Schwierigkeitsgrad II Eine weitere Moglichkeit die Nordliche Talleitenspitze zu besteigen ist der Verbindungsgrat von der Sudlichen Talleitenspitze Hier erfolgt zunachst das Abklettern am besten mit Seilsicherung oder Abseilen von der Sudlichen Talleitenspitze danach wird der folgende Steilaufschwung ostseitig umgangen Der Grat auf den Gipfel weist in der Folge den Schwierigkeitsgrad II III auf Literatur BearbeitenGeorg Zlobl Die Dreitausender Osttirols im Nationalpark Hohe Tauern Verlag Grafik Zloebl Lienz Tristach 2007 ISBN 3 200 00428 2 Walter Mair Alpenvereinsfuhrer Schobergruppe Bergverlag Rother Munchen 1979 ISBN 3 7633 1222 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nordliche Talleitenspitze Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Mair 1979 Rz 370 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nordliche Talleitenspitze amp oldid 225211462