www.wikidata.de-de.nina.az
Das Motorola Moto X europaische Modellnummer XT1052 ist ein im August 2013 erschienenes Smartphone des Herstellers Motorola Besonderheiten sind die Sprachsteuerung die auch im Bereitschaftsbetrieb nutzbar ist das Active Display welches auch im ausgeschalteten Zustand uber eingegangene Nachrichten und die Uhrzeit informiert sowie der Moto Maker mit dem die Farbe des Gerats vor dem Kauf konfiguriert werden konnte Motorola Moto XHersteller MotorolaVeroffentlichung 3 Juli 2013Technische DatenAnzeige 4 7 Zoll Super AMOLED Display 1280 720 px 316 ppiHauptkamera 10 0 MP 1 2 6 BSI Bildsensor LED BlitzFrontkamera 2 1 MP mit 1080p VideofunktionAktuelles Betriebssystem Android 5 1 Lollipop 1 Prozessor Qualcomm Motorola X8 Mobile Computing System mit Snapdragon S4Pro 1 7 GHz Dual Core Krait MSM8960Pro GPU Qualcomm Adreno 320RAM 2 GBInterner Speicher 16 32 GBSpeicherkarte neinSensoren Beschleunigungssensor Gyroskop Naherungssensor Kompass Umgebungslichtsensor Thermometer BarometerSAR Wert 0 59 W kgKonnektivitatMobilfunknetze GSM GPRS EDGE 850 900 1800 1900UMTS 850 900 1700 1900 2100DC HSPA bis zu 42 MBit s HSUPA 5 76 MBit s LTE 800 1800 2600 MHzWeitere Funkverbindungen WLAN IEEE 802 11 ac a b g n NFC Bluetooth 4 0 mit EDR A2DP ANT GPS und GLONASSAkkumulatorTyp Lithium Polymer 2200 mAhWechselbar neinAkkulaufzeit laut Hersteller max 576 Std Sprechdauer laut Hersteller max 13 Std Abmessungen und GewichtMasse H B T 129 4 mm 65 3 mm 10 4 mmGewicht 130 gBesonderheitenAnzeige im ausgeschalteten Zustand active display automatische Berucksichtigung unterschiedlicher Betriebsmodi context awareness spritzwassergeschutzt USB OTG Miracast Rauschunterdruckung Crystal Talk Dual LTE AntennenDas ebenfalls als Moto X bezeichnete Nachfolgemodell mit 5 2 Zoll Bildschirm erschien im September 2014 Anstatt eines Moto X der 3 Generation wurden am 28 Juli 2015 zwei Nachfolgemodelle vorgestellt Das Moto X Style ist nun das High End Gerat wahrend das Moto X Play sich in der Mittelklasse platziert Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Besonderheiten 2 1 Hardware 2 2 Touchless Control 2 3 Active Display 2 4 Android Updates 2 5 Extras 3 Kamera 4 Bewertung und Kritik 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAllgemein BearbeitenDas Moto X ist Motorolas erstes Smartphone nach der Ubernahme durch Google Es erschien im August 2013 zunachst fur die USA Kanada und Lateinamerika und im Februar 2014 fur Grossbritannien und Nordirland Frankreich und Deutschland Mit dem Moto Maker konnte das Moto X mit einem individualisierten Gehause konfiguriert werden was bei der Vorstellung fur grosses Aufsehen sorgte In Europa erschien das Moto X zunachst nur in einer schwarzen und einer weissen Ausfuhrung und mit 16 GB Speicher Ab 1 Juli 2014 war das Moto X beim Kauf uber Phonehouse auch in Deutschland mit dem Moto Maker konfigurierbar 2 Neben dem Modell mit 16 GB Speicher war hieruber auch die 32 GB Variante erhaltlich Ungewohnlich war zunachst dass die uber den Moto Maker konfigurierten Modelle nicht wie andere Smartphones in Asien sondern in den USA hergestellt wurden 3 Im Mai 2014 schloss Motorola seine Fertigungsstatte in den USA jedoch wieder 4 Besonderheiten BearbeitenHardware Bearbeiten Das Smartphone hat insgesamt acht Rechenkerne Motorola X8 Mobile Computing System einen Dualcore Hauptprozessor einen Quadcore Grafikprozessor sowie zwei zusatzliche Kerne fur die Touchless Control Sprachsteuerung und die Context Awareness Ein Design Ziel von Motorola war es durch einen schmalen Rahmen das Verhaltnis von Anzeigeflache zur Gesamtflache zu maximieren Der Anteil des 4 7 Zoll grossen Bildschirms an der Gesamtoberflache wurde nach Stand vom Februar 2014 mit 72 nur noch vom Samsung Galaxy S4 72 1 und dem LG G2 75 7 ubertroffen 5 Ein Teil des Displays wird allerdings meist von den Onscreen Buttons eingenommen die Google als Ersatz fur die Softkeys vorsieht Eine Nano Beschichtung macht das Gerat offiziell spritzwassergeschutzt In Wirklichkeit ist das Moto X sogar wasserdicht 6 Die SIM Karte ist eine Nano Sim welche uber einen Tray auf der linken Seite eingesteckt wird Ein Bosch BMP180 Barometer hilft dem Global Positioning System bei einer schnelleren Positionsbestimmung Zudem ist ein Thermometer verbaut Eine App zum Auslesen von Barometer und Thermometer muss allerdings manuell installiert werden Es unterstutzt den neuesten WLAN Standard IEEE 802 11ac Motorola bietet als Zubehor einen NFC Tag als ansteckbaren Clip an mit dem der Bildschirm per NFC entsperrt werden kann Ein UKW Radio wurde nicht mehr verbaut Touchless Control Bearbeiten Mit dem Sprachbefehl OK Google Now kann das Moto X jederzeit und umfangreich per Sprache bedient werden Die Bedienung wird auf die eigene Stimme kalibriert sodass niemand sonst Zugriff hat Beispiele fur Sprachbefehle sind unter anderem Telefon finden wodurch ein akustisches und optisches Signal ausgegeben wird welches das Auffinden des Gerates erleichtert oder Wecker einstellen auf 8 30 Uhr Ein Nachteil ist dass sprachliche Variationen der Befehle nicht erkannt werden so dass man den exakten Befehl im Kopf haben muss Das Umgehen der Bildschirmsperre durch die Sprachsteuerung muss explizit in den Einstellungen aktiviert werden Der Chip fur die Context Awareness kann zum Beispiel feststellen ob sich das Smartphone in der Hosentasche befindet und ob es gerade aus der Hosentasche herausgezogen wird oder ob der Nutzer gerade Auto fahrt Uber die App Motorola Assist kann das Verhalten des Telefons fur die Autofahrt festgelegt werden Active Display Bearbeiten Mittels des Active Display kann das Smartphone Informationen wie beispielsweise Uhrzeit und Benachrichtigungen anzeigen auch wenn es sich im Bereitschaftsmodus Standby befindet Moglich wird das durch die AMOLED Technik welche fur die Darstellung schwarzer Pixel keinen Strom benotigt und daher den Akku nur minimal belastet 7 Von welchen Apps die Nachrichten auf dem Active Display angezeigt werden kann in den Einstellungen konfiguriert werden Die Informationen werden nicht dauerhaft eingeblendet sondern nur wenn der Context Awareness Prozessorkern erkennt dass ein Informationsbedarf besteht zum Beispiel wenn das Gerat aus der Hosentasche geholt wird bzw es bewegt wird Android Updates Bearbeiten Das Moto X bot bei Erscheinen die neueste Android Version 4 2 Jelly Bean welche im Gegensatz zu anderen Herstellern nahezu unverandert ist Dadurch sollen Updates schneller bereitgestellt werden Im November 2013 erschien das Update auf Android Version 4 4 KitKat 8 Ein Update auf Android 5 1 Lollipop erschien im Juni 2015 1 Kurze Zeit spater stellte Motorola im Rahmen der im Juli 2015 bekannt gewordenen Android Sicherheitslucke Stagefright ein Patch bereit welcher einen Teil der Lucken beseitigte 9 Im Mai 2016 wurde eine weitere Aktualisierung fur das Moto X veroffentlicht welche die Android 5 1 Sicherheitsupdates bis April 2016 10 enthalt 11 Extras Bearbeiten Beim Kauf erhalt man 50 GB Cloud Speicher bei Google Drive fur zwei Jahre Dies bietet Motorola an da man bei dem Moto X keine Moglichkeit hat den Speicher zu erweitern Dieses Extra muss innerhalb von 30 Tagen aktiviert werden Motorola spendierte dem Moto X einen Migrationsassistenten der alle Daten und Einstellungen des alten Android Smartphones auf das neue ubertragt Dazu muss der Migrationsassistent uber den Google Play Store auf dem alten Smartphone installiert werden Die Anwendung Motorola Connect zeigt SMS und Anrufe im Chrome Browser auf dem Desktop Computer Kamera BearbeitenBesonderen Augenmerk legte Motorola auf die Kamera OmniVision OV10820 Sie hat einen relativ grossen 1 2 6 Zoll BSI Sensor fur hohe Lichtempfindlichkeit und einen speziellen RGBC Filter Der Abstand zweier Kamerapixel betragt beim Moto X 1 4 mm im Vergleich zu 1 1 mm beim Samsung Galaxy S4 und 2 mm beim HTC One Das Feature Quick Capture startet die Kamera App mit einem zweimaligen Schutteln des Smartphones auch im Standby Modus Dies wird durch den speziellen Prozessorkern fur die Bewegungsuberwachung ermoglicht Die Kamera bietet eine Zeitlupen und eine Serienbildfunktion Die Frontkamera kann ebenso wie die ruckseitige Videos mit einer Auflosung von 1080p aufnehmen Ausserdem bietet sie 16 9 Aufnahme eine Panorama Funktion vierfachen Digitalzoom automatisches HDR und tap to focus Einstellmoglichkeiten fur ISO Helligkeit und Weissabgleich fehlen hingegen Bewertung und Kritik Bearbeiteninside handy de lobt im Test des Motorola Moto X das gute Grossenverhaltnis von Display und Gehause Ausserdem wird dem Moto X eine gute Arbeitsgeschwindigkeit bescheinigt Kritisiert wird die fur eine 10 Megapixel Kamera eher mittelmassige Bildqualitat und die schwache Akkulaufzeit 12 Weitere Nachteile sind der fest verbaute Akku und ein fehlender SD Karten Slot Siehe auch BearbeitenMotorola Moto G Motorola Moto X PlayWeblinks BearbeitenHerstellerseite zum Moto X Moto Maker HandbuchEinzelnachweise Bearbeiten a b http www androidpolice com 2015 06 19 the moto x 2013 android 5 1 ota update is starting us and brazilian unlocked models plus rogers model for now Archivierte Kopie Memento des Originals vom 26 Juni 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www inside handy de http heise de 1873342 http heise de 2213537 https twitter com somospostpc status 433251245114286080 photo 1 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 5 Juni 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www androidpit de http www verivox de nachrichten motorola moto x mit sprachsteuerung und active display 97954 aspx Moto X Update auf Android 4 4 wird ausgeliefert In derStandard at 20 November 2013 abgerufen am 16 Dezember 2017 http de engadget com 2015 08 08 stagefright motorola informiert zu patches http source android com security bulletin index html https motorola global portal custhelp com app answers prod answer detail a id 110538 Motorola Moto X im Test Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Motorola Moto X amp oldid 221561467