www.wikidata.de-de.nina.az
Mor Gribs Hule deutsch Mutter Gribs Hohle liegt sudlich vom Dorf Kagerup im Grib Skov Wald sudostlich von Helsinge und nordlich von Hillerod unweit des Helsingevej auf der danischen Insel Seeland Es ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur TBK die zwischen 3500 und 2800 v Chr entstand Das Ganggrab ist eine Bauform jungsteinzeitlicher Megalithanlagen die aus einer Kammer und einem baulich abgesetzten lateralen Gang besteht Diese Form ist primar in Danemark Deutschland und Skandinavien sowie vereinzelt in Frankreich und den Niederlanden zu finden Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellschaften Ihre Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung 1 Mutter Gribs Hohle Der Zugang Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenIm Jahr 1877 rettete der spatere Direktor des Nationalmuseums Sophus Muller 1846 1934 das Ganggrab vor der Zerstorung und liess es unter Denkmalschutz stellen 1990 wurde es zuletzt restauriert Der Name leitet sich von einer Volkssage ab die von einer Zauberin Mutter Grib zu berichten weiss die Reisende auf Abwege lockte und von ihren Sohnen ausrauben und toten liess Mor Gribs Hule nbsp nbsp nbsp nbsp Die Kammer der Anlage liegt in einem randsteinlosen Rundhugel Sie ist etwa funf Meter lang und 2 7 m breit und wird von 16 Tragsteinen gefasst wahrend alle Decksteine fehlen Der im Osten ansetzende Gang ist etwa 4 5 m lang und am inneren Ende 0 5 m breit Auch seine Decksteine fehlen wahrend die 13 Tragsteine komplett erhalten sind und zumeist in situ vorgefunden wurden Auf der gegenuberliegenden Strassenseite ist ein Waldparkplatz Die Zwischenmauerwerke sind restauriert und an manchen Stellen sind sie klein da die Tragsteine mitunter sehr eng stehen Die Ausgrabung zeigte eine gut erhaltene Anlage deren Boden scheinbar aus einer bis zu 20 cm dicken Schicht aus zerkleinertem Feuerstein bestand Spater zeigte sich dass dies nicht die Bodenschicht sondern der Teil einer Fullschicht war An einer Stelle der Kammer wurden grossere Fliesen gefunden die ein Quartier dan Gulvinddelinger bildeten Welchen Zweck die Quartiere hatten ist noch unklar aber ahnliche Fliesen sind unter anderem in Odder im ostlichen Jutland gefunden worden und in Mecklenburg und Schweden sind sie in den Anlagen besonders zahlreich Die Steine trennten eine Abteilung der Kammer ab und unterscheiden sich von den grossen Steinplatten des sonstigen Pflasters das im Ganggrab gefunden wurde Aus konservatorischen Grunden liegt das gesamte Pflaster heute unter einer Kiesschicht Etwa 140 m entfernt liegt das vier seiner Steine beraubte Megalitgrav im Gribskov Megalitgrav im Gribskov nbsp nbsp nbsp nbsp Siehe auch BearbeitenNordische Megalitharchitektur Grosssteingraber in DanemarkLiteratur BearbeitenTorben Dehn Svend I Hansen Flemming Kaul Klekkendehoj og Jordehoj Restaureringer og undersogelser 1985 90 Stenaldergrave i Danmark Bd 2 Nationalmuseet Kopenhagen 2000 ISBN 87 7279 146 2 Ingrid Falktoft Anderson Vejviser til Danmarks oldtid 1994 ISBN 87 89531 10 8 S 265 Klaus Ebbesen Danmarks megalitgrave Band 2 Katalog Attika Kopenhagen 2008 ISBN 978 87 7528 731 4 Nr 29Einzelnachweise Bearbeiten Johannes Muller Neolithische Monumente und neolithische Gesellschaften In Hans Jurgen Beier Erich Classen Thomas Doppler Britta Ramminger Hrsg Varia neolithica VI Neolithische Monumente und neolithische Gesellschaften Beitrage der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Neolithikum wahrend der Jahrestagung des Nordwestdeutschen Verbandes fur Altertumsforschung e V in Schleswig 9 10 Oktober 2007 Beitrage zur Ur und Fruhgeschichte Mitteleuropas Bd 56 Beier amp Beran Langenweissbach 2009 ISBN 978 3 941171 28 2 S 7 16 hier S 15 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mor Gribs Hule Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung dan Kurzbeschreibung dan und Bilder Beschreibung dan und Bilder55 980122222222 12 289611111111 Koordinaten 55 58 48 4 N 12 17 22 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mor Gribs Hule amp oldid 219771943