www.wikidata.de-de.nina.az
Monanthes anagensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Monanthes in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Das Artepitheton anagensis verweist auf das Vorkommen der Art im Anaga Gebirge auf Teneriffa 1 Monanthes anagensisMonanthes anagensisSystematikOrdnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie SempervivoideaeTribus AeonieaeGattung MonanthesArt Monanthes anagensisWissenschaftlicher NameMonanthes anagensisPraeger Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstande und Bluten 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Monanthes anagensis ist ein ausdauernder etwas verholzter und diffus verzweigter Kleinstrauch der Wuchshohen von 15 bis 30 Zentimeter erreicht Die aufsteigenden oder aufrechten schlanken Triebe sind etwas gewunden und weisen einen Durchmesser von 3 bis 5 Millimeter auf Die wechselstandig angeordneten schmal elliptischen Laubblatter stehen nahe der Triebspitzen gehauft Ihre spitz zulaufende Blattspreite ist 9 bis 18 Millimeter lang 2 bis 4 Millimeter breit und 2 bis 4 Millimeter dick Auf der Blattoberseite ist eine mittige Langsfurche vorhanden Ihre Oberflache ist kahl und glatt Blutenstande und Bluten Bearbeiten nbsp BlutenDer endstandige Blutenstand ist regelmassig verzweigt Die sechs bis achtzahligen Bluten erreichen einen Durchmesser von 4 bis 6 Millimeter Sie stehen an kahlen oder nur mit wenigen sehr kurzen drusigen Haaren besetzten Blutenstielen die eine Lange von 7 bis 15 Millimetern aufweisen Ihre langlichen spitzen oder spitz zulaufenden Kronblatter sind 3 4 bis 4 6 Millimeter lang und 1 1 bis 1 6 Millimeter breit Die Nektarschuppchen besitzen eine Lange von 1 4 bis 1 6 Millimetern und sind 1 6 bis 2 2 Millimeter breit Ihre Spreite ist mehr oder weniger zweilappig gestutzt oder verkehrt herzformig winzig gekerbt und haufig nur undeutlich genagelt Die Blutezeit ist Mai bis Juni 2 Verbreitung und Systematik BearbeitenMonanthes anagensis ist auf der kanarischen Insel Teneriffa im Anaga Gebirge in Hohenlagen von 600 bis 900 Metern selten ab 100 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung durch Robert Lloyd Praeger wurde 1925 veroffentlicht 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Reto Nyffeler Monanthes anagensis In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 191 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 9 Walter Erhardt u a Der grosse Zander Enzyklopadie der Pflanzennamen Band 2 S 1561 Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2008 ISBN 978 3 8001 5406 7 R Lloyd Praeger Notes on Canarian and Madeiran Semperviva In Transactions and Proceedings of the Botanical Society of Edinburgh Band 29 Nummer 1 4 1927 S 216 doi 10 1080 03746602709469420 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Monanthes anagensis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Monanthes anagensis amp oldid 222960364