www.wikidata.de-de.nina.az
Mihalis Constantine Dafermos Oktober 1976 1 ist ein griechischer Mathematiker der sich mit Partiellen Differentialgleichungen der Allgemeinen Relativitatstheorie ART befasst Mihalis Dafermos Oberwolfach 2006Dafermos studierte Mathematik an der Harvard University mit dem Bachelor Abschluss summa cum laude 1997 und wurde 2001 an der Princeton University bei Demetrios Christodoulou promoviert Stability and Instability of the Cauchy Horizon for the Spherically Symmetric Einstein Maxwell Scalar Field Equations 2 2001 bis 2004 war er Moore Instructor am Massachusetts Institute of Technology Er ist seit 2004 Lecturer seit 2006 Reader und seit 2011 Professor fur Mathematische Physik an der Universitat Cambridge Seit 2013 ist er ausserdem Professor fur Mathematik in Princeton Er ist Fellow der American Mathematical Society Er ist bekannt fur seine Arbeiten uber exakte mathematische Behandlung der ART zum Beispiel des Stabilitatsproblems von Raumzeiten in der Umgebung Schwarzer Locher wobei er unter anderem mit Igor Rodnianski und Alan Rendall zusammenarbeitete 2004 erhielt er den Adams Preis 2008 den Bodossaki Preis und 2009 den Whitehead Preis 2008 erhielt er einen ERC Starting Grant und 2009 den Early Career Award der International Association of Mathematical Physics 2014 war er Eingeladener Sprecher auf dem ICM in Seoul The mathematical analysis of black holes in general relativity Weblinks BearbeitenHomepage in Cambridge Videos von und uber Mihalis Dafermos im AV Portal der Technischen InformationsbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten CV pdf Mathematics Genealogy Project Veroffentlicht in Annals of Mathematics Band 158 2003 S 875 928Normdaten Person GND 1104185970 lobid OGND AKS LCCN no2001056748 VIAF 31647439 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dafermos MihalisALTERNATIVNAMEN Dafermos Mihalis Constantine vollstandiger Name Dafermos Michael ConstantineKURZBESCHREIBUNG griechischer MathematikerGEBURTSDATUM Oktober 1976 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mihalis Dafermos amp oldid 214249848