www.wikidata.de-de.nina.az
Der Meynbach auch Meyn ist ein Bach in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg der ausgehend von der Ortslage Huhnerland sowohl sudwestlich in Richtung Alte Elde als auch ostlich in Richtung Tarnitz fliesst Meynbach MeynMeynbach nahe dem Scheitelpunkt sudlich von Huhnerland Blickrichtung OstMeynbach nahe dem Scheitelpunkt sudlich von Huhnerland Blickrichtung OstDatenGewasserkennzahl DE 593228 DE 593286Lage Mecklenburg Vorpommern BrandenburgFlusssystem ElbeAbfluss uber Tarnitz Locknitz Elbe NordseeQuelle sudlich von Huhnerland53 14 21 N 11 39 6 O 53 239138888889 11 651583333333 34 Koordinaten 53 14 21 N 11 39 6 OQuellhohe ca 34 m u NHNMundung in die Tarnitz bei Klein Warnow in die Alte Elde bei KrinitzDie Quelle ist eine Pseudobifurkation Sudlich des zur Gemeinde Prislich gehorenden Ortsteils Huhnerland befindet sich der Scheitelpunkt des Fliessgewassers auf einer Hohe von etwa 34 m u NHN auf einer Ackerflache Durch Meliorationsarbeiten hat der gerade Bachlauf hier das Aussehen eines Entwasserungsgrabens Eine Quelle am Scheitel ist nicht auszumachen Nach Osten verlauft der Bach abwechselnd auf mecklenburgischem und Brandenburger Gebiet entlang der Landesgrenze Es wird die Bahnstrecke Berlin Hamburg unterquert Mit dem Diekhorst auf dem Gemeindegebiet Prislichs grenzt im Norden ein grosserer Laubwald an das Gewasser Etwa drei Kilometer nordostlich von Klein Warnow Ortsteil von Karstadt befindet sich die Mundung in die Tarnitz auf einer Hohe von 28 7 m u HN Nach Sudwesten verlauft der Meynbach bis nordlich von Milow ebenfalls auf oder nahe der Landesgrenze Bei Gross Warnow werden die Bundesstrasse 5 und die Autobahn 14 unterquert Sudlich von Gorlosen bildet der Bach Flussschlingen aus Die Mundung in die Alte Elde befindet sich nordlich von Krinitz bei etwa 17 m u HN Sowohl der ostliche als auch der westliche Ast des Meynbachs entwassern uber die Tarnitz bzw die Alte Elde weiter uber die Locknitz und die Elbe in die Nordsee Ab der ostlichen Gemeindegrenze Milows sind der Unterlauf und die Ufer als FFH Schutzgebiet Meynbach bei Krinitz ausgewiesen Dieses hat eine Grosse von 338 Hektar Grund hierfur sind Vorkommen an Gemeiner Flussmuschel Bitterling Groppe und Fischotter 1 Innerhalb des Schutzgebiets wurde ein 12 Kilometer langer Abschnitt von 1999 bis 2004 renaturiert Wehre wurden durch Sohlgleiten ersetzt oder wasserbaulich umgangen um die Staustellen fur die Gewasserfauna durchgangig zu machen Ausserdem wurden Boschungen abgeflacht Stromungslenker eingebaut und Furten saniert 2 Im Sommer des Jahres 2006 fiel der Unterlauf des Meynbaches zeitweise trocken 2 Einzelnachweise Bearbeiten FFH Gebiete StaLU Westmecklenburg Staatliche Amter fur Landwirtschaft und Umwelt abgerufen 10 Juli 2014 a b Anglerzeitung des LAV MV 1 2007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meynbach amp oldid 208837000