www.wikidata.de-de.nina.az
Melocactus estevesii ist eine Pflanzenart aus der Gattung Melocactus in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton estevesii ehrt den brasilianischen Kakteenliebhaber und Pflanzensammler Eddie Esteves Pereira 1 Melocactus estevesiiMelocactus estevesiiSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus CereeaeGattung MelocactusArt Melocactus estevesiiWissenschaftlicher NameMelocactus estevesiiP J Braun Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenMelocactus estevesii wachst mit grunen zylindrischen Trieben die bei Durchmessern von 10 bis 17 Zentimetern Wuchshohen von bis zu 22 Zentimeter erreichen Es sind zwolf bis 16 ziemlich hohe und schmale Rippen vorhanden deren Kanten gerundet sind Die drehrunden in der Regel gebogenen anfangs trubroten Dornen werden spater schwarz Der meist einzelne Mitteldorn manchmal sind bis zu vier vorhanden ist 4 bis 6 Zentimeter lang Von den acht bis neun bis zu 86 Zentimeter langen Randdornen ist der unterste am langsten Das aus rotlichen Borsten und weisser Wolle bestehende Cephalium wird bis zu 13 Zentimeter hoch und erreicht einen Durchmesser von 6 Zentimeter Die rosafarbenen Bluten sind bis zu 3 7 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 1 5 bis 1 8 Zentimeter auf Sie offnen sich am Nachmittag und ragen bis zu 1 2 Zentimeter aus dem Cephalium heraus Die verlangert keulenformigen roten Fruchte sind 3 bis 4 Zentimeter lang In der unteren Halfte der Fruchte sind keine Samen vorhanden Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenMelocactus estevesii ist im brasilianischen Bundesstaat Roraima verbreitet 2 Die Erstbeschreibung durch Pierre Josef Braun wurde 1989 veroffentlicht 3 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Data Deficient DD d h mit keinen ausreichenden Daten gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 426 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 79 P J Braun Unbekanntes Roraima Brasilien und seine Melocactus Vorkommen In Kakteen und andere Sukkulenten Band 70 Nummer 4 2019 S 97 102 P J Braun Erstbeschreibung Melocactus estevesii P J Braun eine neue Kakteenart aus Nord Brasilien In Kakteen und andere Sukkulenten Band 41 Nummer 1 1990 S 6 10 online Melocactus estevesii in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Braun P amp Taylor N P 2010 Abgerufen am 2 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Melocactus estevesii Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Melocactus estevesii amp oldid 235158808