www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mauser M712 ist die Reihenfeuervariante des Mauser Modells C96 Mauser M712Allgemeine InformationZivile Bezeichnung Mauser Modell 1932Einsatzland DeutschlandEntwickler Hersteller Mauser OberndorfEntwicklungsjahr 1931 1932Produktionszeit 1932 bis 1936Waffenkategorie ReihenfeuerpistoleAusstattungGesamtlange 288 296 mmGesamthohe 155 mmGewicht ungeladen 1 240 1 285 kgVisierlange 230 238 mmLauflange 132 140 mmTechnische DatenKaliber 7 63 25 mm 9mm Mogliche Magazinfullungen 10 20 PatronenMunitionszufuhr wechselbares KastenmagazinKadenz 900 1000 Schuss minFeuerarten Einzel DauerfeuerAnzahl Zuge 6Drall RechtsVisier Kimme und KornVerschluss SchwenkriegelverschlussLadeprinzip RuckstossladerListen zum ThemaSie wurde ab dem Jahr 1932 bis zum Jahr 1936 gefertigt Entwickelt wurde sie 1931 32 aus der Mauser Schnellfeuerpistole M711 und war eine Reaktion auf spanische Plagiate die ebenfalls uber ein Wechselmagazin verfugten Es handelt sich ausserlich um eine Mauser Modell C96 mit Reihenfeuereinrichtung und 10 oder 20 schussigem Wechselmagazin 1 Das Futteral kann wie beim Basismodell als Anschlagschaft verwendet werden Es gibt einen Feuerwahlhebel um zwischen Einzel und Dauerfeuer umschalten zu konnen 1 Sie wurde im Kaliber 7 63 25 mm produziert und uberwiegend nach Fernost wo das Modell C96 als Ersatz fur Langwaffen die wegen eines Volkerbundembargos von 1919 bis 1929 nicht nach China exportiert werden durften schon bestens eingefuhrt war Zudem wurde sie nach Sudamerika exportiert Da die USA ab 1934 auf Maschinenpistolen einen Importzoll von 200 US Dollar pro Stuck erhoben war ihr auf dem US Markt kein Erfolg beschieden Eine kleine Stuckzahl ging an Wehrmacht Luftwaffe und SS Auf Grund der hohen Kadenz und des geringen Eigengewichts lasst sich die Waffe wie andere Reihenfeuerwaffen nur schwer im Ziel halten Literatur BearbeitenReiner Lidschun Gunter Wollert Enzyklopadie der Infanteriewaffen 1918 bis 1945 Band 1 Bechtermunz Verlag Augsburg 1998 ISBN 3 8289 0406 8 S 106 109Einzelnachweise Bearbeiten a b Reiner Lidschun Gunter Wollert Enzyklopadie der Infanteriewaffen 1918 bis 1945 Band 1 Bechtermunz Verlag Augsburg 1998 ISBN 3 8289 0406 8 S 108 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mauser M712 amp oldid 220605696