www.wikidata.de-de.nina.az
Matasuentha auch Mataswintha oder Matasuntha 518 20 nach 551 war die Tochter der ostgotischen Konigin Amalasuntha und des Westgoten Eutharich um 523 Sie war damit Enkelin des Ostgotenkonigs Theoderich und Schwester von dessen Nachfolger Athalarich Matasuentha wurde gegen ihren Willen mit dem ostgotischen Konig Witichis verheiratet der sich so eine dynastische Legitimation erhoffte da er nicht dem Geschlecht der Amaler angehorte Wahrend des Gotenkriegs nahm sie verbittert wegen der erzwungenen Ehe Kontakt zu dem ostromischen Offizier Johannes auf einem Unterfeldherrn des Generals Belisar Wahrend der Belagerung von Ravenna durch die Ostromer kursierten wohl unzutreffende Geruchte sie habe Feuer in einem Kornspeicher gelegt um so die Einnahme der Stadt zu erleichtern Nach Witichis Niederlage im Fruhjahr 540 und der Einnahme Ravennas durch Belisar wurde sie mit ihrem Gatten und dem Kronschatz Theoderichs nach Konstantinopel gebracht Nach Witichis Tod wurde Matasuentha mit Germanus einem Vetter und erfolgreichen General Kaiser Justinians verheiratet Germanus hatte sich vielleicht von der Ehe vor allem im Hinblick auf den wieder ausgebrochenen Gotenkrieg eine symbolische Bedeutung erhofft Er sollte das Kommando in Italien ubernehmen und spekulierte wohl nicht zu Unrecht darauf dass die Goten Bedenken haben wurden den Kampf unter diesen Umstanden fortzusetzen Allerdings starb Germanus kurz darauf Der Ehe entstammte 551 ein Sohn der ebenfalls Germanus hiess aber auch als Germanus Postumus bekannt wurde da er nach dem Tod seines Vaters geboren wurde Uber Matasuenthas weiteres Leben ist nichts bekannt Eine wichtige Quelle zu Matasuenthas Leben stellen die Getica des Jordanes dar die teilweise auf der verlorenen Gotengeschichte Cassiodors beruht Jordanes setzte im Hinblick auf ein eventuell zu erneuerndes Westreich offenbar einige Hoffnungen in die Verbindung Matasuenthas mit Germanus Auch Prokopios von Caesarea berichtet im Rahmen seiner Historien von ihr besonders in Bezug auf die Kampfe in Italien Literatur BearbeitenStefan Krautschick Matasuntha In Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Bd 19 2001 S 432f Herwig Wolfram Die Goten Von den Anfangen bis zur Mitte des 6 Jahrhunderts 5 Aufl Beck Munchen 2009 ISBN 978 3 406 33733 8 Herwig Wolfram Matasunta In Mario Caravale Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 72 Massimino Mechetti Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 2009 S 108 109 Normdaten Person GND 123757703 lobid OGND AKS VIAF 69843666 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME MatasuenthaALTERNATIVNAMEN Mataswintha MatasunthaKURZBESCHREIBUNG Tochter der ostgotischen Konigin Amalasuntha und des Westgoten Fursten EutharichGEBURTSDATUM um 520STERBEDATUM nach 551 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Matasuentha amp oldid 234557210