www.wikidata.de-de.nina.az
Martin Krohs 1969 in Gottingen ist ein deutscher Publizist Medienmacher und Philosoph Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Tatigkeit 2 Medien 2 1 dekoder org 2 2 te ma 2 3 Medientheorie 3 Publizistik und Philosophie 3 1 Position zum Krieg in der Ukraine 3 2 Position zum Gendern 4 Auszeichnungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Tatigkeit BearbeitenMartin Krohs studierte Philosophie Biologie Musik und Volkswirtschaft in Berlin Hamburg Gottingen und Fribourg unter anderem bei Ernst Tugendhat Elmar Budde Guy Kirsch Ruedi Imbach und Evandro Agazzi Er schloss sein Studium 1994 mit einer wissenschaftstheoretischen Arbeit uber Symbiogenese ab Universitat Fribourg 1 2 Er ging 1995 nach Moskau wo er mit zwei Partnern die erste europaische Buchhandlung Russlands eroffnete 3 und als Journalist und Ausstellungsmacher tatig war Nach seiner Ruckkehr nach Deutschland grundete er 2015 das Online Portal dekoder org dessen Chefredakteur er bis 2016 war bis 2017 Herausgeber seitdem weiterhin Gesellschafter 4 sowie 2022 das Wissenschaftsportal te ma dessen Herausgeber er ist 5 Seine Veroffentlichungen zu Themen aus Wissenschaft Gesellschaft und Politik erscheinen regelmassig in deutschsprachigen Medien Medien Bearbeitendekoder org Bearbeiten Das von Krohs 2015 konzipierte und gegrundete gemeinnutzige Online Medium dekoder Russland und Belarus entschlusseln ubersetzt publiziert und kommentiert Beitrage aus staatsunabhangigen russischen und belarussischen Medien und erganzt dies mit Hintergrundartikeln von Osteuropaexperten aus europaischen Universitaten sowie eigenen Themendossiers Fur den innovativen Ansatz und die redaktionelle wie fachliche Kompetenz wurde dekoder org 2016 und 2021 mit dem Grimme Online Award 6 7 und 2021 mit dem Sonderpreis des Karl Wilhelm Fricke Preises der Bundesstiftung Aufarbeitung 8 ausgezeichnet te ma Bearbeiten 2022 grundete Krohs die gemeinnutzige Wissenschaftsplattform te ma open science public discourse 9 10 Die Plattform veroffentlicht kontextualisierende Zusammenfassungen von Forschungsbeitragen sowie Gastbeitrage und Interviews mit Wissenschaftlern Laut Eigendarstellung soll sie eine Alternative bieten zu lautstarken sozialen Medien und zu den kurzen Aktualitatszyklen des Journalismus und Diskussionen uber komplexe und kontroverse Themen mehr Fundiertheit verschaffen 11 Ein Themenkanal zu Kunstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit entsteht seit April 2023 in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Maschinelles Lernen fur die Wissenschaft der Universitat Tubingen 12 Medientheorie Bearbeiten Krohs vertritt ein aus drei Sektoren bestehendes Modell der Medien Sphare Informationsmedien News Media journalistische Medien soziale Medien und Kognitionsmedien Clues Media Wahrend Informationsmedien uber die Aktualitat berichten und sie kommentieren vermitteln Kognitionsmedien Denkmittel Theorien Modelle Hypothesen oder Argumente die zur Deutung der journalistischen Information und damit zur politischen Urteilsbildung notig sind Solche Denkmittel Clues bleiben in den Informationsmedien unsichtbar versteckt verborgen und mussen daher von den Kognitionsmedien explizit gemacht werden In Anlehnung an den Begriff Narrativ nennt Krohs diese Denkmittel Kognitive Was in den sozialen Medien aussieht wie ein Kampf um die eine absolute Wahrheit ist oft in erster Linie ein Kampf zwischen verschiedenen Sets oder Repertoires von Kognitiven 13 Publizistik und Philosophie BearbeitenKrohs schreibt regelmassig als Autor fur uberregionale Zeitungen und Internet Portale wie Zeit Neue Zurcher Zeitung Cicero Berliner Zeitung IPG Journal Lettre International Position zum Krieg in der Ukraine Bearbeiten In der Debatte um den Russischen Uberfall auf die Ukraine 2022 vertritt Krohs die Position dass ein moglicher Ausweg aus dem Krieg in einer paradoxen Politik zu finden sei Die NATO solle durch eine Internationalisierung der Militarhilfe die Ukraine zur wehrhaften selbstverantworteten Bewahrung ihrer staatlichen Integritat ertuchtigen ohne sie jedoch in die westlichen Bundnisse aufzunehmen Hierzu seien auf diplomatischem Wege Allianzen mit BRICS Staaten wie Indien oder Brasilien gegebenenfalls sogar China anzubahnen So konne ein Kriegsausgang angestrebt werden der ein Element der Ambivalenz enthalt und so in der russischen Staatselite und Zivilgesellschaft die Voraussetzung fur ein politisch ideologisches Umdenken schaffen konnte 14 15 Position zum Gendern Bearbeiten In der Debatte um die geschlechtergerechte Sprache schlagt Krohs die Nutzbarmachung der E Derivation als Losung vor Sie bilde eine simple handliche Wortform um Personenrollen Berufe Personenstande nomina agentis etc geschlechterneutral zu bezeichnen Als Beispiel fuhrt er u a die Wache an gebildet aus dem Verb wachen die beliebigen Geschlechts sein konne Dieses Wortbildungsmodell konne zum Entgendern weiterverwendet werden 16 17 Bei den derzeit gebrauchlichen Losungen hingegen sieht er einen ungelosten Zielkonflikt zwischen Gerechtigkeit und Geschmeidigkeit des Sprechens fordert mehr Wohlwollen und Nachsicht mit der Sprache und den Verzicht auf starre Prinzipien Systematisches und unterschiedsloses Durchgendern fuhrt zu Textmonstern und wirkt haarspalterisch und kleinlich Auch nicht viel besser ist es stocksteif auf dem generischen Maskulinum zu beharren denn die Genus Asymmetrie des Deutschen verlangt nach Abhilfe 18 Auszeichnungen BearbeitenFur Konzeption und Aufbau von dekoder org wurde Krohs vom Medium Magazin 2015 als einer der Journalisten des Jahres ausgezeichnet 19 Er wurde fur Konzept und Idee von dekoder org mit dem Grimme Online Award 2016 in der Kategorie Information ausgezeichnet 6 Weblinks BearbeitenWebsite von Martin Krohs Seite mit Veroffentlichungen bei academia edu Autorenseite bei Zeit online Seite mit Veroffentlichungen bei te ma popularwissenschaftliche Darstellung der Symbiogenese Forschung und ihrer Konsequenzen fur die EvolutionstheorieEinzelnachweise Bearbeiten Neodarwinistische und symbiogenetische Evolutionstheorie philosophische und wissenschaftliche Analyse einer aktuellen Kontroverse in der Evolutionsbiologie Martin Krohs Abgerufen am 12 Juni 2023 Martin Krohs Neodarwinistische und Symbiogenetische Evolutionstheorie Krohs 1994 academia edu abgerufen am 12 Juni 2023 Ihr Traum ist kein Witz erschienen im Mai 1998 im jetzt Magazin 19 Februar 2013 abgerufen am 12 Juni 2023 dekoder org Wir 13 August 2015 abgerufen am 12 Juni 2023 te ma open science civil discourse Abgerufen am 12 Juni 2023 a b dekoder Russland entschlusseln Grimme Online Award 2016 In grimme online award de Abgerufen am 13 Juni 2023 Grimme Online Award 2021 dekoder Specials Abgerufen am 12 Juni 2023 Karl Wilhelm Fricke Preis 2021 Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur Abgerufen am 12 Juni 2023 Stephan Weichert te ma Wissen aus erster Hand In Medium Magazin Nr 02 2023 S 12 Wir wollen Fachdiskurse zuganglich machen Interview In Wissenschaftskommunikation de 4 April 2022 abgerufen am 12 Juni 2023 Uber te ma Abgerufen am 13 Juni 2023 Eva von Grafenstein Uber den Kanal KI und Nachhaltigkeit 3 April 2023 doi 10 57964 ADCD HC96 te ma abgerufen am 13 Juni 2023 Martin Krohs Clues Media In Medium 14 April 2023 medium com abgerufen am 12 Juni 2023 Waffenhilfe ja Westintegration nein 23 Marz 2023 abgerufen am 12 Juni 2023 Yes to arms aid no to Western integration 29 Marz 2023 abgerufen am 12 Juni 2023 britisches Englisch Martin Krohs Ebbi und Elke die Melke In Ewa Trutkowski Andre Meinunger Hrsg Gendern auf Teufel in komm raus Kadmos Berlin 2023 ISBN 978 3 86599 550 6 Martin Krohs Ebbi und Elke die Melke gekurzte online Fassung 13 Juni 2023 doi 10 57964 J8BN V967 te ma abgerufen am 13 Juni 2023 Gendern Sprache im Zielkonflikt 29 September 2021 abgerufen am 12 Juni 2023 Journalisten des Jahres 2015 Kategorie Entrepreneur Martin Krohs In medium magazin Abgerufen am 12 Juni 2023 Normdaten Person VIAF 159159234243603371045 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 Juni 2023 PersonendatenNAME Krohs MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher Publizist Medienmacher und PhilosophGEBURTSDATUM 1969GEBURTSORT Gottingen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Krohs amp oldid 238521929