www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Martin Heling 24 Oktober 1889 in Koseeger Kreis Colberg Corlin 21 Mai 1980 in Hannover war Landstallmeister Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Schulbesuch in Lauenburg studierte Martin Heling Landwirtschaft an der Universitat Halle und der Universitat Munchen 1913 machte er eine Artillerie Ausbildung in Allenstein wo sich das Kommando der 37 Division Deutsches Kaiserreich befand und nahm anschliessend am Ersten Weltkrieg teil 1920 promovierte er an der Universitat Halle 1921 wurde er Assistent am Brandenburgischen Haupt und Landgestut Neustadt Dosse 1923 wurde er Direktor des Landgestuts Braunsberg das er im Jahr zuvor bereits kommissarisch geleitet hatte wo er 1927 auch Landstallmeister wurde und mit dessen Leitung er von 1930 bis 1933 beauftragt war Von 1934 bis 1937 war er Leiter des Landgestuts Rastenburg und von 1938 bis zur Flucht aus Ostpreussen Leiter des Landgestuts in Georgenburg Nicht zuletzt dank seines furchtlosen Auftretens gegenuber den Kreisleitern der NSDAP und den Behorden gelang es Heling einen Gutteil der ihm anvertrauten Pferden zu retten und in den Westen zu bringen 1 1945 leitete er einige Monate das Niedersachsischen Landgestut Celle Uber kurze Zwischenstationen in Bad Harzburg und Hamburg kam er in das Niedersachsische Ministerium fur Landwirtschaft Ernahrung und Forsten in Hannover wo er Referent fur Tierzucht wurde 1950 wurde er dort zum Regierungsdirektor und Oberlandstallmeister ernannt Er unterstutzte die Arbeit von Ernst Ehlert in Hunnesruck bevor er 1954 in den Ruhestand trat Der Trakehner Verband zeichnete ihn mit der goldenen Ehrennadel aus Martin Heling heiratete 1923 Anna Gramsch Sie hatten zwei Kinder Schriften Bearbeiten1954 Die Beurteilung von Pferden Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft Verlags Gesellschaft Frankfurt am Main 1956 Das vollendete Pferd Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft Verlags Gesellschaft Frankfurt am Main Koautor Jurgen von Henninges 1959 Trakehnen Das Hauptgestut als Quell und Mittelpunkt der ostpreussischen Pferdezucht Bayerischer Landwirtschaftsverlag MunchenLiteratur BearbeitenAltpreussische Biographie Band V 2000 S 1600 Genealogisches Handbuch der Adeligen Hauser B Band 18 1989 S 467 Fritz Gause Ostpreussen 1958Einzelnachweise Bearbeiten Patricia Clough In langer Reihe uber das Haff Die Flucht der Trakehner aus Ostpreussen 7 Aufl Pantheon Munchen 2014 ISBN 978 3 570 55256 8 darin vor allem Kapitel 9 Dann bleibt nur noch das Haff S 138 150 Normdaten Person GND 1116819147 lobid OGND AKS VIAF 313048651 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heling MartinALTERNATIVNAMEN Heling Hans Martin vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher LandstallmeisterGEBURTSDATUM 24 Oktober 1889GEBURTSORT Koseeger Kreis Colberg CorlinSTERBEDATUM 21 Mai 1980STERBEORT Hannover Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Heling amp oldid 234593861