www.wikidata.de-de.nina.az
Marius Sophus Frederik Hedemann 21 Januar 1836 in Kopenhagen 24 Juni 1903 ebenda war ein danischer Offizier zuletzt General der danischen Armee sowie Politiker Marius Hedemann Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Als Politiker 1 2 Als Chef des Generalstabs 2 Privatleben 3 LiteraturLeben BearbeitenHedemann war der Sohn des danischen Generalleutnants Hans Hedemann 1792 1859 Sein Bruder Johan Hedemann 1825 1901 war ebenfalls General in der danischen Armee Nach seiner Zeit im danischen Kadettenkorps wurde er 1853 als Leutnant im 1 Jagerkorps eingestellt 1855 trat er in die Militarakademie ein und legte 1859 die Abschlussprufung der Stabsabteilung ab Danach durchlief er die Schulen verschiedener Waffengattungen und stand mehrmals im Dienst der topographischen Abteilung 1863 wurde Hedemann als Adjutant im Stab der 2 Division eingesetzt und nahm in dieser Funktion am Deutsch Danischen Krieg teil unter anderem auch an der Schlacht von Duppel am 18 April 1864 Im Krieg erfolgte ausserdem die Beforderung zum Oberleutnant Nach dem Krieg inzwischen Hauptmann kehrte er in die topographische Abteilung zuruck wurde ab 1868 im Kriegsministerium eingesetzt und war 1870 Adjutant des Kriegsministers Im folgenden Jahr wurde er Adjutant von Konig Christian IX was das besondere Vertrauensverhaltnis zwischen dem Konigshaus und der Familie Hedemann unterstrich 1876 wurde er Kompaniechef in der koniglichen Leibgarde Wahrend des Krieges zwischen Russland und der Turkei im darauffolgenden Jahr war Hedemann von Mai bis November im Hauptquartier der russischen Armee stationiert und lernte dadurch die militarischen Verhaltnisse in Russland kennen 1880 wurde Hedemann Oberstleutnant und Kommandeur des 23 Bataillons danach 1885 Oberst im Generalstab und Chef der taktischen Abteilung Im gleichen Jahr entstand ein Portrat Hedemanns gemalt von dem danischen Maler August Jerndorff Wahrend des Aufenthalts von Alexander III von Russland in Danemark im Herbst 1887 wurde er dem Monarchen als Adjutant beigeordnet und noch im selben Jahr zum Kammerherrn ernannt Wahrend Kaiser Wilhelms Besuch in Kopenhagen 1901 wurde Hedemann wiederum dem Staatsoberhaupt zugeteilt Hedemann wurde mit dem Dannebrogorden sowie mit dem Grosskreuz des Dannebrogordens und verschiedenen anderen auch auslandischen Orden geehrt Als Politiker Bearbeiten 1889 wurde Hedemann Kommandeur des 6 Regiments in Odense die er von 1887 bis 1892 als Abgeordneter im Folketing vertrat 1893 wurde er dann in den Landsting gewahlt sowie zum Generalmajor und Kommandeur der Funen Brigade ernannt Als Militar war seine Position als Parlamentarier allerdings schwierig zumal zu dieser Zeit die Liberalen an Einfluss gewannen Hedemann gab daher sein Mandat auf und nahm in der Folge ein Mandat im Kreistag an als sich die Gelegenheit dazu bot Als Chef des Generalstabs Bearbeiten Hedemanns Einsatz auf Funen dauerte bis 1896 Anschliessend wechselte er nach Kopenhagen wo er zunachst verschiedene Kommandos innehatte unter anderem war er 1898 Mitglied der Kommission fur die Kopenhagener Bahnhofe 1901 erfolgte schliesslich die erhoffte Beforderung zum Generalleutnant und die Ernennung zum Chef des Generalstabs der hochsten Position innerhalb der Armee sowie zum Kommandierenden General in Kopenhagen Hedemann war scharfer Gegner des Verkaufs von Danisch Westindien der mit einer vorlaufigen Abmachung zwischen den USA und Danemark 1902 anberaumt wurde aber letztlich zunachst im Landstings scheiterte Er starb im folgenden Jahr und ist wie sein Bruder und sein Vater auf dem Garnisonsfriedhof Kopenhagen begraben Privatleben BearbeitenHedemann heiratete am 27 September 1861 Sophie Charlotte Johanne Baggesen 1835 1883 die Tochter von Generalmajor Frederik Ludvig August Haller Baggesen Seine zweite Ehe schloss er am 1 September 1885 mit Anna Frederikka Petersen 1835 Tochter von Kommandant Jonas Ramus Petersen Literatur BearbeitenS A Sorensen Hedemann Hans Christopher Georg Frederik In Carl Frederik Bricka Hrsg Dansk biografisk Lexikon Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537 1814 1 Auflage Band 7 I Hansen Holmsted Gyldendalske Boghandels Forlag Kopenhagen 1893 S 195 danisch runeberg org Normdaten Person GND 119479923 lobid OGND AKS LCCN nb2002014657 VIAF 44547261 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hedemann MariusALTERNATIVNAMEN Hedemann Marius Sophus Frederik vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG danischer GeneralGEBURTSDATUM 21 Januar 1836GEBURTSORT KopenhagenSTERBEDATUM 24 Juni 1903STERBEORT Kopenhagen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marius Hedemann amp oldid 230343894