www.wikidata.de-de.nina.az
Mainbernheim Bahnhof auch Mainbernheim Bahnhof ist ein ehemaliger Ortsteil der Stadt Mainbernheim im unterfrankischen Landkreis Kitzingen Mittelpunkt des heute mit dem Kernort zusammengewachsenen Ortsteils ist der Bahnhof an der Bahnstrecke Furth Wurzburg der heute nur noch fur betriebliche Zwecke genutzt wird Mainbernheim Bahnhof Mainbernheim BahnhofVorlage Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland Wartung AlternativnameGemeinde MainbernheimKoordinaten 49 42 N 10 13 O 49 70274 10 20863 Koordinaten 49 42 10 N 10 12 31 OPostleitzahl 97350Vorwahl 09323Bild von Mainbernheim Bahnhof Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Infrastruktur des Bahnhofs 3 Einwohnerentwicklung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Bahnstrecke zwischen Furth und Rottendorf bei Wurzburg entstand zwischen 1861 und 1864 Die Mainbernheimer Stadtoberen wollten vom Neubau profitieren und verkauften den Bayerischen Staatsbahnen 19 Tagewerk und 384 Dezimal offentlichen Grund sowie 53 Tagwerk und 540 Dezimal Privatgrund Hierdurch gelang zunachst dass die Mainbernheimer Gemarkung von der Bahn durchquert wurde Die Bahnen errichteten schliesslich sogar ein zweigeschossiges Bahnhofsgebaude an der Strecke das im Stammblatt den Namen Mainbernheim Bahnhof erhielt Zu einem Ortsteil stieg das Gebaude zusammen mit den hier zweispurig verlaufenden Gleisanlagen durch die Wohnmoglichkeiten im Obergeschoss des Bauwerks auf 1 Hier lebten Bahnbedienstete unter anderem der jeweilige Bahnhofsvorsteher Zwischen Mainbernheim und dem Bahnhof wurde ein ca 1 Kilometer langer Fussweg angelegt der den Namen Bahnhofweg erhielt Letztmals wurde der Mainbernheimer Bahnhof im Jahr 1888 als eigenstandiger Ortsteil erwahnt Im Jahr 1902 siedelte sich direkt neben dem Bahnhof die Lebkuchenfabrik der Firma Schmidt an Schnell entstanden weitere Betriebe um die Station Im Jahr 1982 wurde die Bedienung durch den Personenverkehr eingestellt Damit begann auch das Bahnhofsgebaude zu verfallen Zuletzt wurde Mainbernheim nur noch von Guterzugen angefahren So verlud man hier in den 1990er Jahren noch Zuckerruben spater wurde vor allem Grubenholz hier gesammelt und eingeladen 2 Heute besteht ein kleines Industriegebiet um den ehemaligen Bahnhof Infrastruktur des Bahnhofs BearbeitenAusser den durchgehenden Gleisen der Bahnstrecke existiert ein beidseitig angeschlossenes Ausweichgleis Sonstige Verladegleise fur den Guterverkehr sowie Bahnsteige gibt es nicht mehr das Empfangsgebaude sowie ein Guterschuppen bestehen noch werden aber bahnfremd genutzt Einwohnerentwicklung BearbeitenDie Bahnstation bestand im Jahr 1875 bereits aus zwolf Gebauden und war mit einer eigenen Poststation ausgestattet Sie gehorte zur protestantischen Schule und Pfarrei Mainbernheim Jahr Einwohner Jahr Einwohner1875 30 3 1888 23 4 Literatur BearbeitenRobert Neussner Es war einmal In Jahrbuch fur den Landkreis Kitzingen 2016 Im Bannkreis des Schwanbergs Dettelbach 2016 S 205 213 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnhof Mainbernheim Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Robert Neussner Es war einmal In Jahrbuch fur den Landkreis Kitzingen 2016 Im Bannkreis des Schwanbergs Dettelbach 2016 S 206 Robert Neussner Es war einmal In Jahrbuch fur den Landkreis Kitzingen 2016 Im Bannkreis des Schwanbergs Dettelbach 2016 S 210 Kgl Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Kreisen Verwaltungsdistrikten Gerichts Sprengeln und Gemeinden unter Beifugung der Pfarrei Schul und Postzugehorigkeit mit einem alphabetischen General Ortsregister enthaltend die Bevolkerung nach dem Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Dezember 1875 Adolf Ackermann Munchen 1877 OCLC 183234026 2 Abschnitt Einwohnerzahlen vom 1 Dezember 1871 Viehzahlen von 1873 Sp 1325 urn nbn de bvb 12 bsb00052489 4 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Regierungsbezirken Verwaltungsdistrikten sodann mit einem alphabetischen Ortsregister unter Beifugung der Eigenschaft und des zustandigen Verwaltungsdistriktes fur jede Ortschaft LIV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1888 OCLC 1367926131 Abschnitt III Sp 1260 Digitalisat Ortsteile der Stadt Mainbernheim MainbernheimEhemalige Ortsteile Kellersmuhle Kettenmuhle Kronenwirtshaus Mainbernheim Bahnhof Nahrenmuhle Neumuhle Rugerriethsscheuer Walkmuhle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mainbernheim Bahnhof amp oldid 220343352