www.wikidata.de-de.nina.az
Maigret und sein Rivale franzosisch L Inspecteur Cadavre ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon Er ist der 24 Roman einer Reihe von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzahlungen um den Kriminalkommissar Maigret Der Roman wurde am 3 Marz 1943 in Saint Mesmin im Departement Vendee fertiggestellt 1 und im Januar 1944 gemeinsam mit Maigret contra Picpus und Maigret und das Dienstmadchen im Sammelband Signe Picpus bei der Editions Gallimard veroffentlicht 2 Die erste deutsche Ubersetzung von Hansjurgen Wille und Barbara Klau erschien 1962 bei Kiepenheuer amp Witsch Im Jahr 1987 publizierte der Diogenes Verlag eine Neuubersetzung von Ingrid Altrichter 3 Auf Bitten eines Untersuchungsrichters reist Kommissar Maigret in das Departement Vendee um dessen Schwager durch halboffizielle Ermittlungen zu entlasten Die Dorfgeruchte bringen den wohlhabenden Gutsbesitzer mit dem Tod eines jungen Burschen in Verbindung der ein Verhaltnis mit seiner Tochter gehabt haben soll Bereits bei der Anreise trifft der Pariser Kommissar auf einen ehemaligen Kollegen dessen Wiedersehen ihn alles andere als erfreut Der allen nur als Inspektor Cadavre bekannte Ex Polizist verdient sein Geld inzwischen als Privatdetektiv Bei der Ermittlung wird er zu Maigrets Rivalen Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Interpretation 4 Rezeption 5 Ausgaben 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseInhalt Bearbeiten nbsp Panorama von NiortEs ist ein nasskalter Januar und Maigret ermittelt offizios in Saint Aubin les Marais nahe Niort in der Vendee Der Untersuchungsrichter Victor Brejon hat ihn gebeten seinem Schwager Etienne Naud gegen eine drohende Anklage beizustehen Im Dorf kursieren Geruchte der wohlhabende Gutsbesitzer sei schuld am Tod des jungen Albert Retailleau der in der Nahe seines Anwesens leblos an den Bahngleisen gefunden wurde Der Pariser Kommissar muss erkennen dass sein Ruf nicht bis in das abgelegene Dorf gedrungen ist wo ihm Schweigen und Feindseligkeit entgegenschlagt Eine kleine Gruppe Aufruhrer allen voran Louis Fillou ein Freund des Toten werfen dem Fremdling vor er sei sowieso von den Reichen gekauft Ansonsten will niemand mit dem Gast reden oder Naheres uber den Tod Alberts wissen sogar seine Mutter die uberraschend zu Geld gekommen scheint zeigt keinerlei Interesse an der Aufklarung Und auch die Nauds sind wenig erbaut uber die unerwartete Hilfe aus Paris Ihre Tochter Genevieve schleicht sich nachts in Maigrets Zimmer um ihm anzuvertrauen dass Retailleau sie geschwangert habe Dabei droht sie sich umzubringen wenn der Kommissar sie verrate Der verargerte Maigret ist nahe daran die Ermittlungen aufzugeben und einfach wieder abzureisen wenn er nicht auf einen Rivalen gestossen ware Justin Cavre genannt Inspektor Cadavre war ein ehemaliger Kollege Maigrets am Quai des Orfevres bevor er wegen Unregelmassigkeiten seinen Dienst quittieren musste und ein Buro als Privatdetektiv eroffnete Maigret konnte den intelligenten Eigenbrotler der voller Misstrauen und Hass gegen seine Mitmenschen steckt noch nie leiden Dies andert sich auch nicht als er Cavre ausgerechnet in Saint Aubin les Marais wiedertrifft und der Privatdetektiv seinem ehemaligen Kollegen bei den Ermittlungen stets einen entscheidenden Schritt voraus ist Seine Anwesenheit und sein uberhebliches Auftreten stacheln den Ehrgeiz des Pariser Kommissars erst an Ausgerechnet den Inspektor Cadavre entdeckt Maigret auch als er sich eines Abends ungebeten Zutritt zur Villa Alban Groult Cotelles verschafft des Familienfreunds der Nauds der sich als heruntergekommener Aristokrat ohne echte Aufgabe durchs Leben schnorrt Maigret erfahrt dass Naud der Auftraggeber des Privatdektivs ist und kaum ist er aus dem Haus kann er zwei Telefongesprache belauschen in denen Cavre und Groult Cotelle Naud vor Maigrets Ermittlungen warnen und der Gewarnte anschliessend seinen verdatterten Schwager den Untersuchungsrichter Brejon eindringlich auffordert Maigret umgehend wieder nach Paris abzuberufen Bei der Befragung Etienne Nauds ist dieser jedoch nicht lange in der Lage Maigrets Beharrlichkeit standzuhalten Er bricht weinend zusammen und gesteht dass er es gewesen sei der Albert Retailleau getotet hat In jener Nacht horte er einen lautstarken Streit im Zimmer seiner Tochter Genevieve und entdeckte dort den jungen Mann der floh vom entrusteten und um die Unschuld seiner Tochter besorgten Vater verfolgt Als Naud ihn stellte bat ihn Albert nicht wie erwartet um Verzeihung sondern belegte Genevieve und die ganze Familie Naud mit derart unflatigen Beschimpfungen dass Naud ihn in einem Wutausbruch erschlug und anschliessend zu den Bahngleisen schleifte Nur einem Menschen vertraute er sich in der Folge an seinem Freund Groult Cotelle Die im Dorf aufkeimenden Geruchte unterdruckte er durch Schweigegelder auch Retailleaus Mutter zog er mit einer grosszugigen Entschadigung auf seine Seite Schliesslich heuerte er den Privatdetektiv Cavre an um belastende Beweisstucke wie die Mutze des Toten verschwinden zu lassen Zwar ist das Verbrechen aufgeklart doch Maigret ist nicht der Ansicht in Naud den eigentlichen Schuldigen an der Tragodie vor sich zu haben den ihm zuvor ein intimer Blickwechsel zwischen Genevieve und Groult Cotelle offenbart hat Er lasst den Familienfreund samt Inspektor Cadavre rufen und bringt ans Tageslicht dass der von seiner Frau getrennt lebende Aristokrat einst die junge Genevieve verfuhrte und seitdem ihr Geliebter ist Als das Madchen schwanger wurde wollte er sich aus der Verantwortung stehlen und forderte von Genevieve das Kind einem Burschen aus dem Dorf anzuhangen Die Wahl fiel auf Albert Retailleau der einige Monate an Genevieves vorgetauschte Liebe glaubte bis er begriff dass ihm das Kind nur untergeschoben werden sollte woraufhin er seine Braut zur Rede stellte Die anschliessende Auseinandersetzung mit dem Vater Naud uberlebte nur einer von zwei wutentbrannten Mannern Der feige Groult Cotelle hingegen ahnte bereits im Vorhinein dass an diesem Abend ein Ungluck bevorstand und verreiste um ein sicheres Alibi vorweisen zu konnen Fur Maigret sind die Nauds gestraft genug dadurch dass ihnen nichts anderes ubrigbleiben wird als ihre Heimat zu verlassen um den schwelenden Geruchten zu entfliehen Wie er gekommen ist reist er gemeinsam mit seinem Rivalen Cadavre ab ohne das Verbrechen offentlich aufzuklaren womit er in den Augen des jungen Louis Fillou bloss seine Bestechlichkeit bestatigt Jahre spater hort Maigret dass Etienne Naud Rinderzuchter in Argentinien geworden ist und der auf Veranlassung des Kommissars geschiedene Groult Cotelle muss sich endlich seiner Verantwortung stellen und heiratet in Sudamerika seine Geliebte Genevieve Hintergrund BearbeitenWahrend des Zweiten Weltkriegs lebte Georges Simenon mit seiner Familie uberwiegend im sudwestlichen Teil Frankreichs zuerst in Fontenay le Comte ab Oktober 1942 in eine Villa im Dorf Saint Mesmin im Departement Vendee Dort beendete er den autobiografischen Roman Pedigree deutsch Stammbaum sowie funf andere Romane darunter Die Flucht des Monsieur Monde Maigret und sein Rivale war der einzige Maigret Roman in dieser Periode Der fiktive Handlungsort Saint Aubin les Marais ist ebenfalls in der Vendee angesiedelt Simenon verortete ihn zwischen Fontenay le Comte und Niort in der Nahe der Gemeinde Benet 4 Zwischen Maigret und sein Rivale und dem zuvor entstandenen Roman Maigret und das Dienstmadchen liegen rund 10 Monate und der Umzug nach Saint Mesmin Die Romane unterscheiden sich jedoch vollstandig in Ton und Atmosphare Maigret und das Dienstmadchen spielt im Fruhjahr in einer im Wachsen begriffenen Neusiedlung nahe Paris Die Geschichte wirkt frohlich und beschwingt und dreht sich hauptsachlich um die Tandelei zwischen Maigret und dem Dienstmadchen Maigret und sein Rivale zeigt eine traditionelle uber Generationen gewachsene und scheinbar unveranderliche landliche Lebensordnung und die Handlung in der winterlichen Vendee ist wesentlich dusterer bedrohlicher und komplexer 4 Der Gegensatz zwischen den beiden Romanen zeigt sich auch im unterschiedlichen Gebrauch der Redensart Alles renkt sich wieder ein In Maigret und das Dienstmadchen trostet Maigret mit diesen Worten noch voller Mitgefuhl das verzweifelte Dienstmadchen In Maigret und sein Rivale ubt er hingegen Kritik an solch fadenscheinigem Trost und spricht von einer grasslichen Redensart bei der ich jedes Mal wenn ich sie hore zusammenzucke und mit den Zahnen knirsche 5 6 Interpretation BearbeitenGemass seinem Titel Maigret und sein Rivale steht der Roman fur Murielle Wenger ganz im Zeichen der Rivalitat zwischen dem Pariser Kriminalkommissar und dem ehemaligen Inspektor Der Wettstreit der beiden unterschiedlichen Charaktere gleiche einem Versteckspiel bei dem Cadavre Maigret immer einen Schritt voraus sei teilweise wurden die Handlungen Maigrets durch die Anwesenheit seines Rivalen regelrecht konditioniert 7 Tilman Spreckelsens sieht Cadavre auf der Skala zwischen Witzfigur und dunklem Zwilling so lacherlich dass ihn niemand mit dem beruhmten Kommissar verwechseln konne sorge er dennoch zu Beginn dafur dass der Meister nicht in den Fall findet und sich fuhlt als sei er gar nicht Maigret 8 Der Kommissar glaubt bereits an einen Triumph des Glucklosen des Unglucklichen des Eifersuchtigen und will die Untersuchungen abbrechen doch am Ende setzt er Cadavres Vernichtung von Spuren seine eigene Methode entgegen die nicht auf Indizien sondern auf Verstandnis fur die beteiligten Personen beruht Damit raubt er dem ehemaligen Inspektor seine Selbstsicherheit und weckt ungewollt dessen Bewunderung Maigret fuhlt am Ende Mitleid mit seinem Rivalen der mit seinem angeborenen Misstrauen seinem Pessimismus und seinem Hass auf die Menschen das genaue Gegenteil Maigrets verkorpert der sich trotz aller negativen Erfahrungen stets ein Grundvertrauen in die Menschheit bewahrt worin er laut Wenger seinem Schopfer Simenon ahnele 7 Paul Bailey sieht hingegen nicht die Rivalitat zwischen Maigret und Cadavre im Mittelpunkt des Romans sondern die beschmutzte Seele des heruntergekommenen Aristokraten Groult Cotelle dessen Wertlosigkeit dem Leser bestandig vor Augen gefuhrt werde Der Roman zeichne ein Bild von landlichem Snobismus und Scheinheiligkeit sowie von der unuberbruckbaren Kluft zwischen Bauern und Landadel Dem korrupten und erniedrigendem Milieu fallen auf unterschiedliche Weise zwei junge Menschen zum Opfer Albert und Louis der am Ende alleine mit seinem Aufbegehren zuruckbleibt Louis wird bei der Aufklarung des Falles nicht nur zum Fuhrer des Pariser Kommissars dem er Turen und Munder offnet die diesem sonst verschlossen geblieben waren Maigret muss sich sogar eingestehen dass er der pockennarbige Junge ist der mit dem Witz seiner Jugend in Wahrheit die Untersuchung vorantreibt 9 Fur Tilman Spreckelsen wird Maigret erst zum Herr der Ermittlung als er sich mit den Proletariern am Ort verbrudert 8 Auch Stanley G Eskin sieht im Roman der gespickt sei mit Verweisen auf die Arbeiterunruhen der 1930er Jahre Maigrets und Simenons Klassenbewusstsein erwachen wobei Maigrets Sympathie stets den kleinen Leuten gelte und sich gegen die Verderbtheit der Oberschicht richte 10 Am Ende des Romans erweist sich Maigret als der bekannte Schicksalsflicker der in das Leben der beteiligten Personen eingreift Er veranlasst den Tater ins Exil zu gehen und den feigen Aristokraten zur Scheidung um die spatere Heirat seiner jungen Geliebten zu ermoglichen 11 In der dauerhaften Vermahlung des ungleichen Liebespaares liegt fur Murielle Wenger auch Maigrets besondere Vorstellung von Strafe 7 Rezeption BearbeitenFur den New Yorker bot der Maigret Roman aus der klassischen Ara der Reihe Unterhaltung die uber die blosse Prasenz des Kommissars und seine originellen Vorstellung von Gerechtigkeit sowie die Auflosung des Falles hinausreiche Sie liege in der Beschreibung eines Dorfes das von der Frage nach Abstimmung beherrscht sei den wechselseitigen Beziehungen sowie dem Stolz einer Familie der uber allem stehe Daneben gebe es schlechtes Wetter landliche Kuche und Drinks im Uberfluss 12 Kirkus Reviews urteilte uber Maigret und sein Rivale Tres gentil Es handle sich um einen zuruckhaltenden aber sehr charmanten Klassiker mit einem hubschen Puzzle das von der Beschreibung eines engstirnigen franzosischen Dorfes begleitet werde 13 Wahrend Tilman Spreckelsen schlicht von einem fabelhaften Roman sprach 8 zog Josef Quack den Vergleich zur Hochliteratur und sah manche Stellen von Reflexionen im Stile Prousts durchflochten die von blitzartiger Erinnerung oder der Eigenart der Traume handeln 14 Stanley G Eskin zahlte allerdings Maigret und sein Rivale nicht zu den besten Romanen der Gallimard Periode und fand etwa Maigret und das Dienstmadchen erheblich vergnuglicher 10 Etwas uberraschend lautete daher das Fazit Art Bourgeaus Dieses Buch ist so lustig wie Simenon nur sein kann 15 Die Romanvorlage wurde zweimal im Rahmen von TV Serien um den Kommissar Maigret verfilmt In der Titelrolle waren dabei Jean Richard in Les Enquetes du commissaire Maigret Frankreich 1968 und Bruno Cremer in Maigret Frankreich 1998 zu sehen 16 Ausgaben BearbeitenGeorges Simenon L Inspecteur Cadavre In Signe Picpus Presses de la Cite Paris 1944 Erstausgabe Georges Simenon Maigret und sein Rivale Ubersetzung Hansjurgen Wille und Barbara Klau Kiepenheuer amp Witsch Koln 1962 Georges Simenon Maigret und sein Rivale Ubersetzung Hansjurgen Wille und Barbara Klau Heyne Munchen 1968 Georges Simenon Maigret und sein Rivale Ubersetzung Ingrid Altrichter Diogenes Zurich 1987 ISBN 3 257 21523 1 Georges Simenon Maigret und sein Rivale Samtliche Maigret Romane in 75 Banden Band 24 Ubersetzung Ingrid Altrichter Diogenes Zurich 2008 ISBN 978 3 257 23824 2 Weblinks BearbeitenMaigret und sein Rivale auf maigret de Tilman Spreckelsen Maigret Marathon 24 Sein Rivale Auf FAZ net vom 29 September 2008 Maigret of the Month L Inspecteur Cadavre Maigret s Rival auf der Maigret Seite von Steve Trussel englisch Einzelnachweise Bearbeiten Biographie de Georges Simenon 1924 a 1945 auf Toutesimenon com der Internetseite des Omnibus Verlags L inspecteur Cadavre in der Bibliografie von Yves Martina Oliver Hahn Bibliografie deutschsprachiger Ausgaben Georges Simenon Gesellschaft Hrsg Simenon Jahrbuch 2003 Wehrhahn Laatzen 2004 ISBN 3 86525 101 3 S 73 a b Maigret of the Month L Inspecteur Cadavre Maigret s Rival auf der Maigret Seite von Steve Trussel Georges Simenon Maigret und sein Rivale Diogenes Zurich 2008 ISBN 978 3 257 23824 2 S 197 Josef Quack Die Grenzen des Menschlichen Uber Georges Simenon Rex Stout Friedrich Glauser Graham Greene Konigshausen amp Neumann Wurzburg 2000 ISBN 3 8260 2014 6 S 50 a b c Maigret and his collaborators von Murielle Wenger auf der Internetseite von Steve Trussel a b c Tilman Spreckelsen Maigret Marathon 24 Sein Rivale Auf FAZ net vom 29 September 2008 Paul Bailey Introduction zur Penguin Ausgabe von Inspector Cadaver a b Stanley G Eskin Simenon Eine Biographie Diogenes Zurich 1989 ISBN 3 257 01830 4 S 251 Josef Quack Die Grenzen des Menschlichen Uber Georges Simenon Rex Stout Friedrich Glauser Graham Greene Konigshausen amp Neumann Wurzburg 2000 ISBN 3 8260 2014 6 S 58 This is vintage 1943 Maigret which means that it holds pleasures beyond the presence of the great man his usually original ideas of justice and the solution of the case at hand The pleasures here are the depiction offhand but telling of the village and its preoccupation with lineage the interrelarionships that render one man acceptable and another not the pride of family that stands above all else There is also plenty of bad weather an abundance of good provincial cooking and all the drink you could ask for In The New Yorker Band 56 Teil 3 1980 S 164 low key high charm vintage 1944 Maigret a neat puzzle even more neatly backed by Simenon s unadorned picture of an insular French village Tres gentil In Maigret s Rival by Georges Simenon auf Kirkus Reviews Josef Quack Die Grenzen des Menschlichen Uber Georges Simenon Rex Stout Friedrich Glauser Graham Greene Konigshausen amp Neumann Wurzburg 2000 ISBN 3 8260 2014 6 S 49 This book is as funny as Simenon gets In Art Bourgeau The mystery lover s companion Crown New York 1986 ISBN 0 517 55602 2 S 302 Maigret und sein Rivale auf maigret de Maigret Romane und Erzahlungen von Georges Simenon RomaneMaigret und Pietr der Lette Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet Maigret und der Gehangte von Saint Pholien Maigret und der Treidler der Providence Maigret kampft um den Kopf eines Mannes Maigret und der gelbe Hund Maigrets Nacht an der Kreuzung Maigret und das Verbrechen in Holland Maigret am Treffen der Neufundlandfahrer Maigret und der Spion Maigret und die kleine Landkneipe Maigret und das Schattenspiel Maigret und die Affare Saint Fiacre Maigret bei den Flamen Maigret und der geheimnisvolle Kapitan Maigret und der Verruckte von Bergerac Maigret in der Liberty Bar Maigret in Noten Maigret und sein Neffe Maigret und die Keller des Majestic Maigret im Haus des Richters Maigret verliert eine Verehrerin Maigret contra Picpus Maigret und sein Rivale Maigret und das Dienstmadchen Maigret regt sich auf Maigret in New York Maigret macht Ferien Maigret und sein Toter Maigrets erste Untersuchung Mein Freund Maigret Maigret in Arizona Maigret und die alte Dame Madame Maigrets Freundin Maigrets Memoiren Maigret und die Tanzerin Maigret als moblierter Herr Maigret und die Bohnenstange Maigret Lognon und die Gangster Maigret und sein Revolver Maigret und der Mann auf der Bank Maigret hat Angst Hier irrt Maigret Maigret und die schrecklichen Kinder Maigret und die junge Tote Maigret und der Minister Maigret und die kopflose Leiche Maigret stellt eine Falle Maigret erlebt eine Niederlage Maigret amusiert sich Maigret auf Reisen Maigret hat Skrupel Maigret und die widerspenstigen Zeugen Maigrets Gestandnis Maigret vor dem Schwurgericht Maigret und die alten Leute Maigret und der faule Dieb Maigret und die braven Leute Maigret und der Samstagsklient Maigret und der Clochard Maigret gerat in Wut Maigret und das Gespenst Maigret verteidigt sich Maigret lasst sich Zeit Maigret und der Fall Nahour Maigret in Kunstlerkreisen Maigret in Kur Maigret zogert Maigrets Jugendfreund Maigret und der Messerstecher Maigret und der Weinhandler Maigret und die verruckte Witwe Maigret und der einsame Mann Maigret und der Spitzel Maigret und Monsieur CharlesErzahlungenDie Affare vom Boulevard Beaumarchais Der Kahn mit den beiden Erhangten Ein offenes Fenster Die Todesstrafe Die Wachstropfen Herr Montag Pigalle Maigret liegt falsch Jeumont 51 Minuten Aufenthalt Mademoiselle Berthe und ihr Geliebter Sturm uber dem Kanal Der Notar von Chateauneuf Der zweifelhafte Monsieur Owen Die Spieler vom Grand Cafe Etoile du Nord Stern des Nordens Das Wirtshaus zu den Ertrunkenen Stan der Killer Die alte Dame aus Bayeux Madame Maigrets Liebhaber Der Mann auf der Strasse Die Versteigerung Morddrohungen Maigrets Pfeife Die Aussage des Ministranten Der hartnackigste Gast der Welt Maigret und Inspektor Griesgram Arme Leute totet man nicht Weihnachten bei den MaigretsVorgangerromane unter PseudonymMaigret im Haus der Unruhe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maigret und sein Rivale amp oldid 218679209