www.wikidata.de-de.nina.az
Maigret und die Affare Saint Fiacre franzosisch L Affaire Saint Fiacre ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon Er entstand im Januar 1932 in Cap d Antibes und gehort zur ersten Staffel von 19 Romanen der insgesamt 75 Romane und 28 Erzahlungen umfassenden Serie um den Kriminalkommissar Maigret Der Roman wurde im Jahr 1932 vom Verlag Fayard veroffentlicht Die erste deutsche Ubersetzung von Hansjurgen Wille und Barbara Klau erschien 1958 unter dem Titel Maigret und das Geheimnis im Schloss bei Kiepenheuer amp Witsch 1986 veroffentlichte der Diogenes Verlag eine Neuubersetzung von Werner De Haas unter dem Titel Maigret und die Affare Saint Fiacre 1 Die Ankundigung eines Verbrechens fuhrt Maigret zuruck in seine Geburtsstadt Saint Fiacre Vor seinen Augen stirbt die von ihm einst verehrte Grafin an einem Herzanfall Maigret ermittelt im Umfeld des Schlosses das sein Vater verwaltete Er muss erkennen dass sich seit seiner Kindheit vieles verandert hat Das prunkvolle Schloss ist heruntergekommen die Grafin lasst sich von jungen Mannern ausnehmen und ihr Tod scheint manchem gelegen zu kommen Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Interpretation 3 1 Handlung auf zwei Ebenen 3 2 Stellung in der Serie und im Genre 4 Rezeption 5 Ausgaben 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseInhalt Bearbeiten nbsp Blick auf MoulinsBei der Stadtpolizei in Moulins ist ein anonymer Brief eingegangen der zu Allerseelen wahrend der Fruhmesse in der Kirche von Saint Fiacre ein Verbrechen ankundigt Weder dort noch am Pariser Quai des Orfevres wird das Schreiben ernst genommen Doch Kommissar Maigret der vor 42 Jahren in Saint Fiacre geboren wurde ergreift die Gelegenheit in seine Heimatstadt zuruckzukehren die er seit dem Tod seines Vaters nicht mehr betreten hat Maigrets Vater Evariste Maigret war dreissig Jahre lang Verwalter des Schlosses Saint Fiacre das den kleinen Jules mit Respekt und Ehrfurcht erfullte Die dort ansassige Grafin war fur den Jungen der Inbegriff von Schonheit und Noblesse Doch die Grafin ist inzwischen alt geworden das Schloss ist nach dem Tod ihres Mannes heruntergekommen und der Besitz wird Stuck um Stuck veraussert Wahrend Maigret die Stadt und viele ihrer Bewohner aus seiner Kindheit vertraut sind scheint im fullig gewordenen Kommissar niemand den kleinen Jules von damals zu erkennen Vor Maigrets Augen kommt es tatsachlich in der Fruhmesse zu einem Todesfall Die Grafin erleidet einen Herzstillstand der sogleich vom Arzt Bouchardon bestatigt wird Im Messbuch der Toten ist ein fingierter Zeitungsartikel versteckt der berichtet dass sich der Sohn der Grafin aus Scham uber den skandalosen Lebenswandel seiner Mutter umgebracht habe Dieser ist die Ursache des todlichen Anfalls der herzkranken alten Frau Tatsachlich wurde im Ort schon langer gemunkelt dass die jungen Sekretare die die Grafin seit dem Tod ihres Mannes beschaftigt ihre Liebhaber sind Jean Metayer ist der aktuelle Vertreter dieser Gattung Gigolos die lediglich daran interessiert sind das Vermogen der Grafin zu verprassen Doch profitieren vom Tod der Grafin scheint vor allem einer ihr Sohn Maurice der in akuten Geldnoten steckt und angereist ist um 40 000 Francs fur einen ungedeckten Scheck zu erbitten Obwohl es wegen der naturlichen Todesursache zu keiner offiziellen polizeiliche Untersuchung kommt nimmt Maigret die Ermittlungen auf die ihn immer wieder in seine Kindheit zuruckfuhren Wie damals gibt es einen Verwalter und seinen Sohn Gautier und Emile einen strebsamen Bankangestellten Das einstige Wohnhaus der Maigrets ist langst modernisiert worden Wie damals gibt es einen jungen Chorknaben namens Ernest dessen grosster Traum ein eigenes Messbuch ist und in dessen Gewitztheit und kindlichen Sehnsuchten sich Maigret selbst wiedererkennt Das schielende Madchen von fruher ist heute Maigrets Wirtin und weigert sich den Herren aus Paris zu duzen Auch der Nachfolger des Pfarrers der sein Amt wesentlich gewissenhafter als sein Vorganger versieht verstrickt sich in den Fall schiesst dem Grafen dessen Schulden vor und beruft sich gegenuber Maigret auf das Beichtgeheimnis Bei der Auflosung des Falles ist Maigret nicht mehr als ein Zuschauer In einer Szenerie die ihn an Walter Scott erinnert ladt Maurice de Saint Fiacre alle in den Fall verwickelten Personen zum Abendessen ins Schloss ein wo er eine Pistole auf dem Tisch drapiert reihum das Motiv eines jeden unter die Lupe nimmt und prophezeit der Morder werde Mitternacht nicht uberleben Es ist der junge Emile Gautier der unter dem Druck die Nerven verliert die Pistole ergreift und auf den Grafen schiesst Doch in der Pistole sind nur Platzpatronen Das abgekartete Spiel zwischen Vater und Sohn Gautier wird entlarvt Emile war einst der Vorganger Metayers als Favorit der Grafin Gemeinsam eigneten sich die Gautiers nach und nach deren ganzes Vermogen an Doch sie furchteten den Rivalen Metayer und ergriffen die Gelegenheit durch den Anschlag die Grafin aus dem Weg zu raumen und den Verdacht auf ihren Sekretar zu lenken Der Graf verprugelt Emile und jagt ihn samt seinem Vater aus dem Schloss Bei der Beerdigung seiner Mutter verstromt er wieder etwas von dem fruheren Glanz der Saint Fiacres Hintergrund Bearbeiten nbsp Ortskern von Paray le FresilVon Mai 1923 an arbeitete der junge Georges Simenon ein knappes Jahr lang als Privatsekretar beim Marquis Raymond d Estutt de Tracy bis er uber genug Kontakte zur Pariser Literaturszene verfugte um in Zukunft ausschliesslich als Schriftsteller zu leben Der Marquis besass funf Schlosser sowie weitere Guter die uber ganz Frankreich verstreut lagen sein Hauptwohnsitz aber war Paray le Fresil bei Moulins im Departement Allier 2 Dieses Schloss ubertrug Simenon im Roman Maigret und die Affare Saint Fiacre und spater auch in Maigrets Memoiren in das Schloss Saint Fiacre Zum Vorbild fur Maigrets Vater nahm er den tatsachlichen Schlossverwalter Pierre Tardivon den Simenon bei seiner Arbeit kennen und schatzen gelernt hatte 3 Spater erkundeten einige Simenon Forscher den Ort und deckten Parallelen zwischen Roman und Wirklichkeit auf 4 5 Interpretation BearbeitenHandlung auf zwei Ebenen Bearbeiten Der Roman L Affaire Saint Fiacre spielt auf zwei Ebenen der Gegenwart in der der Tod der Grafin aufgeklart wird und der Vergangenheit an die sich Maigret erinnert Dabei treten die beiden Ebenen laut Wolfgang Spreckelsen fortwahrend in Kontakt miteinander zitiert die Gegenwart die Vergangenheit Die Vermischung der beiden Zeitebenen bereitet Maigret den ganzen Roman hindurch Probleme fuhrt aber letztlich auch zur Losung des Falles Erst vor dem Hintergrund seiner Erinnerung wird der Niedergang des Schlosses in der Gegenwart fassbar und fallt der gleichzeitige Aufschwung im Verwalterhaus ins Auge Diese Verschiebung der Machtverhaltnisse in der der Sohn des Verwalters den Platz des Grafen einnehmen will wird am Ende des Romans ruckgangig gemacht und die alte Ordnung wiederhergestellt Die beiden Zeitebenen finden ihre Entsprechung in einer auffalligen Haufung von Dopplungsmotiven von der schielenden doppelsichtigen Wirtin bis zur Signalpfeife mit zwei Tonen die beiden Motive bilden die erste und letzte Kapiteluberschrift Neben zweitonigen Glocken und zweisprachigen liturgischen Texten ist verraterischerweise sogar das zentrale Indiz der gefalschte Zeitungsausschnitt beidseitig mit demselben Text bedruckt Auch die Handlung ist oft von einer Parallelitat der Ereignisse bestimmt Immer wieder finden sich zur gleichen Zeit zwei verschiedene Gruppen von Personen zusammen zwischen denen Maigrets Aufmerksamkeit gespalten ist Das Personal des Romans gehorcht ebenfalls dieser Dopplung indem die meisten Figuren der Gegenwart den Platz anderer Figuren in der Vergangenheit einnehmen Wie in Maigrets Kindheit gibt es einen Verwalter und dessen Sohn sowie einen Ministranten der sich fur das Gebetbuch interessiert Personen die kein Pendant in der Vergangenheit haben etwa Marie Vassilew die Geliebte des Grafen finden sich in Saint Fiacre nicht zurecht und verlassen die Handlung schon bald wieder Der Graf uberwindet erst dann seine Passivitat und avanciert zum aktiven Gestalter als er den Platz seines Vaters einnimmt 6 Tim Morris sieht vor allem Emile Gautier als Doppelganger des jungen Jules Maigret Beide sind im Schatten des Schlosses aufgewachsen verspurten Neid auf die grafliche Familie der jedoch nur bei Emile zur Tat gefuhrt hat Dennoch trage so auch Maigret in Gestalt seines Doppelgangers Verantwortung fur die Tat 7 Stellung in der Serie und im Genre Bearbeiten nbsp Walter Scott Portrat von Henry RaeburnL Affaire Saint Fiacre gilt bei vielen Kritikern als nicht sehr typischer Maigret Roman Fur Charles Shibuk ist der Roman konventioneller im Ton und in der Klarheit Simenon rucke Handlung und Beschreibungen gegenuber seiner ublichen grublerischen Atmosphare starker in den Vordergrund 8 Untypisch fur Simenon ist auch der literarische Verweis der sich sogar in einer Kapiteluberschrift wiederfindet Im Zeichen von Walter Scott So sieht Josef Quack in der Versammlung der Verdachtigen im Schloss eine regelrechte Parodie Walter Scotts 9 Tim Morris zieht den Vergleich zu einer Szene von Agatha Christie einer Autorin mit der Simenon sonst nur schwer zu vergleichen sei da seine Romane nicht ihre kriminalistischen Puzzles enthielten 7 Allerdings ist L Affaire Saint Fiacre laut Wolfgang Spreckelsen gerade kein idealtypischer Detektivroman Ab einem gewissen Zeitpunkt wird dem Detektiv die Ermittlung von einem Verdachtigen aus der Hand genommen die Schuldigen werden nicht zur Verantwortung gezogen und schliesslich bleibt untypisch fur Simenon auch eine zentrale Frage vollig offen die nach dem Verfasser des anonymen Briefs 10 Tim Morris erkennt im Roman weder Suspense noch eine spezifische Detektivhandlung und weist darauf hin dass genau genommen nicht einmal ein Verbrechen vorliege 7 Alain Bertrand spricht von L Affaire Saint Fiacre gleichzeitig als einer œuvre synthese einer dicht verwobenen Synthese aus literarischen Spuren wie einer œuvre limite da die Literarizitat im Widerspruch zu den Grenzen des Genres stehe 11 Fur Wolfgang Spreckelsen schuf Maigret mit L Affaire Saint Fiacre ein mehrschichtiges literarisches Gebilde indem er zwei Literaturgattungen miteinander verknupfte den Kriminalroman und das Marchen Die Atmosphare des Schlosses und die klare hierarchische Aufteilung in Volk und Adel Einheimische und Fremde sowie Gut und Bose trage mythischen Charakter Zentrale Handlungselemente erinnern an Versatzstucke eines Marchens etwa die anfangliche Prophezeiung aus dem Nichts der Bann in den der Graf am Ende die versammelte Runde schlagt die lahmende Ohnmacht in der Maigret die ihm aus den Handen genommene Handlung abrollen lasst bis zum Schluss mit der Vertreibung des falschen Freiers und einer Wiedereinsetzung des rechtmassigen Herrschers 12 Rezeption BearbeitenMaigret und die Affare Saint Fiacre gilt als einer der beruhmtesten Maigret Romane 13 Charles Shibuk zahlte ihn zu den besseren der fruhen Maigret Romane 14 Klaus N Frick las die realistische Darstellung eines Provinzkaffs im Niedergang Ein starker Roman 15 Frank Bohmert empfahl den Roman als ein Sittengemalde die feine psychologische Zeichnung eines unwillig Heimkehrenden und die tolle Variante einer klassischen Krimiauflosung 16 Auch Tilman Spreckelsen sprach von einem wuchtigen Finale bei dem es am Ende zwar keine Verhaftung gibt aber immerhin jede Menge Backpfeifen 17 Die Romanvorlage wurde insgesamt sechsmal verfilmt 1959 als Kinofilm mit Jean Gabin unter der Regie von Jean Delannoy deutscher Titel Maigret kennt kein Erbarmen 1963 als jugoslawischer Fernsehfilm mit Ljuba Tadic unter der Regie von Sava Mrmak sowie in den TV Serien Maigret mit Rupert Davies 1962 Les Enquetes du commissaire Maigret mit Jean Richard 1980 Michael Gambon 1992 und Maigret mit Bruno Cremer 1994 18 Im Jahr 1994 produzierten SDR und SWF ein Horspiel unter der Regie von Patrick Blank Den Maigret sprach Joachim Nottke 19 Ausgaben BearbeitenGeorges Simenon L Affaire Saint Fiacre Fayard Paris 1932 Erstausgabe Georges Simenon Maigret und das Geheimnis im Schloss Ubersetzung Hansjurgen Wille Barbara Klau Kiepenheuer amp Witsch Koln 1958 Georges Simenon Maigret und das Geheimnis im Schloss Ubersetzung Hansjurgen Wille Barbara Klau Heyne Munchen 1967 Georges Simenon Maigret und die Affare Saint Fiacre Ubersetzung Werner De Haas Diogenes Zurich 1986 ISBN 3 257 21373 5 Georges Simenon Maigret und die Affare Saint Fiacre Samtliche Maigret Romane in 75 Banden Band 13 Ubersetzung Werner De Haas Diogenes Zurich 2008 ISBN 978 3 257 23813 6 Literatur BearbeitenJean Forest Notre Dame de Saint Fiacre ou L affaire Maigret Presses de l Universite de Montreal Montreal 1994 ISBN 2 7606 1611 8 Wolfgang Spreckelsen Der doppelte Kursus in Simenons L Affaire Saint Fiacre Kreativer Umgang mit einer eng definierten Gattung In Perry Reisewitz Hrsg Kreativitat Beitrage zum 12 Nachwuchskolloquium der Romanistik Romanistischer Verlag Bonn 1997 ISBN 3 86143 067 3 S 145 156 Weblinks BearbeitenMaigret und die Affare Saint Fiacre auf maigret de Tilman Spreckelsen Maigret Marathon 13 Die Affare Saint Fiacre Auf FAZ net vom 6 Juli 2008 Maigret of the Month L Affaire Saint Fiacre Maigret goes home auf der Maigret Seite von Steve Trussel englisch Einzelnachweise Bearbeiten Oliver Hahn Bibliografie deutschsprachiger Ausgaben Georges Simenon Gesellschaft Hrsg Simenon Jahrbuch 2003 Wehrhahn Laatzen 2004 ISBN 3 86525 101 3 S 49 Patrick Marnham Der Mann der nicht Maigret war Das Leben des Georges Simenon Knaus Berlin 1995 ISBN 3 8135 2208 3 S 155 156 Lucille F Becker Georges Simenon Haus London 2006 ISBN 1 904950 34 5 S 28 Das wahre Saint Fiacre auf maigret de L Affaire Saint Fiacre a Paray le Fresil Sur les traces de Simenon et de Maigret Auf terresdecrivains com Vgl zum Abschnitt Wolfgang Spreckelsen Der doppelte Kursus in Simenons L Affaire Saint Fiacre S 150 152 a b c Tim Morris lection l affaire saint fiacre auf der Seite der University of Texas at Arlington In this one Simenon stresses plot and characterisations and firm ones they are over his usual brooding atmosphere More conventional in tone and clarity than the average Maigret Charles Shibuk in The Armchair Detective 1 Brownstone Madison 1981 ISBN 0 941028 00 3 S 43 Josef Quack Die Grenzen des Menschlichen Uber Georges Simenon Rex Stout Friedrich Glauser Graham Greene Konigshausen amp Neumann Wurzburg 2000 ISBN 3 8260 2014 6 S 34 Wolfgang Spreckelsen Der doppelte Kursus in Simenons L Affaire Saint Fiacre S 149 Alain Bertrand Maigret Ed Labor Brussel 1994 ISBN 2 8040 0964 5 S 106 Wolfgang Spreckelsen Der doppelte Kursus in Simenons L Affaire Saint Fiacre S 153 154 Possibly the most famous Maigret of all In British Books Band 179 The Publisher s Circular London 1966 S 66 The Armchair Detective 1 S 43 Klaus N Frick Die Affare Saint Fiacre Frank Bohmert Gelesen Georges Simenon Maigret und die Affare Saint Fiacre 1932 Memento vom 3 Januar 2012 imInternet Archive Tilman Spreckelsen Maigret Marathon 13 Die Affare Saint Fiacre Auf FAZ net vom 6 Juli 2008 Maigret und die Affare Saint Fiacre auf maigret de Maigret und die Affaire Saint Fiacre in der Horspieldatenbank HorDat Maigret Romane und Erzahlungen von Georges Simenon RomaneMaigret und Pietr der Lette Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet Maigret und der Gehangte von Saint Pholien Maigret und der Treidler der Providence Maigret kampft um den Kopf eines Mannes Maigret und der gelbe Hund Maigrets Nacht an der Kreuzung Maigret und das Verbrechen in Holland Maigret am Treffen der Neufundlandfahrer Maigret und der Spion Maigret und die kleine Landkneipe Maigret und das Schattenspiel Maigret und die Affare Saint Fiacre Maigret bei den Flamen Maigret und der geheimnisvolle Kapitan Maigret und der Verruckte von Bergerac Maigret in der Liberty Bar Maigret in Noten Maigret und sein Neffe Maigret und die Keller des Majestic Maigret im Haus des Richters Maigret verliert eine Verehrerin Maigret contra Picpus Maigret und sein Rivale Maigret und das Dienstmadchen Maigret regt sich auf Maigret in New York Maigret macht Ferien Maigret und sein Toter Maigrets erste Untersuchung Mein Freund Maigret Maigret in Arizona Maigret und die alte Dame Madame Maigrets Freundin Maigrets Memoiren Maigret und die Tanzerin Maigret als moblierter Herr Maigret und die Bohnenstange Maigret Lognon und die Gangster Maigret und sein Revolver Maigret und der Mann auf der Bank Maigret hat Angst Hier irrt Maigret Maigret und die schrecklichen Kinder Maigret und die junge Tote Maigret und der Minister Maigret und die kopflose Leiche Maigret stellt eine Falle Maigret erlebt eine Niederlage Maigret amusiert sich Maigret auf Reisen Maigret hat Skrupel Maigret und die widerspenstigen Zeugen Maigrets Gestandnis Maigret vor dem Schwurgericht Maigret und die alten Leute Maigret und der faule Dieb Maigret und die braven Leute Maigret und der Samstagsklient Maigret und der Clochard Maigret gerat in Wut Maigret und das Gespenst Maigret verteidigt sich Maigret lasst sich Zeit Maigret und der Fall Nahour Maigret in Kunstlerkreisen Maigret in Kur Maigret zogert Maigrets Jugendfreund Maigret und der Messerstecher Maigret und der Weinhandler Maigret und die verruckte Witwe Maigret und der einsame Mann Maigret und der Spitzel Maigret und Monsieur CharlesErzahlungenDie Affare vom Boulevard Beaumarchais Der Kahn mit den beiden Erhangten Ein offenes Fenster Die Todesstrafe Die Wachstropfen Herr Montag Pigalle Maigret liegt falsch Jeumont 51 Minuten Aufenthalt Mademoiselle Berthe und ihr Geliebter Sturm uber dem Kanal Der Notar von Chateauneuf Der zweifelhafte Monsieur Owen Die Spieler vom Grand Cafe Etoile du Nord Stern des Nordens Das Wirtshaus zu den Ertrunkenen Stan der Killer Die alte Dame aus Bayeux Madame Maigrets Liebhaber Der Mann auf der Strasse Die Versteigerung Morddrohungen Maigrets Pfeife Die Aussage des Ministranten Der hartnackigste Gast der Welt Maigret und Inspektor Griesgram Arme Leute totet man nicht Weihnachten bei den MaigretsVorgangerromane unter PseudonymMaigret im Haus der Unruhe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maigret und die Affare Saint Fiacre amp oldid 237792088