www.wikidata.de-de.nina.az
Der Magellanbussard auch Andenbussard Buteo ventralis ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen Accipitridae 1 2 MagellanbussardMagellanbussardSystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Greifvogel Accipitriformes Familie Habichtartige Accipitridae Unterfamilie Bussardartige Buteoninae Gattung Bussarde Buteo Art MagellanbussardWissenschaftlicher NameButeo ventralisGould 1837Die Art wurde mitunter als konspezifisch mit dem Rotschwanzbussard Buteo jamaicensis sowie lange als Farbvariante Morphe des Rotruckenbussards Geranoaetus polyosoma angesehen 3 Der Vogel kommt in Argentinien und Chile vor uber Patagonien bis Feuerland und Navarino Der Lebensraum umfasst gemassigte Waldgebiete buschbestandene offene Flachen und Grasland bis mindestens 1200 ortlich bis 1500 m Hohe 3 Der Artzusatz kommt von lateinisch venter Bauch 4 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Stimme 3 Lebensweise 4 Gefahrdungssituation 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Art ist 40 bis 60 cm gross das Mannchen wiegt um die 950 das etwas grossere Weibchen etwa 1140 g die Flugelspannweite liegt zwischen 119 und 139 cm Dieser Bussard hat lange Flugel mit rechteckigen Spitzen und geknickten Hinterkanten der Schwanz ist mittellang Es gibt eine helle und eine dunkle Morphe Bei der hellen Variante ist die Oberseite dunkelbraun bis schwarzlich die Kehle weiss die Unterseite rotbraun mit schwarzen Streifen und Flecken die Schenkel sind auch rotbraun der rotliche Schwanz zeigt 8 bis 10 schwarze Binden die Terminalbinde ist am breitesten die Spitze weiss Bei der dunklen Morphe ist das Gefieder russig schwarz die Unterseite blasser Flugel und Schwanzunterseite sind gefleckt grau Die Iris ist dunkel rotlich braun Wachshaut und Beine sind gelb Hauptverwechslungsmoglichkeit besteht mit dem Rotruckenbussards Geranoaetus polyosoma Jungvogel sind dunkelbraun auf der Oberseite mit rotbraunen und weissen Federrandern die Unterseite ist weiss mit schwarzer Strichelung seitlich der Schwanz hat kein Rotbraun die Iris ist graubraun Sie sind nicht oder kaum von Jungvogeln des Rotschwanzbussards Buteo jamaicensis zu unterscheiden 3 Die Art ist monotypisch 5 Stimme BearbeitenDer Ruf wird als harsches langgezogenes kee ahrr beschrieben 3 Lebensweise BearbeitenDie Nahrung besteht hauptsachlich aus Saugetieren und mehr noch Vogeln Die Brutzeit liegt uberwiegend zwischen Oktober und November Das Nest besteht aus Zweigen auf einem grossen alten Baum und wird mitunter mehrmals benutzt Das Gelege besteht aus 1 bis 3 Eiern die uber etwa 30 Tage bebrutet werden 3 Gefahrdungssituation BearbeitenDie Art gilt als gefahrdet Vulnerable 6 Literatur BearbeitenJ Gould Buteo ventralis In Proceedings of the Zoological Society of London Pt5 Nr 49 S 10 1837 Biodiversity LibraryWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Magellanbussard Buteo ventralis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Birdlife Xeno canto eBird Oiseaux net Global Raptors Macaulay Library Multimedia www planetofbirds com accipitriformes accipitridae rufous tailed hawk buteo ventralis Planet of Birds Einzelnachweise Bearbeiten Magellanbussard in Avibase Die Weltvogel Datenbank Abgerufen am 15 September 2021 H Barthel Ch Barthel E Bezzel P Eckhoff R van den Elzen Ch Hinkelmann amp F D Steinheimer Deutsche Namen der Vogel der Erde Vogelwarte Bd 58 S 1 214 2020 a b c d e R O Bierregaard G M Kirwan D A Christie und C J Sharpe Rufous tailed Hawk Buteo ventralis version 1 0 In J del Hoyo A Elliott J Sargatal D A Christie und E de Juana Herausgeber Birds of the World 2020 Cornell Lab of Ornithology Ithaca NY USA Buteo ventralis J A Jobling A Dictionary of Scientific Bird Names Oxford University Press 1991 ISBN 0 19 854634 3 IOC World Bird List Hoatzin New World vultures Secretarybird raptors Buteo imitator in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 15 September 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Magellanbussard amp oldid 215725142