www.wikidata.de-de.nina.az
Magdalena von Neuenahr Alpen um 1550 1 13 Januar 1627 auf Burg Altena Schuttorf war Erbtochter des Hauses Neuenahr Alpen durch Erbe Grafin von Limburg und durch Heirat Grafin von Tecklenburg Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMagdalena war eine Tochter des Grafen Gumprecht II von Neuenahr Alpen und Grafin Amona Tochter von Graf Wirich V von Daun Falkenstein Magdalena heiratete am 26 Juli 1573 in Wesel Graf Arnold IV von Bentheim Beide fuhrten ein gluckliches Familienleben Mit ihrem Ehemann hatte sie sieben Sohne und vier Tochter Die Familie hielt abwechselnd Hof in Bentheim Steinfurt und im Alter vor allem in Tecklenburg 2 Von erheblicher Bedeutung war dass uber Magdalenas Familie enge Beziehungen zu den fuhrenden Fursten der reformierten Bewegung im Heiligen Romischen Reich bestanden Ihre Schwester Amalie war mit Kurfurst Friedrich III von der Pfalz verheiratet Ihr Bruder Adolf war ebenfalls ein fuhrender Vertreter des Calvinismus Im Jahr der Eheschliessung trat ihr Mann ebenfalls zum reformierten Glauben uber Fur diesen Schritt durfte die Ehe mit Magdalena und ihre familiaren Verbindungen eine Rolle gespielt haben In einem langeren Prozess wurde die neue Konfession in den zur Grafschaft Tecklenburg gehorenden Gebieten eingefuhrt 3 In der Grafschaft Limburg wurde die Reformation 1611 eingefuhrt Magdalena erbte nach dem Tod ihres Bruders Adolf 1589 die Herrschaft Alpen Helpenstein Herrschaft Linnep und die Kolner Erbvogtei deren Nutzungsrechte sie aber 1590 an ihre Halbschwester Amalia abtrat Nach dem Tod ihrer Halbschwester Amalia im Jahr 1602 wurde Magdalena Erbin der Grafschaft Limburg mit Schloss Hohenlimburg Der Herzog von Julich Kleve Berg erhob als Lehnsherr Anspruch auf die Grafschaft als heimgefallenes Lehen Damit ignorierte er den Erbanspruch Magdalenas Mit Unterstutzung des Kaisers liess der Kolner Kurfurst Ernst von Bayern die Grafschaft Limburg 1584 besetzen um die Expansion von Julich Kleve und Berg zu verhindern Gleichzeitig zielte er darauf ab dieses Gebiet fur Kurkoln zu gewinnen Obwohl die Rechte Magdalenas und ihres Ehemanns schliesslich anerkannt wurden blieben Burg und Grafschaft bis 1610 besetzt Erst auf Druck der Niederlande wurde diese beendet 4 Nach Abzug der Besatzer im Jahr 1610 setzte Magdalena ihren Sohn Konrad Gumprecht als Kommissar in der Grafschaft ein die sie ihm 1616 dann ganzlich abtrat Nach dem Tod Konrad Gumprechts im Jahr 1618 setzte Magdalena dessen Witwe Johannetta Elisabeth geb von Nassau Dillenburg als Regentin ein Die Tecklenburger Gebiete wurden durch den Achtzigjahrigen Krieg in den benachbarten Niederlanden stark in Mitleidenschaft gezogen Magdalenas Ehemann Arnold starb 1606 Die vaterlichen Gebiete wurden unter den Sohnen geteilt Da die Jungeren noch nicht alt genug waren ubernahm Magdalena fur sie bis 1609 die Regentschaft 5 Nachkommen BearbeitenSie hatten folgende Nachkommen Otto 22 Dezember 1574 in Steinfurt 1574 Eberwin Wirich 14 Januar 1576 in Bentheim 31 Mai 1596 in Padua Adolf 7 Juli 1577 in Steinfurt 5 November 1623 1606 mit Margarethe von Nassau WiesbadenAnna 4 Januar 1579 9 Dezember 1624 1595 mit Furst Christian I von Anhalt BernburgArnold Jost 4 April 1580 26 August 1643 1608 mit Anna Amalia von Isenburg BudingenAmalie Amoena 15 Mai 1581 in Tecklenburg 31 Januar 1584 in Bentheim Wilhelm Heinrich 13 Februar 1584 in Bentheim 6 Oktober 1632 1617 mit Anna Elisabeth von Anhalt DessauKonrad Gumprecht 10 Marz 1585 in Bentheim 10 Marz 1618 1616 mit Johannetta Elisabeth Tochter des Grafen Johann VI von Nassau DillenburgAmoena Amalia 19 Marz 1586 in Bentheim 3 September 1625 1606 mit Furst Ludwig von Anhalt KothenFriedrich Ludolf 23 August 1587 in Bentheim 8 Januar 1629 Magdalena 6 Mai 1591 in Steinfurt 17 Februar 1649 in Terborg 24 Mai 1631 in Steinfurt mit Georg Ernst Sohn von Jobst von Limburg StyrumLiteratur BearbeitenHermann Schaub Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt Von den Anfangen bis zum Ende des Alten Reiches Veroffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gutersloh Bd 10 Verlag fur Regionalgeschichte Bielefeld 2006 ISBN 3 89534 610 1 Weblinks BearbeitenEintrag auf his data Genealogische HinweiseEinzelnachweise Bearbeiten es werden unterschiedliche Geburtsdaten genannt Als Geburtsjahr erwahnt wird 1548 1551 u a Hermann Schaub Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt 2006 S 81 Hermann Schaub Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt 2006 S 82f Stephanie Marra Allianzen des Adels Dynastisches Handeln im Grafenhaus Bentheim im 16 und 17 Jahrhundert Bohlau Koln u a 2007 ISBN 3 412 31105 7 S 35 Hermann Schaub Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt 2006 S 82 VorgangerAmtNachfolgerAmalia von Neuenahr AlpenGrafin von Limburg 1602 1610Konrad Gumprecht von Bentheim LimburgAdolf von NeuenahrErbvogtin des Erzstiftes Koln vertreten durch ihren Mann 1589 1606Adolf von Bentheim Tecklenburgregierende Grafen von Limburg Grafen von Limburg 1242 1400 Dietrich Eberhard I Dietrich III Dietrich IV Grafen von Limburg Broich 1400 1508 Dietrich V Wilhelm I Wilhelm II Dietrich VI Heinrich JohannGraf von Daun Falkenstein 1508 1546 Wirich V Grafen von Neuenahr 1442 1610 Gumprecht II Gumprecht III Gumprecht IV Hermann Regentschaft Adolf Amalia MagdalenaGrafen von Bentheim Tecklenburg 1610 1817 Konrad Gumprecht Johannetta Elisabeth von Nassau Dillenburg Regentschaft Moritz Johann Adolf Friedrich Moritz Moritz Kasimir I Moritz Kasimir II Moritz Kasimir III Emil Friedrich I Normdaten Person GND 1173436499 lobid OGND AKS VIAF 3848154501862439210003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Neuenahr Alpen Magdalena vonKURZBESCHREIBUNG Grafin von LimburgGEBURTSDATUM um 1550STERBEDATUM 13 Januar 1627STERBEORT auf Burg Altena Schuttorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Magdalena von Neuenahr Alpen amp oldid 204540449