www.wikidata.de-de.nina.az
Die Maiatai altgriechisch Maiatai lateinisch Maeatae waren eine Konfoderation piktischer Stamme die im sudlichen Teil des heutigen Schottland siedelte Sie lebten nordlich des Antoninuswalls ausserhalb des romisch besetzten Britanniens Die historischen Quellen sind hinsichtlich der Region die sie bewohnten vage obwohl der Name der Vereinigung in den Namen zweier Hillforts uberliefert ist In den Ochil Hills bei Stirling gibt es Reste des Dumyat Fort Der Name Galisch Dun Mhead wird vermutlich vom Namen der Maeatae abgeleitet Das Hillfort kann ihre nordliche Grenze markiert haben wahrend der Myot Hill gleicher Wortstamm in der Nahe von Falkirk ihre sudliche Ausdehnung markierte Sie scheinen sich infolge von Vertragen zwischen dem Romischen Reich unter Ulpius Marcellus und den Grenzstammen in den 180er Jahren verbundet zu haben Im Jahr 210 und 211 n Chr unternahmen sie schwere Revolten gegen das Romische Reich die dazu beitrugen dass der Antoninuswall im fruhen 3 Jahrhundert aufgegeben wurde Bereits im Jahr 208 rief der romische Statthalter von Britannien Lucius Alfenus Senecio den Kaiser Septimius Severus zu Hilfe Dieser schlug bis zum Jahr 210 die Aufstandischen in harten Kampfen zuruck und erhielt den Siegernamen Britannicus Nach seinem Tode im Februar 211 in Eburacum York uberliessen seine Sohne Caracalla und Geta den britannischen Norden sich selbst und kehrten nach Rom zuruck Die in Adomnan von Ionas Vita Columbae das Leben von Columban erwahnten Miathi die mit den Sudpikten gleichzusetzen sind wurden als Gruppe der Maeatae aufgefasst deren Konfoderation offenbar bis zum 6 oder 7 Jahrhundert n Chr uberlebte Quellen BearbeitenJohannes Xiphilinos 321 Cassius Dio 76 12 Jordanes Getica 2 14 Literatur BearbeitenGeorge MacDonald Maiatai In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band XIV 1 Stuttgart 1928 Sp 540 Nicholas Evans Royal succession and kingship among the Picts In The Innes Review Band 59 Heft 1 2008 S 1 48 doi 10 3366 E0020157X08000140 Malcolm Todd Maiatai In Der Neue Pauly DNP Band 7 Metzler Stuttgart 1999 ISBN 3 476 01477 0 Sp 709 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maiatai amp oldid 234774327