www.wikidata.de-de.nina.az
Louis Janmot 21 Mai 1814 in Lyon 1 Juni 1892 ebenda war ein franzosischer Maler und Dichter Louis Janmot Fotografie zur Ausgabe von 1881 des Poeme de l ame Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Jugend und Hauptwerke in Lyon 1 2 Paris und Toulon 2 Poeme de l ame 3 Schriften 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenJugend und Hauptwerke in Lyon Bearbeiten Janmot wurde als Sohn tiefreligioser katholischer Eltern geboren Vom Tode seines Bruders 1823 und seiner Schwester 1829 zeigte er sich tief betroffen Als Schuler des College Royal de Lyon machte er Bekanntschaft mit Frederic Ozanam und anderen Schulern des Philosophielehrers Abbe Noirot 1831 trat Janmot in die Ecole des Beaux Arts de Lyon ein wo er ein Jahr spater mit dem Laurier d Or die hochste Auszeichnung erhielt 1836 ging er nach Paris um bei Andre Jacques Victor Orsel und Jean Auguste Dominique Ingres Malunterricht zu nehmen Zusammen mit weiteren Lyonern trat Janmot in die Vinzenzgemeinschaft ein 1835 folgte er zusammen mit Claudius Lavergne Jean Baptiste Frenet und anderen Studenten nach Rom wo er auch auf Hippolyte Flandrin traf nbsp Selbstportrat 1832Nach seiner Ruckkehr nach Lyon 1836 versuchte Janmot mit grossformatigen religiosen Gemalden wie La Resurrection du fils de la veuve de Naim 1839 oder Christ au Jardin des Oliviers 1840 die Aufmerksamkeit von Kritikern im Salon de Paris auf sich zu ziehen 1845 fand er mit dem Gemalde Fleur des Champs bei Charles Baudelaire Beachtung der ihm einen Absatz im Salon de 1846 widmete Der Schriftsteller Theophile Gautier zeigte sich vom Portrait de Lacordaire 1846 angetan Der Misserfolg seines Poeme de l ame anlasslich der Weltausstellung 1855 liess Janmot desillusioniert zuruck Im Dezember des gleichen Jahres heiratete er die aus einer adligen Familie aus Carpentras stammende Leonie de Saint Paulet 1856 erhielt Janmot den Auftrag ein Abendmahl Fresko nicht erhalten fur die Kirche Saint Polycarpe anzufertigen Es folgten weitere Auftrage so fur die Bemalung der Kirchenkuppel von Saint Francois de Sales oder fur das Rathaus das gerade durch seinen Freund den Architekten T Desjardins renoviert wurde Janmot wurde zum Lehrer an der Ecole des Beaux Arts ernannt Paris und Toulon Bearbeiten nbsp L assomption de la ViergeZur allgemeinen Uberraschung liess sich Janmot 1861 in Paris nieder nachdem ihm ein Auftrag fur St Augustin versprochen wurde der jedoch drei Jahre spater wieder zuruckgezogen wurde Von familiaren und finanziellen Problemen geplagt nahm Janmot eine Lehrerstelle an der Ecole des Dominicains d Arcueil an Daneben fertigte er in seinem Landsitz in Bagneux zahlreiche Portrats seiner Familie als Fresko an nur Fotos erhalten Nach der Geburt des siebten Kindes im August 1870 starb Janmots Frau in Bagneux Im Deutsch Franzosischen Krieg fluchtete Janmot vor den herannahenden preussischen Truppen zu seinem Schwiegervater nach Algier wo er Landschaften malte Er kehrte im Juni des folgenden Jahres wieder nach Paris zuruck wo er ein einsames Leben fuhrte Sein Haus in Bagneux fand er ausgeraubt vor 1878 vollendete Janmot ein Wandgemalde in der Kapelle der Franciscains en Terre Sainte weitere Auftrage zog diese Arbeit nicht nach sich Angesichts zunehmender familiarer und finanzieller Probleme zog Janmot nach Toulon wo er trotz einiger Auftrage eine weitere Version des Portrait de Lacordaire 1878 Musee de Versailles Rosaire Saint Germain en Laye 1880 Martyre de sainte Christine Sollies Pont 1882 ein bescheidenes Dasein fuhrte Er vollendete den zweiten Teil des Poeme de l ame da sich der ehemalige Industrielle und Mazen Felix Thiollier zur Veroffentlichung bereit erklart hatte 1885 heiratete Janmot eine ehemalige Schulerin Antoinette Currat und liess sich in Lyon nieder Dort fertigte er Kohlezeichnungen uber das Thema des Jenseits an die als eine Art Fortsetzung des Poeme de l ame gelten konnen darunter Le Purgatoire 1885 und La Fin des Temps 1888 1887 wurde in Lyon und Paris der uber funfhundert Seiten umfassende Band Opinion d un artiste sur l art veroffentlicht der Janmots fruher veroffentlichte Artikel enthalt Janmot starb funf Jahre spater im Alter von 78 Jahren Poeme de l ame BearbeitenDas 34 Gemalde umfassende Poeme de l ame ist Janmots bekannteste Arbeit Fur diese Werke schrieb er einen Gedichtzyklus dessen erster Teil 1854 beim Verlag Vingtrinier in Lyon erschien In der Veroffentlichung von 1881 in Saint Etienne erganzte Janmot die Gedichte um einen zweiten Teil wobei er im ersten Teil einige Worter korrigierte einzelne Strophen ersetzte und neue hinzufugte Folgende Gemalde fertigte Janmot an Erster Teil Zweiter Teil1 Generation divine 19 Solitude2 Le Passage des ames 20 L Infini3 L Ange et la mere 21 Reve de feu4 Le Printemps 22 Amour5 Souvenir du ciel 23 Adieu6 Le Toit paternel 24 Le Doute7 Le Mauvaus Sentier 25 L Esprit du Mal8 Cauchemar 26 L Orgie9 Le Grain de ble 27 Sans Dieu10 Premiere Communion 28 Le Fantome11 Virginitas 29 Chute fatale12 L Echelle d or 30 Le Supplice de Mezence13 Rayons de soleil 31 Les Generations du Mal14 Sur la Montagne 32 Intercession maternelle15 Un Soir 33 La Delivrance ou vision de l avenir16 Le Vol de l ame 34 Sursum Corda17 L Ideal18 Realite nbsp 1 Generation divine nbsp 2 Le Passage des ames nbsp 8 Cauchemar nbsp 14 Sur la MontagneSchriften BearbeitenLouis Janmot Opinion d un artiste sur l art Vitte amp Perrussel Lyon 1887 Literatur BearbeitenWolfgang Drost Elisabeth Hardouin Fugier Louis Janmot precurseur du symbolisme C Winter Heidelberg 1994 ISBN 3 8253 0209 1 Elisabeth Hardouin Fugier Louis Janmot 1814 1892 Presses universitaires de Lyon Lyon 1981 ISBN 2 7297 0106 0 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Louis Janmot Album mit Bildern Videos und Audiodateien Janmot Anne Francois Louis bei artnet englisch Normdaten Person GND 119190672 lobid OGND AKS LCCN n78077333 VIAF 36920048 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Janmot LouisKURZBESCHREIBUNG franzosischer Maler und DichterGEBURTSDATUM 21 Mai 1814GEBURTSORT LyonSTERBEDATUM 1 Juni 1892STERBEORT Lyon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Louis Janmot amp oldid 222869082