www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Wernstein am Inn enthalt die denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wernstein am Inn im Bezirk Scharding Oberosterreich 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp MariensauleBDA 79046Objekt ID 92716 nbsp Burgplatz Standort KG Wernstein Die Saule ist 17 m hoch und besteht aus Sandstein und Granit Sie wurde 1646 von Johann Jacob Pock geschaffen Als Vorbild diente die Mariensaule von Munchen Sie erinnert an ein Gelubde Kaiser Ferdinand III wahrend der Bedrohung Wiens durch schwedische Soldaten zur Zeit des Dreissigjahrigen Krieges Kaiser Leopold I schenkte die Saule 1667 Graf Sinzendorf der sie von Wien nach Wernstein bringen liess BDA Hist Q1427191Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name MariensauleGstNr 56Mariensaule Wernstein am Inn ja nbsp nbsp KriegerdenkmalBDA 79047Objekt ID 92717 nbsp Kirchenplatz 11 bei Standort KG Wernstein Das Kriegerdenkmal wurde 1953 von Alois Dorn als Mahnmal fur die Opfer beider Weltkriege geschaffen BDA Hist Q38153706Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name KriegerdenkmalGstNr 167ja nbsp nbsp nbsp Kubin GrabBDA 79040Objekt ID 92710 nbsp Kirchenplatz 11 in der Nahe Standort KG Wernstein Alfred Kubin starb am 20 August 1959 in Zwickledt Sein Grab befindet sich am Friedhof in Wernstein am Inn BDA Hist Q38153687Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kubin GrabGstNr 12 1Grave of Alfred Kubinja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl Georg und FriedhofBDA 52708Objekt ID 60199 nbsp Kirchenplatz Standort KG Wernstein Ein einschiffiger spatgotischer Bau aus dem Ende des 15 Jahrhunderts mit zwei Betonanbauten von 1966 67 BDA Hist Q25929512Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl Georg und FriedhofGstNr 12 1Pfarrkirche hl Georg Wernstein am Inn ja nbsp nbsp AufbahrungshalleBDA 79038Objekt ID 92708 nbsp Kirchenplatz 2 Standort KG Wernstein In der Aufbahrungshalle befinden sich Betonglasfenster die 1963 von Margret Bilger geschaffen wurden und die Sieben Schmerzen Maria darstellen BDA Hist Q38153678Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name AufbahrungshalleGstNr 329 6ja nbsp nbsp Kubin WegkreuzBDA 79084Objekt ID 92754 nbsp Zwickledt 7 bei Standort KG Zwickledt Holzkruzifix aus dem 19 Jahrhundert BDA Hist Q38153781Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kubin WegkreuzGstNr 511ja nbsp nbsp nbsp Museum Kubin HausBDA 79083Objekt ID 92753 nbsp Zwickledt 7 Standort KG Zwickledt Der Landsitz im Renaissance und Barockstil wurde 1567 erstmals urkundlich erwahnt und 1906 von Alfred Kubin erworben der bedeutende Veranderungen vornahm Das Wohnhaus ein zweigeschossiger Rechteckbau verfugt uber weitgehend original erhaltene Einrichtung aus dem Besitz Kubins und wird als Museum gefuhrt das Wirtschaftsgebaude dient als Ausstellungs und Veranstaltungsraum BDA Hist Q1587883Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Museum Kubin HausGstNr 44 1Schloss ZwickledtLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 2 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenBundesdenkmalamt Hrsg DEHIO Oberosterreich Innviertel Berger Horn Wien 2020 ISBN 978 3 85028 770 8 S 1197 ff Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Wernstein am Inn Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Oberosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Scharding Altschwendt Andorf Brunnenthal Diersbach Dorf an der Pram Eggerding Engelhartszell Enzenkirchen Esternberg Freinberg Kopfing im Innkreis Mayrhof Munzkirchen Raab Rainbach im Innkreis Riedau Sankt Aegidi St Florian am Inn St Marienkirchen bei Scharding St Roman St Willibald Schardenberg Scharding Sigharting Suben Taufkirchen an der Pram Vichtenstein Waldkirchen am Wesen Wernstein am Inn Zell an der Pram Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Wernstein am Inn amp oldid 235264799