www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Stolpersteine in Freiberg enthalt samtliche Stolpersteine die im Rahmen des gleichnamigen Kunst Projektes von Gunter Demnig in Freiberg verlegt wurden Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Liste der Stolpersteine in Freiberg 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenMit diesen Gedenksteinen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden die in Freiberg lebten und wirkten Eine erste Aktion fand am 6 Juli 2007 statt weitere folgten 2008 und 2010 1 Insgesamt wurden bisher 24 Steine an 11 Adressen verlegt Weitere Verlegungen befinden sich in Vorbereitung 2 Liste der Stolpersteine in Freiberg BearbeitenZusammengefasste Adressen zeigen an dass mehrere Stolpersteine an einem Ort verlegt wurden Die Tabelle ist teilweise sortierbar die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach der Adresse Die Spalte Person Inschrift wird nach dem Namen der Person alphabetisch sortiert Bild Adresse Verlege datum Person Inschrift Kurzvita Anmerkungen nbsp Burgstrasse 3 Lage 15 Okt 2008 Hier wohnte Erna Kisch geb Spiro Jg 1891 deportiert 1941 Ghetto Lodz ermordet 10 5 1942 in Chelmno Erna Kisch wurde am 19 Juni 1888 als Tochter des Textilkaufmanns Hermann Hirsch Spiro und seiner Frau Flora in Freiberg geboren Im Marz 1900 zogen ihre Eltern mit ihr nach Berlin 1912 heiratete sie in Prag den tschechischen Kaufmann Alfons Kisch mit dem sie einen Sohn hatte Die Ehe wurde nach einigen Jahren geschieden Vater und Sohn zogen nach Spanien Erna Kisch fuhrte in Hamburg ein unstetes Leben Obwohl sie sich 1939 taufen liess nahm die Gestapo sie in Schutzhaft in das KZ Fuhlsbuttel bei Hamburg Am 25 Oktober 1941 wurde sie in das Ghetto Lodz und am 10 Mai 1942 in das Vernichtungslager Kulmhof Chelmno deportiert wo sie vermutlich noch am gleichen Tag vergast wurde 3 4 Fur Erna Kisch wurde auch ein Stolperstein in Hamburg Hamm verlegt nbsp Burgstrasse 22 Ecke Thielestrasse Lage nbsp 28 Sep 2010 Hier wohnte Gitta Braun geb Weiss Jg 1873 deportiert 1942 Theresienstadt tot 22 1 1942 Als Tochter von Adolf Weiss 1844 1911 und Esther Weiss 1845 1925 wurde Gitta Braun am 8 August 1873 in Bautzen geboren 5 Ihre Schwester Celestine Silberstein wurde am 10 Marz 1876 in Bautzen geboren 6 Nach dem Tod ihres Ehemannes Salomon Braun 1916 setzte Gitta Braun dessen Geschafte in Freiberg unter dem Namen Handel mit Konfektionsartikeln bis 1929 fort Ihre ebenso verwitwete Schwester Celestine Silberstein zog zu ihr beide wohnten unter der damaligen Adresse Burgstrasse 24B 3 Beide wurden am 1 Juli 1942 uber Dresden in das Ghetto Theresienstadt deportiert wo sie kurz hintereinander starben Gitta Braun am 2 November 1942 und Celestine Silberstein am 16 Marz 1943 nbsp Hier wohnte Celestine Silberstein geb Weiss Jg 1876 deportiert 1942 Theresienstadt tot 16 3 1943 nbsp Burgstrasse Ecke Thielestrasse 2 Lage nbsp 15 Okt 2008 Hier wohnte Hans Gunter Wunderlich Jg 1917 deportiert 1943 ermordet in Auschwitz nbsp Hier wohnte Ida Wunderlich geb Wreschinski Jg 1887 deportiert 1942 ermordet in Riga nbsp Heinrich Heine Strasse 12 Lage nbsp 6 Juli 2007 Hier wohnte Wilhelm Heymann Jg 1904 deportiert 1942 ermordet in Piaski nbsp Hier wohnte Hildegard Heymann geb Brauer Jg 1907 deportiert 1942 ermordet in Piaski nbsp Hier wohnte Ursula Heymann Jg 1931 deportiert 1942 ermordet in Piaski nbsp Hier wohnte Norbert Heymann Jg 1932 deportiert 1942 ermordet in Piaski nbsp Humboldtstrasse 34 Lage 28 Sep 2010 Hier wohnte Szolem Druck Jg 1887 gedemutigt entrechtet Flucht in den Tod 25 12 1938 nbsp Kesselgasse 1a Lage 6 Juli 2007 Hier wohnte Fritz Baum Jg 1898 deportiert 1943 Auschwitz ermordet 12 3 1943 nbsp Kreuzgasse 4 Lage nbsp 15 Okt 2008 Hier wohnte Otto Fleischner Jg 1884 gedemutigt entrechtet Flucht in den Tod 17 2 1936 nbsp Hier wohnte Anna Fleischner geb Geiger Jg 1886 deportiert 1942 ermordet in Riga nbsp Lange Strasse 41 Lage 28 Sep 2010 Hier wohnte Max Freud Jg 1883 verhaftet 1941 Schutzhaft in Dresden 1942 Buchenwald Dachau ermordet 5 9 1942 nbsp Obermarkt 5 Lage 15 Okt 2008 Hier wohnte Frieda Manasse geb Lewy Jg 1876 deportiert 1941 ermordet 4 5 1942 in Chelmno nbsp Poststrasse 16 Lage nbsp 6 Juli 2007 Hier wohnte Max Pinkus Jg 1887 deportiert 1943 Riga Transportschiff von SS versenkt 1943 ertrunken nbsp Hier wohnte Grete Pinkus geb Dobkowsky Jg 1893 deportiert 1943 Riga Transportschiff von SS versenkt 1943 ertrunken nbsp Hier wohnte Werner Willy Pinkus Jg 1926 Flucht 1939 Kindertransport uberlebt nbsp Silberhofstrasse 24 Lage 28 Sep 2010 Hier wohnte Ida Dux geb Wehle Jg 1869 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet 15 4 1943 nbsp Weisbachstrasse 23 Lage nbsp 28 Sep 2010 Hier wohnte Abraham Georg Wolff Jg 1879 vor Deportation Flucht in den Tod 22 1 1942 nbsp Hier wohnte Meta Sophie Wolff geb Taubenschlag Jg 1887 vor Deportation Flucht in den Tod 25 1 1942 nbsp Hier wohnte Manfred Wolff Jg 1920 Kindertransport 1939 nach England uberlebt nbsp Hier wohnte Paula Bruck geb Taubenschlag Jg 1885 deportiert 1942 ermordet 1942 in Auschwitz nbsp Hier wohnte Dorothea Gray geb Wolff Jg 1920 Kindertransport 1939 nach England uberlebtLiteratur BearbeitenMichael Dusing Hrsg Steine gegen das Vergessen Stolpersteine in Freiberg PDF 2011 abgerufen am 25 Januar 2018Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stolpersteine in Freiberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Stolpersteine in Freiberg mit biografischen Informationen Geschichtswerkstatt Freiberg abgerufen am 25 Januar 2018 Website des Kunstlers Gunter Demnig Projekt Shalom ersten 1 Verlegung von Stolpersteinen in Freiberg juden in mittelsachsen de abgerufen am 25 Januar 2018 75 Jahrestag der Reichspogromnacht Webseite der Stadt Freiberg 1 November 2013 abgerufen am 25 Januar 2018Einzelnachweise Bearbeiten Pressemitteilungen zur ersten Stolpersteinverlegung in Freiberg juden in mittelsachsen de abgerufen am 25 Januar 2018 Stolpersteinverlegungen in Vorbereitung juden in mittelsachsen de abgerufen am 25 Januar 2018 a b Stolpersteine in Freiberg 2011 Memento des Originals vom 2 Februar 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www migration online de CJD Geschichtswerkstatt Freiberg Erna Kisch Stolpersteine in Hamburg abgerufen am 27 Januar 2018 Online Datenbank Juden in Dresden 1933 1945 Stiftung Sachsische Gedenkstatten abgerufen am 27 Januar 2018 Online Datenbank Juden in Dresden 1933 1945 Stiftung Sachsische Gedenkstatten abgerufen am 27 Januar 2018Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Stolpersteine in SachsenKreisfreie Stadte Chemnitz Dresden Leipzig mit Stolperschwellen an 2 Standorten nbsp Landkreis Bautzen Bautzen Bischofswerda Crostwitz Kamenz WittichenauErzgebirgskreis Aue Johanngeorgenstadt Lossnitz Olbernhau mit 1 Stolperschwelle Schneeberg Zschopau ZwonitzLandkreis Gorlitz Gorlitz Lobau Weisswasser ZittauLandkreis Leipzig Bad Lausick Borna Colditz Frohburg mit 1 Stolperschwelle Geithain Grimma Groitzsch Grossposna Markkleeberg Markranstadt Naunhof Pegau WurzenLandkreis Meissen Meissen RadebeulLandkreis Mittelsachsen Brand Erbisdorf Burgstadt Dobeln Eppendorf Floha Frankenberg Freiberg Hainichen Hartha Leisnig Lichtenau Mittweida Oederan Rosswein WaldheimLandkreis Nordsachsen Delitzsch Eilenburg Oschatz Schkeuditz TorgauLandkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge Neustadt in Sachsen Freital Pirna WilsdruffVogtlandkreis Adorf Vogtl Auerbach Vogtl Falkenstein Vogtl Plauen Reichenbach im VogtlandLandkreis Zwickau Crimmitschau Glauchau Limbach Oberfrohna Meerane Zwickau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Stolpersteine in Freiberg amp oldid 238369466