www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Stolpersteine in Bischofswerda enthalt samtliche Stolpersteine die im Rahmen des gleichnamigen Kunst Projektes von Gunter Demnig in Bischofswerda verlegt wurden Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Liste der Stolpersteine in Bischofswerda 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenMit diesen Gedenksteinen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden die in Bischofswerda lebten und wirkten Erste Stolpersteine wurde am 1 August 2015 verlegt 1 2 3 Insgesamt wurden bisher drei Steine an einer Adresse verlegt Liste der Stolpersteine in Bischofswerda BearbeitenZusammengefasste Adressen zeigen an dass mehrere Stolpersteine an einem Ort verlegt wurden Die Tabelle ist teilweise sortierbar die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach der Adresse Die Spalte Person Inschrift wird nach dem Namen der Person alphabetisch sortiert Bild Adresse Verlege datum Person Inschrift Kurzvita Anmerkungen nbsp Bischofstrasse 15 Lage nbsp 1 Aug 2015 Hier wohnte Samuel Hoffmann Jg 1876 deportiert 1942 Theresienstadt Freiheitstransport 5 2 1945 Schweiz Samuel Hoffmann wurde am 1 Juli 1876 in Bautzen geboren Ab 1910 betrieben er und seine Frau Friderike in Bischofswerda einen Textilwarenhandel Im Rahmen der Judenverfolgung wurden sie 1942 in das KZ Theresienstadt deportiert Friderike starb wahrscheinlich bereits in diesem Lager wahrend Samuel als schwer verletzter Haftling durch das Schweizer Rote Kreuz freigekauft werden konnte Ihre Tochter Hella Hoffmann emigrierte bereits 1933 aus Sorge vor den erstarkenden Nationalsozialisten nach Brasilien Nach dem Krieg kehrte Samuel Hoffmann nach Bischofswerda zuruck und zog 1947 nach Dresden wo er am 17 Februar 1952 starb 4 5 nbsp Hier wohnte Friederike Hoffmann geb Dehnbsky Jg 1877 deportiert 1942 Theresienstadt Schicksal unbekannt nbsp Hier wohnte Hella Hoffmann Flucht BrasilienWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Stolpersteine in Bischofswerda Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gegen das Vergessen Erste Stolpersteine in Bischofswerda Pressemitteilung der Stadt Bischofswerda 28 Juli 2015 abgerufen am 1 Februar 2018 Website des Kunstlers Gunter DemnigEinzelnachweise Bearbeiten Stolpersteine jetzt auch in Bischofswerda Lausitzer Rundschau 4 August 2015 abgerufen am 1 Februar 2018 Stolpersteine fur NS Opfer Sachsische Zeitung 20 Juli 2015 abgerufen am 1 Februar 2018 Stolpersteine in der Bischofstrasse Stadt Bischofswerda 1 August 2018 abgerufen am 1 Februar 2018 Sachsische Zeitung Das Schicksal einer judischen Familie 4 August 2015 abgerufen am 1 Februar 2018 Online Datenbank Juden in Dresden 1933 1945 Stiftung Sachsische Gedenkstatten abgerufen am 1 Februar 2018Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Stolpersteine in SachsenKreisfreie Stadte Chemnitz Dresden Leipzig mit Stolperschwellen an 2 Standorten nbsp Landkreis Bautzen Bautzen Bischofswerda Crostwitz Kamenz WittichenauErzgebirgskreis Aue Johanngeorgenstadt Lossnitz Olbernhau mit 1 Stolperschwelle Schneeberg Zschopau ZwonitzLandkreis Gorlitz Gorlitz Lobau Weisswasser ZittauLandkreis Leipzig Bad Lausick Borna Colditz Frohburg mit 1 Stolperschwelle Geithain Grimma Groitzsch Grossposna Markkleeberg Markranstadt Naunhof Pegau WurzenLandkreis Meissen Meissen RadebeulLandkreis Mittelsachsen Brand Erbisdorf Burgstadt Dobeln Eppendorf Floha Frankenberg Freiberg Hainichen Hartha Leisnig Lichtenau Mittweida Oederan Rosswein WaldheimLandkreis Nordsachsen Delitzsch Eilenburg Oschatz Schkeuditz TorgauLandkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge Neustadt in Sachsen Freital Pirna WilsdruffVogtlandkreis Adorf Vogtl Auerbach Vogtl Falkenstein Vogtl Plauen Reichenbach im VogtlandLandkreis Zwickau Crimmitschau Glauchau Limbach Oberfrohna Meerane Zwickau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Stolpersteine in Bischofswerda amp oldid 238369391