www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Stolpersteine in Oschatz enthalt samtliche Stolpersteine die im Rahmen des gleichnamigen Kunst Projektes von Gunter Demnig in Oschatz im Landkreis Nordsachsen verlegt wurden Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Liste der Stolpersteine 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenIm Jahr 2010 recherchierten sechs junge Oschatzer im Alter von 15 bis 23 Jahren im Rahmen des Projektes Zeitensprunge der Stiftung Demokratische Jugend Schicksale Oschatzer Juden die wahrend des Zweiten Weltkriegs verfolgt deportiert oder ermordet wurden Ergebnis des Projekts waren eine Broschure und die Sammlung von Spenden fur die Verlegung von Stolpersteinen Bei der bisher einzigen Verlegung in Oschatz verlegte Gunter Demnig 2012 insgesamt 14 Stolpersteine fur die Familie Hischfeld Mendel 1 Es wurde auch die Geschichte der Familie Rozensthein recherchiert die bis 1933 unfreiwillig in Oschatz wohnte Stolpersteine sollen jedoch immer am letzten freiwillig gewahlten Wohnort verlegt werden in diesem Fall in Leipzig 1 Am Verlegungstag 24 Januar 2012 hielt Gunter Demnig auch einen Vortrag uber sein Projekt in Oschatz 2 Die Stolpersteine wurden in der Nacht vom 28 auf den 29 November 2012 knapp ein Jahr nach ihrer Verlegung mit grauer Farbe beschmiert 3 Liste der Stolpersteine BearbeitenBild Person Inschrift Verlegeort Verlegedatum Kurzvita Anmerkungen nbsp Hier wohnteAlbert HirschfeldJg 1876deportiert 1942Theresienstadtbefreit uberlebt Strehlaer Strasse 7 Lage nbsp 24 Jan 2012 2 4 nbsp Hier wohntePaula Hirschfeldgeb LewinJg 1879deportiert 1942Theresienstadtbefreit uberlebt 4 nbsp Hier wohnteBetty HirschfeldJg 1914deportiert 1943ermordet 1943Auschwitz Betty Hirschfeld 10 Juni 1914 in Graudenz am 17 Februar 1943 in Berlin verhaftet am 26 Februar 1943 von der dortigen Sammelstelle Grosse Hamburger Strasse ins KZ Auschwitz deportiert 5 4 nbsp Hier wohnteDorothea Meyergeb HirschfeldJg 1915Flucht 1939Palastinauberlebt 4 nbsp Hier wohnteRuth Smolkageb HirschfeldJg 1919Flucht 1939Palastinauberlebt 4 nbsp Hier wohnteWally SelmaBaruchgeb HirschfeldJg 1921deportiert 1943ermordet inAuschwitz 4 nbsp Hier wohnteLeopold MendelJg 1888deportiert 1942ermordet inBelzyce Leopold Mendel 28 Marz 1888 in Gembitz Posen Inhaber eines Kaufmannsladens 1 ca 1935 wegen der Judenverfolgung mit seiner Familie nach Leipzig gezogen am 10 Mai 1942 gemeinsam ins Ghetto Belzyce deportiert weiteres Schicksal ungeklart 6 7 nbsp Hier wohnteRosalie Mendelgeb HirschfeldJg 1881deportiert 1942ermordet inBelzyce Rosalie Mendel geb Hirschfeld 22 Oktober 1881 in Graudenz am 10 Mai 1942 ins Ghetto Belzyce deportiert 8 7 nbsp Hier wohnteDorothea MendelJg 1916Flucht 1939Englanduberlebt 7 nbsp Hier wohnteWally Steinergeb MendelJg 1919Flucht 1939Jugoslawienverschleppt 1941Ferromonti Tarsiauberlebt 7 nbsp Hier wohnteSalo Heinz MendelJg 1921Flucht 1939Jugoslawienuberlebt 7 nbsp Hier wohnteUrsula MendelJg 1925deportiert 1942ermordet inBelzyce Ursula Mendel 2 Mai 1925 in Oschatz am 10 Mai 1942 ins Ghetto Belzyce deportiert 9 7 nbsp Hier wohnteSiegbert MendelJg 1915verhaftet 1938 Schutzhaft Flucht 1939JugoslawienItalienuberlebt 7 nbsp Hier wohnteVera MendelAlter unbekanntFlucht 1939Jugoslawienverschleppt 1941KZ in Italienuberlebt 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stolpersteine in Oschatz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Kunstlers Gunter DemnigEinzelnachweise Bearbeiten a b c Frank Horugel Stolpersteine halten Erinnerung an Oschatzer Juden wach In LVZ de 24 Januar 2012 abgerufen am 25 Januar 2021 a b Gunter Demnig Chronik In stolpersteine eu Abgerufen am 25 Januar 2021 Oschatz Stolpersteine beschmiert In chronikle org Abgerufen am 25 Januar 2021 a b c d e f Biografien Familie Hirschfeld Memento vom 13 Oktober 2013 im Internet Archive stolpersteine oschatz de Hirschfeld Betty Betti In Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden Bundesarchiv Mendel Leopold In Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden Bundesarchiv a b c d e f g h Biografien Familie Mendel Memento vom 13 Oktober 2013 im Internet Archive stolpersteine oschatz de Mendel Rosa Rosalie In Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden Bundesarchiv Mendel Ursula In Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden Bundesarchiv Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Stolpersteine in SachsenKreisfreie Stadte Chemnitz Dresden Leipzig mit Stolperschwellen an 2 Standorten nbsp Landkreis Bautzen Bautzen Bischofswerda Crostwitz Kamenz WittichenauErzgebirgskreis Aue Johanngeorgenstadt Lossnitz Olbernhau mit 1 Stolperschwelle Schneeberg Zschopau ZwonitzLandkreis Gorlitz Gorlitz Lobau Weisswasser ZittauLandkreis Leipzig Bad Lausick Borna Colditz Frohburg mit 1 Stolperschwelle Geithain Grimma Groitzsch Grossposna Markkleeberg Markranstadt Naunhof Pegau WurzenLandkreis Meissen Meissen RadebeulLandkreis Mittelsachsen Brand Erbisdorf Burgstadt Dobeln Eppendorf Floha Frankenberg Freiberg Hainichen Hartha Leisnig Lichtenau Mittweida Oederan Rosswein WaldheimLandkreis Nordsachsen Delitzsch Eilenburg Oschatz Schkeuditz TorgauLandkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge Neustadt in Sachsen Freital Pirna WilsdruffVogtlandkreis Adorf Vogtl Auerbach Vogtl Falkenstein Vogtl Plauen Reichenbach im VogtlandLandkreis Zwickau Crimmitschau Glauchau Limbach Oberfrohna Meerane Zwickau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Stolpersteine in Oschatz amp oldid 238369386