www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste enthalt die Mitglieder des Gesetzgebenden Korpers der Freien Stadt Frankfurt im Jahr 1846 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Prasidium 3 Mitglieder 4 QuellenVorbemerkung BearbeitenMit der Konstitutionserganzungsakte der Verfassung der Freien Stadt Frankfurt von 1816 wurde der Gesetzgebende Korper eingerichtet Gemass Art 9 bestand er aus 85 Mitgliedern darunter 20 Mitgliedern die vom Senat der Freien Stadt Frankfurt aus seiner Mitte gewahlt wurden gekennzeichnet als Schoff 1 Bank des Senats oder Senator 2 Bank des Senats oder Rathsverwandte 3 Bank des Senats 20 Mitgliedern die von der Standigen Burgerreprasentation aus ihrer Mitte gewahlt wurden gekennzeichnet als SBR 45 Mitgliedern die in indirekter Wahl von den Burgern bestimmt wurden gekennzeichnet als Gewahlt 11 Mitgliedern die von den Landgemeinden bestimmt wurden aber nur bei Angelegenheiten Stimmrecht hatten die die Landgemeinden betraf gekennzeichnet als Dorf Prasidium BearbeitenPrasident Schoff Ferdinand Maximilian Starck Erster Vizeprasident Handelsmann Johann Martin Scharff Zweiter Vizeprasident Handelsmann Johann Carl Ziegler Protokollfuhrender Sekretar Amtmann Johann Wilhelm Joseph Pfarr Sekretar Ernst Friedrich Wilhelm Kugler Sekretar Joseph Aloys Renner Sekretar Carl JeanrenaudMitglieder BearbeitenName Woher Stand Johann Heinrich Bardorf Dorf Oberrad Schullehrer August Theodor de Bary Gewahlt Dr med Jacob Carl de Bary SBR Samuel de Bary Jordis SBR Handelsmann Johann Caspar Bauer Gewahlt Handelsmann Georg Christian Andreas Behagel Gewahlt Handelsmann Georg Friedrich Bernhard Belli Seufferheld Gewahlt Handelsmann Johann Friedrich Beyerbach Gewahlt Handelsmann Georg Christoph Binding Gewahlt Advokat Dr jur Johann Sigismund Boch SBR Johann Jacob Bocking SBR Handelsmann Franz Josef Bohm Osterrieth SBR Handelsmann Josef Anton Franz Bolongaro SBR Handelsmann Justus Brack Dorf Oberrad Beigeordneter Georg Carl Ludwig Brentano Gewahlt Bankier Anton Burkard Gewahlt Fiscal Johann Balthasar Busch Gewahlt Bierbrauermeister Georg Wilhelm Clarus Rathsverwandte Ludwig Carl Emil Coester Senator Johann Jacob Cornill SBR Conrad Friedrich Euler Dorf Hausen Schultheiss August Christian Fischer Dick Gewahlt Sattlermeister Philipp Christoph Gallus Gewahlt Stadtamtmann Dr jur Johann Philipp Gartner Gewahlt Major Johannes Geissel Dorf Niederrad 1 Beigeordneter August Giar Gewahlt Dr jur Wilhelm Isaac Gille Gewahlt Handelsmann Heinrich Greif Dorf Niederursel Georg Friedrich von Guaita Schoff Friedrich Carl Hector Wilhelm von Gunderrode Schoff Johann Christian Gunther de Bary SBR Philipp Friedrich Gwinner Senator Johann Ludwig Haag Gewahlt Eduard Ludwig von Harnier Schoff Johann Georg Hayn Gewahlt Handelsmann Georg Wilhelm Hessenberg Senator Johann Caspar Hock Gewahlt Schneidermeister Johann Heinrich Hoffmann SBR Handelsmann Carl Jeanrenaud Gewahlt Advokat Dr jur Carl Wilhelm Jost Gewahlt Goldarbeiter Johann Philipp Kahn Gewahlt Schmiedemeister Friedrich Jacob Kessler Gontard Senator Johann Jacob Conrad Kloss Senator Dr jur Johann Cristian Carl Knoblauch SBR Maximilian Korner Senator Dr jur Georg Kreuzmann Dorf Niederrad Chirurg Friedrich Kugler Gewahlt Dr jur Jacob Daniel Lepper Gewahlt Konditor Johann Balthasar Lorey Gewahlt Dr med Ferdinand Wilhelm Mack SBR Handelsmann Johann Michael Mappes Gewahlt Dr med Johann Martin May Gewahlt Metzgermeister Carl Eduard Meyer SBR Carl Anton Minoprio Gewahlt Handelsmann Peter Moser Dorf Niedererlenbach Schultheiss Samuel Gottlieb Muller Schoff Dr Johann Georg Neuburg Schoff Dr Sebastian de Neufville Senator Georg Walter Neuhoff Dorf Bonames Schulheiss a D Johann Adam Ohlenschlager SBR Dr jur Samuel Passavant Gewahlt Handelsmann Johann Wilhelm Joseph Pfarr Gewahlt Stadtamtmann Dr jur Friedrich Pfeffel Gewahlt Bankier Hermann Potter Gewahlt Steindeckermeister Heribert Marquard Philipp Joseph Rau Gewahlt Handelsmann Maximilian Reinganum SBR Dr jur Joseph Aloys Renner Gewahlt Advokat Dr jur Georg Heinrich Reuhl Gewahlt Handelsmann Johann Conrad Reuss SBR Obrist Johann Leonhard Reuss Senator Johann Carl Reusing SBR Johann Jacob Reutlinger Gewahlt Backermeister Georg Ruhl Dorf Bornheim Schultheiss Johann Heinrich Rumbler Gewahlt Weingartner Johann Ludwig Schaffner Gewahlt Maurermeister Gottfried Scharff Schoff Johann Martin Scharff SBR Advokat Dr jur Johann Cyriacus Schlamp Gewahlt Handelsmann Johannes Schneider Dorf Dortelweil Pfarrer Johann Heinrich Ludolph Schrader Gewahlt Pfarrer Georg Christoph Friedrich Siebert Senator Ferdinand Ludwig Streng SBR Handelsmann Johann Christoph Ulrici Gewahlt Major Friedrich Philipp Usener Schoff Georg Varrentrapp Gewahlt Dr med Georg Samuel Wagner Gewahlt Schuhmachermeister Gottfried Jacob Alexander Wagner Lindheimer Gewahlt Handelsmann Friedrich Ernst Wulker Rathsverwandte Johann Carl Ziegler de Bary Gewahlt HandelsmannQuellen BearbeitenStaats und Adresshandbuch der Freien Stadt Frankfurt 1846 S 6 ff Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 Mitglieder im Gesetzgebenden Korper der Freien Stadt Frankfurt 1817 1818 1819 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866Mitglieder der Verfassungsorgane der Freien Stadt Frankfurt im Jahr 1846 Senat Gesetzgebender Korper Standige Burgerreprasentation Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Mitglieder des Gesetzgebenden Korpers der Freien Stadt Frankfurt 1846 amp oldid 239484495