www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Kulturdenkmale in Schullwitz umfasst jegliche Kulturdenkmale der Dresdner Gemarkung Schullwitz Die Anmerkungen sind zu beachten Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Dresden Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Liste der Kulturdenkmale in Schullwitz 3 Ehemalige Kulturdenkmale 4 Anmerkungen 5 Quellen 6 WeblinksLegende BearbeitenBild Bild des Kulturdenkmals ggf zusatzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons Bezeichnung Denkmalgeschutzte Objekte und ggf Bauwerksname des Kulturdenkmals Lage Strassenname und Hausnummer oder Flurstucknummer des Kulturdenkmals Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse Der Link Karte fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Datierung Baubeginn Fertigstellung Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank Beschreibung Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank ggf erganzt durch die dort nur selten veroffentlichten Erfassungstexte oder zusatzliche Informationen ID Vom Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen vergebene das Kulturdenkmal eindeutig identifizierende Objekt Nummer Der Link fuhrt zum PDF Denkmaldokument des Landesamtes fur Denkmalpflege Sachsen Bei ehemaligen Kulturdenkmalen konnen die Objektnummern unbekannt sein und deshalb fehlen bzw die Links von aus der Datenbank entfernten Objektnummern ins Leere fuhren Ein ggf vorhandenes Icon nbsp fuhrt zu den Angaben des Kulturdenkmals bei Wikidata Liste der Kulturdenkmale in Schullwitz BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID nbsp Wohnstallhaus Am Triebenberg 7 Karte 1 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus Gebaude mit holzverschaltem Obergeschoss und Giebel massivem Erdgeschoss und Satteldach als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283557 nbsp Seitengebaude eines Dreiseithofes Am Triebenberg 8 Karte 1 Halfte 19 Jh Seitengebaude Gebaude mit zweiriegeliegem Fachwerk im Obergeschoss holzverschaltem zugewandtem Giebel massivem Erdgeschoss und Satteldach als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283556 nbsp Wohnhaus Am Triebenberg 13 Karte 1 Halfte 19 Jh Bauernhaus kleiner Fachwerkbau mit holzverschalten Giebeln und abgeschlepptem Satteldach Gebaude als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283553 nbsp Muhlteich Schulteich Teich Buhlauer Strasse Karte 18 19 Jh Teich vom Schullwitzbach durchflossen in der Mitte durch Steg und holzerne Brucke mit Sandsteinauflager in Muhlteich und Schulteich geteilt ortsgeschichtlich von Bedeutung 09283554 nbsp Steinkreuz Buhlauer Strasse 3 bei Karte 14 15 Jh Mord und Suhnekreuz anlasslich des Todes eines Menschen durch Totschlag oder Unfall errichtetes kreuzformiges Erinnerungsmal so genanntes Mord und Suhnekreuz ortsgeschichtlich bedeutsam besonderer Wert auch wegen des hohen Alters 09305598 nbsp Ehemaliges Wohnstallhaus Buhlauer Strasse 6a Karte 1 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus Gebaude mit verputztem Fachwerkobergeschoss holzverschaltem zugewandtem Giebel und Satteldach als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283549 nbsp Gasthof in Ecklage und Scheune Buhlauer Strasse 9 Am Triebenberg Karte 3 Viertel 19 Jh Gasthof massive Putzbauten Giebel des Hauptgebaudes mit Drillingsfenstern Palladio Motiv und kleinem Oculus als Zeugnis landlicher Architektur baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283574 nbsp Taubenhaus Buhlauer Strasse 15 Karte 19 Jh Taubenhaus im Hof hinter Nummer 15 Zugang vom Triebenberg holzerner oktogonaler Bau mit Wetterhahn wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung 09283552 nbsp Wohnstallhaus und Seitengebaude eines Dreiseithofes Buhlauer Strasse 16 16a Karte 1 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus 1 Halfte 19 Jh Dreiseithof Seitengebaude als Ausgedinge mit verputztem bzw holzverschaltem Fachwerkobergeschoss massivem Erdgeschoss mit Sandsteingewanden und Satteldach Wohnstallhaus massiv Hof als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283573 nbsp Wohnstallhaus Scheune Hofeinfahrt und Pforte eines Bauernhofes Buhlauer Strasse 23 Karte Mitte 19 Jh Wohnstallhaus Mitte 19 Jh Zweiseithof massive verputzte Bauten mit Satteldachern reprasentativer ortstypischer steinsichtiger Giebel des Wohnstallhauses mit Drillingsfenstern Palladio Motiv und kleinem Oculus als Zeugnis landlicher Architektur baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283572 nbsp Wohnstallhaus und Scheune eines Bauernhofes Buhlauer Strasse 24 Karte 2 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus massive verputzte Bauten mit Satteldachern reprasentativer ortstypischer steinsichtiger Giebel des Wohnstallhauses mit Drillingsfenstern Palladio Motiv Scheune teilweise holzverschalt Gebaude als Zeugnis landlicher Architektur baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283571 nbsp Wohnstallhaus und Seitengebaude eines ehemaligen Dreiseithofes Buhlauer Strasse 28 28a Karte 1 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus Gebaude mit Fachwerkobergeschoss verputzten Giebeln und Satteldach als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283569 nbsp Kriegerdenkmal Buhlauer Strasse 28a gegenuber Karte bezeichnet 1895 Kriegerdenkmal Denkmal fur die Gefallenen des deutsch franzosischen Krieges 1870 71 mit Einfriedung Obelisk ortsgeschichtlich von Bedeutung 09283568 nbsp Wohnstallhaus Buhlauer Strasse 30 Karte 2 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus massiver Bau mit Satteldach reprasentativer ortstypischer steinsichtiger Giebel des Wohnstallhauses mit Drillingsfenstern Palladio Motiv und kleiner Vierpassoffnung als Zeugnis landlicher Architektur baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283567 nbsp Keller Buhlauer Strasse 31 neben Karte 19 Jh Keller direkt an der Strasse gelegen Natursteinmauerwerk baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung 09283566 nbsp Wohnstallhaus eines Zweiseithofes Buhlauer Strasse 36d Karte 1 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus verputztes Gebaude mit holzverschaltem zugewandtem Giebel und Satteldach als Zeugnis landlicher Architektur baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283562 nbsp Wohnstallhaus Buhlauer Strasse 46 Karte 1 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus Gebaude mit Fachwerkobergeschoss holzverschaltem zugewandtem Giebel und Satteldach als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283561 nbsp Wohnstallhaus Buhlauer Strasse 49 Karte 1 Halfte 19 Jh Wohnstallhaus Gebaude mit verputztem Fachwerkobergeschoss Wohnstallhaus im sudlichen Bereich mit Anbau und Schleppdach als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283578 nbsp Wohnhaus in offener Bebauung Weissiger Strasse 12 Karte 19 Jh Wohnhaus Fachwerkhaus markantes Kellergewolbe im Inneren charakteristischer landlicher Bau seiner Zeit als Zeugnis landlicher Architektur und Volksbauweise baugeschichtlich von Bedeutung als Teil der historisch gewachsenen und erhaltenen Dorfstruktur von Schullwitz ortsgeschichtlich von Belang 09283520 nbsp Wegestein Weissiger Strasse 13 bei Karte 2 Halfte 19 Jh Wegestein Sandsteinstele mit vertieften Inschriftfeldern Inschriften Napoleonstein Eschdorf Weissig und Rossendorf einschl Richtungsweiser ortsgeschichtlich und verkehrsgeschichtlich von Bedeutung 09305680 Ehemalige Kulturdenkmale BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung IDBauerngehoft Buhlauer Strasse 20 Karte nbsp Wohnhaus Buhlauer Strasse 50 Karte Anmerkungen BearbeitenDiese Liste ist nicht geeignet verbindliche Aussagen zum Denkmalstatus eines Objektes abzuleiten Soweit eine rechtsverbindliche Feststellung der Denkmaleigenschaft eines Objektes gewunscht wird kann der Eigentumer bei der zustandigen unteren Denkmalschutzbehorde einen Bescheid beantragen Die amtliche Kulturdenkmalliste ist niemals abgeschlossen Durch Prazisierungen Neuaufnahmen oder Streichungen wird sie permanent verandert Eine Ubernahme solcher Anderungen in diese Liste ist nicht sichergestellt wodurch sich Abweichungen ergeben konnen Die Denkmaleigenschaft eines Objektes ist nicht von der Eintragung in diese oder die amtliche Liste abhangig Auch Objekte die nicht verzeichnet sind konnen Denkmale sein Grundsatzlich erstreckt sich die Denkmaleigenschaft auf Substanz und Erscheinungsbild insgesamt auch des Inneren Abweichendes gilt dann wenn ausdrucklich nur Teile geschutzt sind z B die Fassade Quellen BearbeitenDenkmalliste des Landes SachsenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Cultural heritage monuments in Schullwitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kulturdenkmale auf dem Themenstadtplan Dresden Schullwitz auf dresdner stadtteile de Memento vom 6 Juli 2022 im Internet Archive nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmale in den Gemarkungen Dresdens Altfranken Altstadt I Altstadt II Blasewitz mit Neugruna A M N Z Borsberg Brabschutz Briesnitz Buhlau mit Quohren Coschutz Cossebaude mit Neu Leuteritz Cotta Cunnersdorf Dobritz Dolzschen Dresdner Heide Eschdorf mit Rosinendorfchen Friedrichstadt Gittersee Gomlitz Gompitz Gonnsdorf Gorbitz Gostritz Grossluga Grosszschachwitz Gruna Helfenberg mit Eichbusch und Rockau Hellerau mit Rahnitz Hellerberge Hosterwitz Kaditz Kaitz Kauscha Kemnitz Kleinluga Kleinpestitz Kleinzschachwitz Klotzsche Krieschendorf Langebruck Laubegast Lausa mit Friedersdorf Leuben Leubnitz Neuostra Leuteritz Leutewitz Lobtau Lockwitz Loschwitz A L M Z Malschendorf Marsdorf Merbitz Meusslitz Mickten Mobschatz Mockritz Nausslitz Neustadt Nickern Niedergohlis Niederpoyritz Niedersedlitz Niederwartha Obergohlis Oberpoyritz Oberwartha Ockerwitz Omsewitz mit Burgstadtel Pappritz Pennrich Pieschen A K L Z Pillnitz Plauen Podemus Prohlis Racknitz Reick Reitzendorf Rennersdorf Rochwitz Roitzsch Rossendorf Rossthal mit Neunimptsch Schonborn Schonfeld Schullwitz Seidnitz Sobrigen Sporbitz Steinbach Stetzsch Strehlen Striesen Tolkewitz Torna Trachau A J K Z Trachenberge Ubigau Unkersdorf Wachwitz Weisser Hirsch Weissig Weixdorf Wilschdorf Wolfnitz Zaschendorf Zollmen Zschertnitz ZschierenZuordnung Strasse mit Denkmal zur Gemarkung Liste der denkmalpflegerischen Sachgesamtheiten in Dresden Liste der technischen Denkmale in DresdenAltstadt I Innere Altstadt sowie Teile der Pirnaischen Vorstadt Seevorstadt und Wilsdruffer Vorstadt Altstadt II Johannstadt Sudvorstadt Grosser Garten sowie Teile der Pirnaischen Vorstadt Seevorstadt und Wilsdruffer Vorstadt Neustadt Albertstadt Aussere Neustadt A K L Z Innere Neustadt Leipziger Vorstadt A H I Z Radeberger Vorstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Schullwitz amp oldid 232863634