www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Kulturdenkmale in Kleinluga umfasst samtliche Kulturdenkmale der Dresdner Gemarkung Kleinluga Grundlage bildet das Denkmalverzeichnis des Themenstadtplans Dresden das samtliche bis Januar 2006 vom Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen erfassten Kulturdenkmale beinhaltet Legende BearbeitenBild Bild des Kulturdenkmals ggf zusatzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons Bezeichnung Denkmalgeschutzte Objekte und ggf Bauwerksname des Kulturdenkmals Lage Strassenname und Hausnummer oder Flurstucknummer des Kulturdenkmals Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse Der Link Karte fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Datierung Baubeginn Fertigstellung Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank Beschreibung Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank ggf erganzt durch die dort nur selten veroffentlichten Erfassungstexte oder zusatzliche Informationen ID Vom Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen vergebene das Kulturdenkmal eindeutig identifizierende Objekt Nummer Der Link fuhrt zum PDF Denkmaldokument des Landesamtes fur Denkmalpflege Sachsen Bei ehemaligen Kulturdenkmalen konnen die Objektnummern unbekannt sein und deshalb fehlen bzw die Links von aus der Datenbank entfernten Objektnummern ins Leere fuhren Ein ggf vorhandenes Icon nbsp fuhrt zu den Angaben des Kulturdenkmals bei Wikidata Liste der Kulturdenkmale in Kleinluga BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID nbsp Landliches Wohnhaus mit Hintergebaude in offener Bebauung Dohnaer Strasse 362 362a 362b 362c 362d 362e Karte um 1865 Wohnhaus zweigeschossiges Wohnhaus mit Walmdach und Zwerchhaus Fassadengliederung mit Stilelementen der Neorenaissance Hintergebaude mit Satteldach ortsgeschichtlich bedeutend 09215702 nbsp Wohnhaus in offener Bebauung Hausleranwesen Lugturmstrasse 4 Karte 1 H 19 Jh Wohnhaus Putzbau mit steilem Satteldach typisches Beispiel landlicher Volksbauweise baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung 09215704 nbsp Weitere Bilder Luthereiche mit Gedenkstein Teichplatz Karte 1883 Gedenkbaum bezeichnet 1883 Gedenkstein wurde anlasslich des 400 Geburtstags des grossen Reformators gepflanzt Anlage erinnert daran dass dies 1883 in vielen mehrheitlich evangelisch lutherischen Orten geschah personengeschichtlich kulturgeschichtlich und ortsgeschichtlich bedeutend 09215701 nbsp Wohnhaus in offener Bebauung Hausleranwesen Teichplatz 3 Karte 1 H 19 Jh Wohnhaus Putzbau mit Kruppelwalmdach wichtiges Zeugnis der Dorfstruktur Kleinlugas baugeschichtlich und ortsentwicklungsgeschichtlich von Bedeutung 09215698 nbsp Wohnhaus in offener Bebauung Hausleranwesen Teichplatz 5 Karte 1 H 19 Jh Wohnhaus Putzbau mit steilem Satteldach und Schleppdach zur hofabgewandten Seite charakteristisches Beispiel eines Hauslerhauses mit ortsbildpragender Bedeutung baugeschichtlich von Bedeutung 09215699 nbsp Wohnhaus in offener Bebauung Teichplatz 6 Karte um 1915 Wohnhaus Putzbau mit Walmdach Fledermausgaupen und Erker an der Giebelseite zeittypisches kleines Wohnhaus baugeschichtlich und ortsentwicklungsgeschichtlich von Bedeutung 09215700 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cultural heritage monuments in Kleinluga Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste des Landes Sachsen Kulturdenkmale auf dem Themenstadtplan Dresden Kleinluga auf dresdner stadtteile de Memento vom 23 Januar 2022 im Internet Archive nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmale in den Gemarkungen Dresdens Altfranken Altstadt I Altstadt II Blasewitz mit Neugruna A M N Z Borsberg Brabschutz Briesnitz Buhlau mit Quohren Coschutz Cossebaude mit Neu Leuteritz Cotta Cunnersdorf Dobritz Dolzschen Dresdner Heide Eschdorf mit Rosinendorfchen Friedrichstadt Gittersee Gomlitz Gompitz Gonnsdorf Gorbitz Gostritz Grossluga Grosszschachwitz Gruna Helfenberg mit Eichbusch und Rockau Hellerau mit Rahnitz Hellerberge Hosterwitz Kaditz Kaitz Kauscha Kemnitz Kleinluga Kleinpestitz Kleinzschachwitz Klotzsche Krieschendorf Langebruck Laubegast Lausa mit Friedersdorf Leuben Leubnitz Neuostra Leuteritz Leutewitz Lobtau Lockwitz Loschwitz A L M Z Malschendorf Marsdorf Merbitz Meusslitz Mickten Mobschatz Mockritz Nausslitz Neustadt Nickern Niedergohlis Niederpoyritz Niedersedlitz Niederwartha Obergohlis Oberpoyritz Oberwartha Ockerwitz Omsewitz mit Burgstadtel Pappritz Pennrich Pieschen A K L Z Pillnitz Plauen Podemus Prohlis Racknitz Reick Reitzendorf Rennersdorf Rochwitz Roitzsch Rossendorf Rossthal mit Neunimptsch Schonborn Schonfeld Schullwitz Seidnitz Sobrigen Sporbitz Steinbach Stetzsch Strehlen Striesen Tolkewitz Torna Trachau A J K Z Trachenberge Ubigau Unkersdorf Wachwitz Weisser Hirsch Weissig Weixdorf Wilschdorf Wolfnitz Zaschendorf Zollmen Zschertnitz ZschierenZuordnung Strasse mit Denkmal zur Gemarkung Liste der denkmalpflegerischen Sachgesamtheiten in Dresden Liste der technischen Denkmale in DresdenAltstadt I Innere Altstadt sowie Teile der Pirnaischen Vorstadt Seevorstadt und Wilsdruffer Vorstadt Altstadt II Johannstadt Sudvorstadt Grosser Garten sowie Teile der Pirnaischen Vorstadt Seevorstadt und Wilsdruffer Vorstadt Neustadt Albertstadt Aussere Neustadt A K L Z Innere Neustadt Leipziger Vorstadt A H I Z Radeberger Vorstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Kleinluga amp oldid 232908639