www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der oberbayerischen Gemeinde Bergheim zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Bergheim 1 1 Bodendenkmaler im Ortsteil Bergen 1 2 Bodendenkmaler im Ortsteil Bergheim 1 3 Bodendenkmaler im Ortsteil Egweil 1 4 Bodendenkmaler im Ortsteil Ried 1 5 Bodendenkmaler im Ortsteil Unterstall 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Bergheim BearbeitenBodendenkmaler im Ortsteil Bergen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBergen Standort Siedlung des Neolithikums D 1 7232 0197 1 BWBergen Standort Fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Willibaldskapelle bei Attenfeld und ihrer Vorgangerbauten D 1 7232 0288 2 BWBergen Standort Graber der fruhen Bronzezeit D 1 7233 0436 3 BWBergenBergen Standort Freilandstation des Mesolithikums Siedlung des Jungneolithikums D 1 7233 0437 4 BWBergen Standort Siedlung des Neolithikums D 1 7233 0438 5 BWBergen Standort Siedlung des Neolithikums oder der fruhen Bronzezeit D 1 7233 0439 6 BWBergen Standort Siedlung des Neolithikums D 1 7233 0440 7 BWBergen Standort Freilandstation des Mesolithikums und Siedlung der Linearbandkeramik D 1 7233 0441 8 BWBergen Standort Villa rustica der romischen Kaiserzeit sowie wustgefallene Siedlung des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 1 7233 0444 9 BWBergen Standort Untertagigemittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsteile im Bereich des Gehoftes Igstetterhof D 1 7233 0445 10 BWBergen Standort Siedlung des Neolithikums der Urnenfelder und der Hallstattzeit D 1 7233 0447 11 BWBergen Standort Freilandstation des Palaolithikums Siedlung der Bronzezeit und der Hallstattzeit D 1 7233 0448 12 BWBergen Standort Strasse der Romischen Kaiserzeit D 1 7233 0453 13 BWBergen Standort Untertagigemittelalterliche und neuzeitliche Teile im Bereich der Kirche von Attenfeld D 1 7233 0495 14 BWBergen Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0497 15 BWBergen Standort Siedlung des Jungneolithikums und wohl des Mesolithikums D 1 7233 0498 16 BWBergen Standort Siedlung des Neolithikums D 1 7233 0499 17 BWBergen Standort Graberfeld vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0500 18 BWBodendenkmaler im Ortsteil Bergheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBergheim Standort Graberfeld und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0081 19 BWBergheim Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung der Latenezeit und der romischen Kaiserzeit sowie Graben der Neuzeit Brandgraber der romischen Kaiserzeit D 1 7233 0084 20 BWBergheim Standort Grabenwerk der Munchshofener und beginnenden Altheimer Kultur Reihengraberfeld des fruhen Mittelalters D 1 7233 0104 21 BWBergheim Standort Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit und Urnenfelderzeit sowie des fruhen Mittelalters Siedlung und Grabenwerk der Hallstattzeit Korpergraber der Bronzezeit Brandgraber der Urnenfelderzeit D 1 7233 0105 22 Vorlage Bilderwunsch code C 48 75403 11 26961 D Bergheim Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit und Urnenfelderzeit sowie des fruhen Mittelalters Siedlung und Grabenwerk der Hallstattzeit Korpergraber der Bronzezeit Brandgraber der Urnenfelderzeit Siedlung D 1 7233 0105 BW Bergheim Standort Siedlung und Korpergrab der Latenezeit Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0431 23 BWBergheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Stichbandkeramik des sudostbayerischen Mittelneolithikums der mittleren Bronzezeit der Urnenfelderzeit und der Latenezeit D 1 7233 0461 24 BWBergheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0463 25 BWBergheim Standort Wohl Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0464 26 BWBergheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung oder vielleicht Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0466 27 BWBergheim Standort Siedlung und Graber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung mit Grabenwerk D 1 7233 0467 28 BWBergheim Standort Korpergrab wohl vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0468 29 BWBergheim Standort Siedlung und Korpergraber der Linearbandkeramik Siedlung der Munchshofener Kultur Korpergrab der Schnurkeramischen Kultur Siedlung der mittleren bis spaten Bronzezeit Grabenwerk der Hallstattzeit Korperbestattung des fruhen Mittelalters D 1 7233 0469 30 Vorlage Bilderwunsch code C 48 76101 11 25446 D Bergheim Siedlung und Korpergraber der Linearbandkeramik Siedlung der Munchshofener Kultur Korpergrab der Schnurkeramischen Kultur Siedlung der mittleren bis spaten Bronzezeit Grabenwerk der Hallstattzeit Korperbestattung des fruhen Mittelalters Siedlung D 1 7233 0469 BW Bergheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0471 31 BWBergheim Standort Untertagigemittelalterliche und neuzeitliche Teile im Bereich der Kirche von Bergheim D 1 7233 0476 32 BWBergheim Standort Reihengraberfeld des fruhen Mittelalters und Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0477 33 BWBergheim Standort Freilandstation des Mesolithikums Siedlung der Bronzezeit der Urnenfelderzeit der Spatlatenezeit und wohl der Romischen Kaiserzeit D 1 7233 0503 34 BWBergheim Standort Siedlung des Neolithikums D 1 7233 0504 35 BWBergheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0505 36 BWBergheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung und neuzeitlicher Weg D 1 7233 0509 37 BWBergheim Standort Wohl Graberfeld vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0510 38 BWBergheimBergheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0511 39 BWBodendenkmaler im Ortsteil Egweil Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildEgweilEgweil Standort Siedlung des Neolithikums und romischer odermittelalterlicher Zeitstellung D 1 7233 0195 40 BWBodendenkmaler im Ortsteil Ried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildRied Standort Strasse der romischen Kaiserzeit D 1 7232 0230 41 BWBodendenkmaler im Ortsteil Unterstall Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildUnterstall Standort Siedlung und vermutlich Schlagplatz des Neolithikums D 1 7233 0162 42 BWUnterstall Standort Siedlung der Latenezeit D 1 7233 0164 43 BWUnterstall Standort Grabhugelfeld der Bronzezeit und Hallstattzeit D 1 7233 0449 44 BWUnterstallUnterstall Standort Bestattungsplatz des Endneolithikums Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung und der romischen Kaiserzeit villa rustica D 1 7233 0451 45 BWUnterstall Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0452 46 BWUnterstall Standort Graberfeld wohl des fruhen Mittelalters D 1 7233 0455 47 BWUnterstall Standort Siedlung des Altneolithikums D 1 7233 0456 48 BWUnterstall Standort Villa rustica der Romischen Kaiserzeit D 1 7233 0457 49 BWUnterstall Standort Siedlung des Neolithikums D 1 7233 0459 50 BWUnterstall Standort Untertagigemittelalterliche und neuzeitliche Teile im Bereich der Kirche von Unterstall D 1 7233 0472 51 BWUnterstall Standort Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit und der Urnenfelderzeit sowie allgemein der Vorgeschichte und des Mittelalters bzw der Neuzeit D 1 7233 0473 52 BWUnterstall Standort Siedlung der Hallstattzeit D 1 7233 0474 53 BWUnterstall Standort Siedlung oder Grabhugel vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0475 54 BWUnterstall Standort Siedlung des alteren Neolithikums Linearbandkeramik D 1 7233 0501 55 BWUnterstall Standort Graber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7233 0530 56 BWSiehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in Bergheim Oberbayern Anmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Bergheim Oberbayern Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Bergheim PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 1 7232 0197 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7232 0288 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0436 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0437 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0438 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0439 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0440 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0441 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0444 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0445 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0447 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0448 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0453 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0495 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0497 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0498 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0499 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0500 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0081 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0084 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0104 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0105 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0431 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0461 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0463 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0464 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0466 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0467 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0468 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0469 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0471 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0476 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0477 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0503 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0504 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0505 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0509 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0510 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0511 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0195 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7232 0230 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0162 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0164 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0449 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0451 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0452 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0455 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0456 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0457 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0459 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0472 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0473 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0474 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0475 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0501 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7233 0530 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Neuburg Schrobenhausen Aresing Berg im Gau Bergheim Brunnen Burgheim Ehekirchen Gachenbach Karlshuld Karlskron Konigsmoos Langenmosen Neuburg an der Donau Oberhausen Rennertshofen Rohrenfels Schrobenhausen Waidhofen Weichering Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Bergheim Oberbayern amp oldid 235781666