www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in dem oberbayerischen Markt Berchtesgaden zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Wappen von BerchtesgadenInhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler in Berchtesgaden 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Au 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Berchtesgaden 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Maria Gern 1 4 Bodendenkmaler in der Gemarkung Salzberg 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler in Berchtesgaden BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Au Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAuGmerk Rossfeldstrasse Standort Bergbauareal und Siedlung der Latenezeit D 1 8344 0022 1 BWAuOberau Neuhausl Standort Siedlung der Latenezeit D 1 8344 0066 2 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Berchtesgaden Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBerchtesgadenFurstensteinweng Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Furstenstein bei Berchtesgaden D 1 8343 0018 3 BWBerchtesgadenSchlossplatz Standort Stiftskirche St Peter und Johannes der Taufer Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der ehemalige Augustinerchorherrenstifts und Katholischen Pfarrkirche St Peter und Johannes in Berchtesgaden und ihrer Vorgangerbauten sowie den anschliessenden Stiftsgebauden Konigsschloss D 1 8344 0052 4 Vorlage Bilderwunsch code C 47 6334 13 00359 D Berchtesgaden Stiftskirche St Peter und Johannes der Taufer Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der ehemalige Augustinerchorherrenstifts und Katholischen Pfarrkirche St Peter und Johannes in Berchtesgaden und ihrer Vorgangerbauten sowie den anschliessenden Stiftsgebauden Konigsschloss Untertagige Befunde im Bereich St Peter und Johannes BW BerchtesgadenRathausplatz Standort Ehemalige Stiftspfarrkirche St Andreas Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Kirche St Andreas ehemalige Stiftspfarrkirche in Berchtesgaden und ihrer Vorgangerbauten mit zugehorigem Friedhof D 1 8344 0053 5 Vorlage Bilderwunsch code C 47 63409 13 00399 D Berchtesgaden Ehemalige Stiftspfarrkirche St Andreas Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Kirche St Andreas ehemalige Stiftspfarrkirche in Berchtesgaden und ihrer Vorgangerbauten mit zugehorigem Friedhof Untertagige Befunde im Bereich St Andreas BW BerchtesgadenFranziskanerplatz Standort Franziskanerkloster Berchtesgaden Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der ehemalige Augustinerchorfrauenstifts und Katholischen Franziskanerklosterkirche Unsere Liebe Frau am Anger in Berchtesgaden mit angeschlossenen Konventbauten D 1 8344 0054 6 Vorlage Bilderwunsch code C 47 62974 13 00143 D Berchtesgaden Franziskanerkloster Berchtesgaden Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der ehemalige Augustinerchorfrauenstifts und Katholischen Franziskanerklosterkirche Unsere Liebe Frau am Anger in Berchtesgaden mit angeschlossenen Konventbauten Untertagige Befunde im Bereich Franziskanerkloster BW BerchtesgadenMarkt Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Siedlungsteile der historischen Marktsiedlung Berchtesgaden D 1 8344 0055 7 BWBerchtesgadenSchroffenbergallee Schloss Adelsheim Standort Schloss Adelsheim Untertagige fruhneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Adelsheim bei Berchtesgaden D 1 8344 0067 8 BWBerchtesgadenSalinenplatz Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der ehemalige Saline Frauenreuth in Berchtesgaden D 1 8344 0072 9 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Maria Gern Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMaria GernMaria Gern Standort Wallfahrtskirche Maria Gern Untertagige fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Wallfahrtskirche Maria Gern in Vordergern und ihres Vorgangerbaus Siehe auch D 1 8344 0056 10 Vorlage Bilderwunsch code C 47 65301 13 00251 D Maria Gern Wallfahrtskirche Maria Gern Untertagige fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Wallfahrtskirche Maria Gern in Vordergern und ihres Vorgangerbaus Siehe auch Untertagige Befunde im Bereich Maria Gern BW Maria GernAm Etzerschlossl 21 22 Standort Abgegangener Edelsitz der fruhen Neuzeit Etzerschlossl D 1 8344 0068 11 BWMaria GernGerner Strasse Gerner Bach Standort Abgegangene Muhle der fruhen Neuzeit Etzermuhle D 1 8344 0069 12 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Salzberg Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildSalzbergObersalzberg Standort Berghof Obersalzberg Untertagige Teile des sog Berghofes ab 1935 36 zuvor Anwesen Haus Wachenfeld D 1 8344 0029 13 BWSalzbergLocksteinstrasse Standort Hilgerkapelle Untertagige fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Kapelle St Maria Dorfen Hilgerkapell in Berchtesgaden D 1 8344 0057 14 BWSiehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in BerchtesgadenAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Berchtesgaden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Berchtesgaden PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Bayerischer Denkmal Atlas kartographische Darstellung der bayerischen Bau und Bodendenkmaler durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege BLfD Einzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0022 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0066 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8343 0018 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0052 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0053 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0054 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0055 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0067 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0072 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0056 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0068 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0069 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0029 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 8344 0057 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Berchtesgadener Land Ainring Anger Bad Reichenhall Bayerisch Gmain Berchtesgaden Bischofswiesen Freilassing Laufen Marktschellenberg Piding Ramsau bei Berchtesgaden Saaldorf Surheim Schneizlreuth Schonau am Konigssee TeisendorfGemeindefreie Gebiete Eck Schellenberger Forst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Berchtesgaden amp oldid 235779594