www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der unterfrankischen Grossen Kreisstadt Bad Kissingen zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Bad Kissingen 1 1 Bodendenkmaler im Ortsteil Albertshausen 1 2 Bodendenkmaler im Ortsteil Arnshausen 1 3 Bodendenkmaler im Ortsteil Bad Kissingen 1 4 Bodendenkmaler im Ortsteil Euerdorfer Forst 1 5 Bodendenkmaler im Ortsteil Garitz 1 6 Bodendenkmaler im Ortsteil Hausen 1 7 Bodendenkmaler im Ortsteil Kleinbrach 1 8 Bodendenkmaler im Ortsteil Oberthulba 1 9 Bodendenkmaler im Ortsteil Poppenroth 1 10 Bodendenkmaler im Ortsteil Reiterswiesen 2 Anmerkungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Bad Kissingen BearbeitenBodendenkmaler im Ortsteil Albertshausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAlbertshausen Standort Untertagige Teile der im Kern fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Michael in Albertshausen mit Fundamenten vonmittelalterlichen Vorgangerbauten und Kirchhof D 6 5725 0015 1 Vorlage Bilderwunsch code C 50 20543 9 989931 D Albertshausen Untertagige Teile der im Kern fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Michael in Albertshausen mit Fundamenten von mittelalterlichen Vorgangerbauten und Kirchhof Bodendenkmal D 6 5725 0015 BW Albertshausen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5726 0060 2 BWAlbertshausen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5726 0061 3 BWAlbertshausen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5825 0108 4 BWBodendenkmaler im Ortsteil Arnshausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildArnshausen Standort Fruhmittelalterlicher Ringwall Eiringsburg D 6 5826 0007 5 BWArnshausen Standort Fruh bis spatmittelalterliche Wustung Eiringshausen D 6 5826 0008 6 BWArnshausen Standort Freilandstation des Palaolithikums und Siedlung des Neolithikums D 6 5826 0009 7 BWArnshausen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5826 0011 8 BWArnshausen Standort Untertagige Teile der spatmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Petrus und Paulus in Arnshausen sowie Fundamentemittelalterlicher Vorgangerbauten D 6 5826 0067 9 Vorlage Bilderwunsch code C 50 16959 10 08785 D Arnshausen Untertagige Teile der spatmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Petrus und Paulus in Arnshausen sowie Fundamente mittelalterlicher Vorgangerbauten Bodendenkmal D 6 5826 0067 BW Arnshausen Standort Mittelalterlicher und fruhneuzeitlicher ehemalige befestigter Ortsbereich von Arnshausen D 6 5826 0068 10 BWArnshausen Standort Untertagige Teile der ehemaligemittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Dorfbefestigung von Arnshausen D 6 5826 0103 11 BWBodendenkmaler im Ortsteil Bad Kissingen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBad Kissingen Standort Hoch bis spatmittelalterliche Wustung Bremersdorf D 6 5726 0005 12 BWBad Kissingen Standort Untertagige Teile der spatmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Jakobus von Bad Kissingen Fundamentemittelalterlicher Vorgangerbauten sowie Korpergraber des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 6 5726 0006 13 Vorlage Bilderwunsch code C 50 2007 10 07627 D Bad Kissingen Untertagige Teile der spatmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Jakobus von Bad Kissingen Fundamente mittelalterlicher Vorgangerbauten sowie Korpergraber des Mittelalters und der fruhen Neuzeit Bodendenkmal D 6 5726 0006 BW Bad Kissingen Standort Siedlung des Neolithikums D 6 5726 0007 14 BWBad Kissingen Standort Untertagige Siedlungsteile des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Altstadt von Bad Kissingen D 6 5726 0040 15 BWBad Kissingen Standort Fundamente abgegangener Partien und untertagige Teile der spatmittelalterlichen Stadtbefestigung von Bad Kissingen D 6 5726 0056 16 BWBad Kissingen Standort Untertagige Teile der spatmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Marienkapelle bzw Friedhofskapelle St Burkardus in Bad Kissingen Fundamentemittelalterlicher Vorgangerbauten sowie Korpergraber des Mittelalters und der Neuzeit D 6 5726 0059 17 Vorlage Bilderwunsch code C 50 20123 10 08332 D Bad Kissingen Untertagige Teile der spatmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Marienkapelle bzw Friedhofskapelle St Burkardus in Bad Kissingen Fundamente mittelalterlicher Vorgangerbauten sowie Korpergraber des Mittelalters und der Neuzeit Bodendenkmal D 6 5726 0059 BW Bad Kissingen Standort Verebnete Ringwallanlage vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5826 0004 18 BWBodendenkmaler im Ortsteil Euerdorfer Forst Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildEuerdorfer Forst Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5826 0043 19 BWBodendenkmaler im Ortsteil Garitz Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildGaritz Standort Spatmittelalterliche Wustung Bischwinden D 6 5726 0023 20 BWGaritz Standort Siedlung des Neolithikums D 6 5826 0012 21 BWGaritz Standort Untertagige Teile der im Kern fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Johann Nepomuk in Garitz D 6 5826 0071 22 BWBodendenkmaler im Ortsteil Hausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildHausen Standort Freilandstation des Palaolithikums und des Mesolithikums sowie Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5726 0047 23 BWHausen Standort Untertagige Teile dermittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen ehemalige Pramonstratenserinnenklosterkirche und jetzigen Katholischen Pfarrkirche Heilig Kreuz von Hausen und weiterer Klosterbauten des ehemaligen Pramonstratenserinnenklosters sowie Fundamente mittelalterlicher und fruhneuzeitlicher Vorgangerbauten D 6 5726 0062 24 Vorlage Bilderwunsch code C 50 22946 10 06669 D Hausen Untertagige Teile der mittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen ehemalige Pramonstratenserinnenklosterkirche und jetzigen Katholischen Pfarrkirche Heilig Kreuz von Hausen und weiterer Klosterbauten des ehemaligen Pramonstratenserinnenklosters sowie Fundamente mittelalterlicher und fruhneuzeitlicher Vorgangerbauten Bodendenkmal D 6 5726 0062 BW Bodendenkmaler im Ortsteil Kleinbrach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildKleinbrach Standort Fruh bis spatmittelalterliche Klosterwustung Brachau und Kapellenwustung St Dionysius sowie Siedlung des Jung bis Endneolithikums D 6 5726 0008 25 BWKleinbrach Standort Freilandstation des Spatpalaolithikums und des Mesolithikums sowie Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5726 0119 26 BWBodendenkmaler im Ortsteil Oberthulba Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildOberthulba Standort Landwehr des spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 6 5825 0025 27 BWBodendenkmaler im Ortsteil Poppenroth Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildPoppenroth Standort Untertagige Teile der im Kernmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Ullrich in Poppenroth sowie Fundamente mittelalterlicher Vorgangerbauten D 6 5725 0017 28 Vorlage Bilderwunsch code C 50 22809 9 986744 D Poppenroth Untertagige Teile der im Kern mittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St Ullrich in Poppenroth sowie Fundamente mittelalterlicher Vorgangerbauten Bodendenkmal D 6 5725 0017 BW Poppenroth Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5725 0049 29 BWBodendenkmaler im Ortsteil Reiterswiesen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildReiterswiesen Standort Siedlung des Jung bis Endneolithikums D 6 5826 0006 30 BWReiterswiesen Standort Untertagige Teile bestehender Gebaudereste sowie Fundamente abgegangener Bauten der hochmittelalterlichen bis fruhneuzeitlichen Burgruine Botenlauben D 6 5826 0053 31 BWReiterswiesen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5826 0073 32 BWReiterswiesen Standort Fundamente einer abgegangenen fruhneuzeitlichen Kirche in Reiterswiesen D 6 5826 0075 33 BWReiterswiesen Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5826 0106 34 BWReiterswiesen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5826 0112 35 BWReiterswiesen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5826 0113 36 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Bad Kissingen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Bad Kissingen PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 6 5725 0015 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0060 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0061 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5825 0108 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0007 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0008 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0009 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0011 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0067 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0068 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0103 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0005 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0006 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0007 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0040 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0056 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0059 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0004 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0043 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0023 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0012 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0071 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0047 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0062 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0008 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5726 0119 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5825 0025 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5725 0017 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5725 0049 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0006 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0053 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0073 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0075 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0106 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0112 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5826 0113 BayLfD abgerufen am 1 Januar 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Bad Kissingen Aura an der Saale Bad Bocklet Bad Bruckenau Bad Kissingen Burkardroth Elfershausen Euerdorf Fuchsstadt Geroda Hammelburg Massbach Motten Munnerstadt Nudlingen Oberleichtersbach Oberthulba Oerlenbach Ramsthal Rannungen Riedenberg Schondra Sulzthal Thundorf Wartmannsroth Wildflecken ZeitlofsGemeindefreie Gebiete Neuwirtshauser Forst Omerz und Roter Berg Romershager Forst Ost Rossbacher Forst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Bad Kissingen amp oldid 235732701