www.wikidata.de-de.nina.az
Lisbeth Lass 20 September 1940 in Innsbruck als Lisbeth Kunst ist eine osterreichische Juristin und ehemalige Richterin am Verfassungsgerichtshof der Republik Osterreich Lisbeth Lass als Verfassungsrichterin im Talar 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLisbeth Lass ist die Tochter des SPO Politikers Karl Kunst und der Kindergartnerin Fanny Kunst Lass besuchte in Innsbruck das Bundesrealgymnasium und die Bundeshandelsschule Anschliessend war sie als Buroangestellte und Buchhalterin tatig 1966 legte sie die Prufung zur Bilanzbuchhalterin und 1972 die Matura ab Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universitat Innsbruck 1976 wurde sie zur Doktorin der Rechte Dr iur promoviert Sie war Konzipientin in der Kanzlei ihres Vaters und an verschiedenen Gerichten in Innsbruck tatig 1982 wurde sie eingetragene selbststandige Rechtsanwaltin und arbeitete als Strafverteidigerin Ende 1992 setzte der Nationalrat Lisbeth Lass in einem Dreiervorschlag fur die Besetzung eines Ersatzmitglied Postens am Verfassungsgerichtshof auf Vorschlag der SPO an die erste Stelle woraufhin sie Bundesprasident Thomas Klestil mit 17 Februar 1993 als erste Frau zum Ersatzmitglied des VfGH ernannte 1 Nachdem Ende des Jahres 1993 Karl Piska dem bisherigen Vizeprasidenten Kurt Ringhofer nach dessen Tod auf den Posten als Vizeprasident nachgefolgt war musste der Nationalrat einen Vorschlag fur die Nachbesetzung eines Mitglieds des Verfassungsgerichtshofs erstellen Lisbeth Lass wurde auf diesem Dreiervorschlag hinter Eva Elisabeth Szymanski und Theo Ohlinger auf dem dritten Platz gereiht Bis dahin war der Bundesprasident der die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Verfassungsgerichtshofs auf diesen Vorschlag hin ernennt stets der Reihung des Nationalrats gefolgt Bundesprasident Klestil entschied sich die Vorschlagsreihenfolge zu ignorieren und ernannte Lisbeth Lass mit 7 Marz 1994 zum ordentlichen Mitglied des Verfassungsgerichtshofs 2 Als Reaktion darauf schaffte der Nationalrat diese Kompetenz des Bundesprasidenten im Jahr 1994 durch eine Verfassungsanderung ab und ersetzte die bis dahin von National und Bundesrat zu erstattenden Dreiervorschlage durch Ein Personen Vorschlage 3 4 Lisbeth Lass ubte sowohl das Amt als Ersatzmitglied als auch als Mitglied des VfGH jeweils als erste Frau in der Geschichte der osterreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit aus Mit dem Erreichen der Altersgrenze von 70 Jahren 5 schied Lisbeth Lass am 31 Dezember 2010 aus dem Richteramt aus 6 Auszeichnungen Bearbeiten2004 Grosses Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 7 Literatur BearbeitenKurt Heller Der Verfassungsgerichtshof Die Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit in Osterreich von den Anfangen bis zur Gegenwart Verlag Osterreich Wien 2010 ISBN 978 3 7046 5495 3 Kapitel Kurzbiographien der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Verfassungsgerichtshofs 1945 2010 S 640 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lisbeth Lass Sammlung von Bildern Ehemalige Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs ab 1945 Lisbeth Lass auf den Webseiten des VerfassungsgerichtshofsEinzelnachweise Bearbeiten APA OTS Aussendung des Parlamentspressediensts vom 19 Dezember 1992 Georg Friesenbichler Erdberger in der Hofburg Dr Thomas Klestil 1932 2004 In Wiener Zeitung 8 Juli 2004 abgerufen am 25 September 2017 Kurt Heller Der Verfassungsgerichtshof Die Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit in Osterreich von den Anfangen bis zur Gegenwart Verlag Osterreich Wien 2010 ISBN 978 3 7046 5495 3 Kapitel Das Bundesverfassungsgesetz BGBl 1994 1013 S 420 Jurgen Klatzer 100 Jahre VfGH Errichtet gekopft und etabliert In ORF at 1 Oktober 2020 abgerufen am 1 Oktober 2020 Gemass Art 147 Abs 6 B VG mussen die Mitglieder des VfGH spatestens am 31 Dezember jenes Jahres in dem sie das 70 Lebensjahr vollenden aus dem Amt ausscheiden Saskia Jungnickl 29 Bewerbungen fur zwei Hochstrichter In Der Standard 2 November 2010 abgerufen am 19 August 2017 Aufstellung aller durch den Bundesprasidenten verliehenen Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich ab 1952 PDF 6 6 MB PersonendatenNAME Lass LisbethKURZBESCHREIBUNG osterreichische VerfassungsrichterinGEBURTSDATUM 20 September 1940GEBURTSORT Innsbruck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lisbeth Lass amp oldid 237775553