www.wikidata.de-de.nina.az
Lilium saluenense ist eine Pflanzenart in der Gattung Lilium Lilium saluenenseSystematikMonokotyledonenOrdnung Lilienartige Liliales Familie Liliengewachse Liliaceae Unterfamilie LilioideaeGattung LiliumArt Lilium saluenenseWissenschaftlicher NameLilium saluenense Balf f S Y Liang Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Systematik und Botanische Geschichte 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenLilium saluenense ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshohe von 30 bis 90 Zentimetern Die weisse Zwiebel ist eiformig 2 bis 4 Zentimeter hoch und erreicht einen Durchmesser von 2 bis 2 5 Zentimetern Der Stangel ist unbehaart Die wechselstandigen bis verteilt stehenden Blatter sind lanzettlich 3 5 bis 7 Zentimeter lang und 0 8 bis 1 5 Zentimeter breit Die bis zu sieben weit schalenformigen Bluten bestehen aus sechs weissen bis rosafarbenen und auf der Innenseite am Ansatz dunkel purpurn gepunkteten Blutenhullblattern Die des ausseren Blutenblattkreises sind elliptisch bis schmal elliptisch 3 5 bis 5 2 Zentimeter lang und 1 6 bis 2 Zentimeter breit nach aussen hin spitz zulaufend und ganzrandig Die Blutenblatter des inneren Kreises sind denen des ausseren weitgehend gleich doch nur 3 bis 4 5 Zentimeter lang und am Ansatz besonders stark gepunktet Blutezeit ist Juni bis August Die ahlenformigen Staubfaden sind 8 bis 11 Millimeter lang die Staubbeutel 3 bis 4 Millimeter Der Fruchtknoten ist 6 bis 7 Millimeter lang mit einem Durchmesser von 2 5 bis 3 Millimeter und stets langer als der Griffel der 2 5 bis 4 Millimeter lang ist und sich zur dreigelappten Narbe hin verdickt Die Kapselfrucht ist langlich rund 1 7 bis 1 8 Zentimeter lang von gleichem Durchmesser und grunrot bis braun sie reift zwischen August und September Die Chromosomenzahl betragt 2n 24 1 Verbreitung BearbeitenLilium saluenense wachst in China im Nordwesten Yunnans im Sudosten Tibets und in Sichuan daruber hinaus auch in Myanmar Sie besiedelt Gebirgshange in Waldern und an Waldrandern sowie Wiesen in Hohenlagen von 2800 bis 4500 Metern Systematik und Botanische Geschichte BearbeitenDie Art wurde erstmals 1895 von Jean Andre Soulie auf einem Berg bei Cigu im aussersten Nordwesten Yunnans gesammelt und 1918 von Isaac Bayley Balfour anhand eines Herbarexemplares erstbeschrieben Eine erste Blute in Kultur gelang 1927 im Royal Botanic Garden in Edinburgh 1980 wurde die Art von den Bearbeitern der Flora Reipublicae Popularis Sinicae zur Gattung Lilium gestellt Die Ansicht setzte sich lange nicht durch wurde aber 2016 mit der Eingliederung der Gattung in die Lilien durch Gao bestatigt 2 Literatur BearbeitenStephen G Haw The Lilies of China 1986 Ss 139 140 ISBN 0881920347 Flora of China Vol 24 S 149 OnlineEinzelnachweise Bearbeiten Tropicos 1 Yun Dong Gao Xin Fen Gao Accommodating Nomocharis in Lilium Liliaceae in Phytotaxa 277 2 205 210 September 2016 Weblinks BearbeitenFoto von Nomocharis saluenensis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lilium saluenense amp oldid 179960370