www.wikidata.de-de.nina.az
Life Is People ist das Comeback Album des britischen Sangers und Songwriters Bill Fay Es ist dessen erste regulare Veroffentlichung nach 1971 Life Is People erschien am 20 August 2012 auf Dead Oceans und erreichte in der 37 Woche 2012 in Deutschland Platz 7 der Newcomer Charts 1 Life Is PeopleStudioalbum von Bill FayVeroffent lichung en 2012Label s Dead OceansFormat e CD LPGenre s SongwriterTitel Anzahl 12Lange 53 59Besetzung Gesang Piano Bill FayGitarren Ray RussellSchlagzeug Percussion Alan RushtonGitarren Backgroundgesang Matt DeightonPiano Wurlitzer Rhodes Mellotron Hammond B3 Celesta Vibraphon Mike RoweBass Matt ArmstrongSchlagzeug Percussion Tim WellerCello Ian BurdgeProduktion Joshua HenryStudio s Snap StudiosChronologie Time Of The Last Persecution 1971 Life Is People Inhaltsverzeichnis 1 Stil 2 Entstehungsgeschichte 3 Titelliste 4 Veroffentlichungen und Charterfolge 5 Rezeption 6 Einzelnachweise 7 WeblinksStil BearbeitenDie Musik auf Life Is People ist gepragt von der bruchigen Baritonstimme und dem Klavierspiel des zum Zeitpunkt der Aufnahmen 69 jahrigen Bill Fay Der Stil der Songs reicht von sparsam instrumentierten Piano Balladen und Smooth Jazz uber Gospel bis zum elegischen Folk Rock mit aufwandigem Streicher Arrangement Fays Texte handeln von Abschied Tod und Verganglichkeit Sie sind voller Melancholie und durchsetzt mit zahlreichen biblischen Metaphern Entstehungsgeschichte BearbeitenBill Fay hatte Anfang der 1970er Jahre zwei Alben veroffentlicht Das mit Nick Drake Leonard Cohen oder Scott Walker vergleichbare selbstbetitelte Debut 1970 der wild ekstatische NachfolgerTime Of The Last Persecution 1971 das waren hoch ambitionierte mutig arrangierte traumhaft schone Songs zwischen orchestralem Pop Folk Rock und Jazz die aber unverstandlicherweise floppten 2 Ein nahezu fertiggestelltes drittes Album sollte erst 2007 unter dem Titel Tomorrow Tomorrow And Tomorrow veroffentlicht werden Doch fur Jeff Tweedy von der US amerikanischen Band Wilco der bereits Fays Ballade Be Not So Fearful gecovert hatte gab es keinen Musiker dessen Alben ihm jemals mehr bedeutet hatten als die Platten Bill Fays Tweedy forderte in Folge Bill Fays Comeback lud ihn 2007 wieder auf die Buhne ein und ist auf Life Is People bei dem Stuck This World im Duett mit ihm vertreten 2 Auch der 32 jahrige Produzent Joshua Henry kannte Fays Fruhwerk aus der Sammlung seines Vaters Henry war es der den betagten Musiker nach mehr als 30 Jahren wieder zu Studioaufnahmen uberreden konnte 3 Auch verschiedene Musiker wie Ray Russell und Alan Rushton die bereits auf dem zweiten Album Fays mitgewirkt hatten erklarten sich nach mehr als 40 Jahren zu einer erneuten Zusammenarbeit bereit Ebenso wurden vier Mitglieder des London Community Gospel Choir fur drei Songs und das Vulcan String Quartet fur die Streicherarrangements verpflichtet Die Aufnahmen erfolgten mit geringem Budget aber grossem Engagement der Beteiligten in den fur seine Vintage Musikinstrumente ausgezeichneten Snap Studios im Londoner Norden wo Fay geboren wurde und immer noch lebt statt 4 2 Bill Fay spendete seine Tantiemen der Hilfsorganisation Arzte ohne Grenzen 5 Titelliste BearbeitenThere Is a Valley 4 15 Big Painter 3 59 The Never Ending Happening 3 43 This World 3 43 The Healing Day 5 14 City of Dreams 6 10 Be at Peace with Yourself 5 00 Jesus etc 4 17 Jeff Tweedy Jay Bennett Empires 3 23 Thank You Lord 3 13 Cosmic Concerto Life Is People 7 56 The Coast No Man Can Tell 3 06Exklusiv veroffentlicht auf der Musik Streaming Plattform Spotify Brother 3 15Alle Titel Text und Musik Bill Fay ausser wo angegebenVeroffentlichungen und Charterfolge BearbeitenDeutschland Platz 7 der Newcomer Charts 6 Rezeption BearbeitenLife Is People erhielt von den Musikkritikern durchweg uberschwangliche bis enthusiastische Kritiken Der Kritiker auf welt de schrieb Ja man muss sich schon einlassen auf diese schweren elegischen jedoch nie in den Kitsch abgleitenden Lieder voller Weisheit und Warme als Hintergrundgeplankel taugen sie nicht Aber die Muhe lohnt sich bei diesem monumentalen Album Dem Seventies Veteranen Fay sollte Life Is People endgultig einen Platz in der Ruhmeshalle des Pop sichern 2 Thomas Mehringer denkt an andere Spatwerke der letzten zehn Jahre an Leute wie Warren Zevon der sein letztes Album The Wind schon im Bewusstsein aufnahm dass er die Veroffentlichung nicht mehr erleben wurde Oder an Robert Forsters The Evangelist das in grossen Teilen den Tod von Go Betweens Kamerad Grant McLennan verarbeitet Und stellte das Album im Szenemagazin Zundfunk des Bayerischen Rundfunks als Album der Woche vor 7 8 Henning Grabow schrieb auf motor de Hab ich da irgendwo Altherrenmusik gehort Nun wer weiter auf den breiten schattigen Alleen der Ignoranz wandeln mochte der hore eben weg Freunde von Trampelpfaden und unentdeckten Lichtungen horen bitte hin und sind anschliessend vielleicht genauso verwirrt wie ich uber die ungezwungene Vielfalt die sich dem Interessierten hier bietet Life Is People kommt ohne Erwartungen oder Voraussetzungen aus Musik als Geschenk von einer dankbaren aber unbeirrbaren Seele 9 Fur Andreas Borcholte auf spiegel de ist das Album ein meisterlich abgeklartes Alterswerk voller philosophischer Fragen wohlformulierter Kritik am hektischen Lebensstil unserer Zeit und frommer Wunsche an eine moglichst harmonische Lebensabendreise zur Coast No Man Can Tell Vielleicht hatte Nick Drake so geklungen hatte er langer gelebt Aber vielleicht kann man sich bei Bill Fay dem endlich Auferstandenen auch mal alle Vergleiche sparen 10 Einzelnachweise Bearbeiten musicline de Memento des Originals vom 13 Oktober 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www musicline de Aufgerufen am 4 Oktober 2012 a b c d welt de Aufgerufen am 4 Oktober 2012 br de Memento vom 4 September 2012 im Internet Archive Aufgerufen am 4 Oktober 2012 snapstudios co uk Aufgerufen am 5 Oktober 2012 Booklet zur CD musicline de Memento des Originals vom 13 Oktober 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www musicline de Aufgerufen am 4 Oktober 2012 br de Memento vom 4 September 2012 im Internet Archive Aufgerufen am 5 Oktober 2012 Podcast auf br online de motor de 1 2 Vorlage Toter Link www motor de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Aufgerufen am 5 Oktober 2012 spiegel de Aufgerufen am 5 Oktober 2012 Weblinks BearbeitenDas Album auf allmusic com Website der Plattenfirma Dead Oceans zu Bill Fay Bill Fays Comeback nach 40 Jahren auf welt de Thomas Mehringer zum Album der Woche des Zundfunks Memento vom 4 September 2012 im Internet Archive Henning Grabow auf motor de Songtexte auf metrolyrics com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Life Is People amp oldid 183398277