www.wikidata.de-de.nina.az
Levin Adolph von Hake 21 Dezember 1708 in Diedersen 25 April 1771 in Hannover war Koniglicher Premier Minister Geheimer Rat Hof Richter und Consistorial Prasident in Kurhannover und Erbherr auf den Familiengutern in Emmerthal Ohr Diedersen Buchhagen und Dassel Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr stammte aus der Familie Hake Seine Eltern waren Hermann Ludwig von Hake 17 September 1739 und dessen Ehefrau Dorothea Sophie von Mengersen Er wurde zusammen mit seinem Bruder Christoph Achatz zu Hause erzogen und kam 1728 auf die Universitat Halle Dort wohnte er beim Geheimrat Bohmer Er war ein begabter Student und als der beruhmte Jurist Nikolaus Hieronymus Gundling starb hielt Hake aus dem Stand eine lateinische Trauerrede fur ihn die auch spater gedruckt wurde 1 Bereits 1731 beendete er sein Studium und begann am 24 Juni 1732 seine Grand Tour durch Europa nach seiner Ruckkehr wurde er am 13 Dezember 1733 als Assessor extraordinarius am Hofgericht in Hannover angestellt und am 27 Februar 1734 auch in Celle examiert Er machte ein sehr gutes Examen und wurde bereits am 5 Marz 1834 als Auditor in die Hofkanzlei berufen Am 10 September 1735 wurde er nun Hofrat der Justizkanzlei Allen seine Anstellungen waren bis zum 8 Oktober 1736 undotiert sein erstes Gehalt betrug nun 720 Taler Am 19 Juni 1739 am 8 September 1839 eingefuhrt 2 wurde er zum Ober Appellations Rat in Celle ernannt und am 4 Mai 1740 zum Hofrichter am Hofgericht im Hannover Er erhielt nur 1000 Taler jahrlich 3 am 5 Juli 1754 wurde er Nachfolger von Johann Peter Tappen als Konsistorialprasident was 300 Taler mehr Gehalt ergab Am 24 Dezember 1754 wurde von Georg II zum Geheimen Rat ernannt 4 5 Sein Gehalt betrug nun 3635 Taler Der Konig verfugte das nach seinem Tod dieser erfolgte am 25 Oktober 1760 10 000 Taler in Gold fur treue Dienste an Hake auszuzahlen sein Dieser kauft fur das Geld ein silbernes Tafelservice Nach dem Siebenjahrigen Krieg war er als Minister und Geheimrat Nachfolger von Gerlach Adolph von Munchhausen Am 7 Dezember 1770 wurde er Premier Minister und Gross Voigt starb aber bald darauf im 63 Lebensjahr Von ihm hat sich ein reliefgeschmucktes Epitaph erhalten das sich in der Kapelle des seit 1307 in Familienbesitz befindlichen Gutshofes in Ohr befindet Familie BearbeitenEr heiratete am 26 Februar 1741 Renate Sophie von Alvensleben 30 August 1720 10 Juni 1798 6 einer Tochter des Ministers Rudolf Anton von Alvensleben Das Paar hatte mehrere Kinder darunter Sophie Eleonore Dorothea 26 November 1741 6 Februar 1793 an Folgen eines Wagenunfalls Hedwig Caroline 30 Januar 1743 7 Marz 1777 Florine Frederike 12 Januar 1744 3 Oktober 1813 Christian Ludewig 1745 1818 Staatsminister Oberhofbau und Gartendirektor in Herrenhausen Wilhelmine von Wallmoden Adolph Christian 1747 1825 General der Infanterie Amalie Ernestine von Kipen 17 April 1825 Ernst Franz Karl 10 April 1751 6 April 1813 Landdrost von Ratzeburg Anna Louise Charlotte 8 Juli 1753 29 April 1754 starb an Blattern Juliane Christian Luise 23 Juli 1757 26 Januar 1767 starb an BlatternLiteratur BearbeitenFortgesetzte neue genealogisch historische Nachrichten 1771 S 273 Neuer Nekrolog der Deutschen 1825 S 1479f Carl Eduard Vehse Geschichte der deutschen Hofe seit der Reformation Band 20 1830 S 277 Carl Eduard Vehse Geschichte der Hofe des Hauses Braunschweig in Deutschland und England Teile 1 2 1853 S 36 Gottfried Achenwall Die Staatsklugheit nach ihren ersten Grundsatzen 1761 Digitalisat Johann Stephan Putter Selbstbiographie zur dankbaren Jubelfeier seiner 50jahrigen Professorstelle zu Gottingen Band 2 1798 S 541 Johann Carl Furchtegott Schlegel Kirchen und Reformationsgeschichte von Norddeutschland 1832 S 447 Carl Wolff Die Kunstdenkmaler der Provinz Hannover Band 1 Ausgabe 3 1899 S 81 Georg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Band 6 1949 S 312 Portrat Friedrich August Gustav Adolf von Hake Geschichte der Freiherrlichen Familie von Hake in Niedersachsen S 246ff Levin Adolph von Hake In Marcelli Janecki Deutsche Adelsgenossenschaft Hrsg Jahrbuch des Deutschen Adels Erster Band W T Bruer s Verlag Berlin 1896 S 787 792 dlib rsl ru Einzelnachweise Bearbeiten Johann Christoph von Dreyhaupt Johann Friedrich Stiebritz Pagus Neletici Et Nudzici oder diplomatisch historische Beschreibung des Saal Creyses Band 2 S 123 Magazin fur hannoversches Recht Band 3 1853 S 186 Genealogisch historische Nachrichten Band 7 1740 S 750 Neue genealogisch historische Nachrichten von den vornehmsten Begebenheiten welche sich an den Europaischen Hofen zutragen Band 55 1755 S 1028 Gottlob Friedrich Krebel Gottlieb Schumann M Gottlieb Schumanns genealogisches Hand Buch 1758 S 164 Siegmund Wilhelm Wohlbruck Hellmut Kretzschmar Geschichtliche Nachrichten von dem Geschlechte Alvensleben Band 3 1829 S 319Normdaten Person GND 101796078X lobid OGND AKS VIAF 220960681 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hake Levin Adolph vonKURZBESCHREIBUNG koniglich hannoverscher Premier MinisterGEBURTSDATUM 21 Dezember 1708GEBURTSORT DiedersenSTERBEDATUM 25 April 1771STERBEORT Hannover Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Levin Adolph von Hake amp oldid 231703370