www.wikidata.de-de.nina.az
Der Leuchtturm Daugavgriva lettisch Daugavgrivas baka befindet sich in Daugavgriva deutsch Dunamunde an der Rigaer Bucht der lettischen Ostseekuste Der letzte Leuchtturm wurde 1956 am Fluss Duna erbaut Aufgrund der Anderung des Flusslaufs wurden im Laufe der Geschichte mehrere Leuchtturme gebaut abgerissen oder zerstort und wieder aufgebaut Leuchtturm Daugavgrivalettisch Daugavgrivas baka Leuchtturm Dunamunde Ort Daugavgriva deutsch Dunamunde Riga RigaLettland LettlandLage Sudseite der DunamundungGeographische Lage 57 3 34 2 N 24 1 17 7 O 57 05949 24 02157 2 Koordinaten 57 3 34 2 N 24 1 17 7 O SeekarteFahrwasser Rigaer Meerbusen Hafenzufahrt durch die DunaLeuchtturm Daugavgriva Riga Hohe Turmbasis 2 m u OstseeTurmhohe 37 mFeuerhohe 35 mBauart StahlbetonBauform rund mit GalerieTageslicht Markierung breite schwarz weisse FarbringeKennung FFl W 4s 00 3 03 7 Sektorenfeuer 35 245 Nenntragweite weiss 18 sm 33 3 km Optik Fresnel LinseBetriebsart GluhlampenlichtFunktion SeefeuerBauzeit 1721 1856 1863 1915 1921 1945 1956 ListeneintrageUKHO ADDL C3526NGA 12272ARLHS LAT 004LJA 1 UZ 075Betreiber Hafenverwaltung RigaTourismus offentlich zuganglich besteigbar Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Erster Weltkrieg 1 2 Zwischenkriegszeit 1 3 Zweiter Weltkrieg 1 4 Nachkriegszeit 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenSchon im 13 Jahrhundert nutzten Seeleute den Turm des Klosters Dunamunde als Bezugspunkt fur die Passage der Flussmundung Bereits 1536 wurde eine beleuchte Holzbake erwahnt Am Anfang befand es sich auf dem Gebiet des heutigen Stadtteils Vecaki deutsch Bad Magnushof Wezaken oder Wetsanck Dorf ein Signal aber als der Fluss im 16 Jahrhundert sein Bett wechselte wurde eine Navigationshilfe an der neuen Mundung der Duna Neumunde errichtet und ist bereits 1536 auf der Karte von Riga abgebildet Am 5 Dezember 1582 erteilte Stephan Bathory Konig von Rzeczpospolita den Befehl in Daugavgriva einen Leuchtturm zu bauen Im 17 18 Jahrhundert erschienen die ersten Navigationszeichen direkt an der Mundung 1721 wurde es in der Liste der Leuchtturme in den an das Russische Kaiserreich angeschlossenen Gebieten erwahnt Der erste Leuchtturm an der Stelle des jetzigen am Westufer wurde 1788 von den Schweden als Holzturm gebaut genau dort wo auch die heutige Dunamundung ist Auf dessen Spitze brannte ein Holzfeuer auf einer eisernen Feuerschale 1812 wurde an diesem Leuchtturm noch ein Semaphor installiert 1818 wurde ein neuer holzerner Leuchtturm gebaut Es war ein achteckiger konischer 31 Meter hoher Turm mit einem Mauerwerksfundament Die mehrflammige Leuchtturmlampe wurde mit Rapsol betrieben und erstmals am 15 Juni 1818 angezundet Wahrend des Krimkrieges 1854 wurde der obere Holzaufbau des Turms abgerissen Stattdessen wurden Kanonen auf das Mauerwerksfundament gesetzt um auf Schiffe der britischen Royal Navy zu schiessen 1856 1857 wurde ein temporarer Leuchtturm gebaut der sechs Jahre stand 1863 wurde ein vorgefertigter Gusseisenturm auf Granitsockel Hohe 31 m installiert Die Details des Turms wurden von Chance Brothers in Birmingham hergestellt der lichtoptische Apparat mit einer Fresnellinse wurde von der franzosischen Firma Soter geliefert Es gab 2 Lichter im Leuchtturm ein weisses Blitzfeuer und darunter ein rotes kontinuierliches Feuer das eine geringere Reichweite als das erste hatte Der Leuchtturm war ursprunglich rot spater jedoch weiss und die Laterne grun gestrichen 1912 wurde der Leuchtturm renoviert und die Beleuchtungsanlage durch Acetylenbrenner ersetzt Erster Weltkrieg Bearbeiten Dieser Leuchtturm stand bis zum Ersten Weltkrieg wurde aber 1914 geloscht und 1917 vom russischen Militar auf dem Ruckzug von Riga nach Osten gesprengt Die Deutschen die nun das Gebiet besetzten bauten einen provisorischen Holzturm von etwa 30 m Lichthohe Da sich auf dem Leuchtturm auch ein Maschinengewehrnest befand wurde es von franzosischen und britischen Schiffen beschossen und am 15 Oktober 1919 durch die Westrussischen Befreiungsarmee niedergebrannt Zwischenkriegszeit Bearbeiten 1920 beschloss die Hafenbehorde von Riga einen neuen Leuchtturm zu bauen Im Juli begannen die Bauarbeiten an der Stelle des alten Die Arbeiten endeten am 11 Juni 1921 und der Leuchtturm begann am 1 Oktober zu arbeiten Er wurde nach der Unabhangigkeit Lettlands in der Zwischenkriegszeit als weisser Stahlbetonturms errichtet Anfang 1921 dessen Hohe zusammen mit der Laterne 32 m betrug Der Turm war im unteren Teil bis zur 13 m Marke achteckig daruber rund Der Innendurchmesser des Turms betrug 3 25 m Der Leuchtturm war mit einer rotierenden schwedischen Leuchte von AGA mit einem Acetylenbrenner AGA Fyren und vier Scheinwerferlinsen ausgestattet der Brenner wurde 1926 ersetzt Die Hohe des Feuers betrug 33 5 m uber dem Meeresspiegel Seit dem Ersten Weltkrieg und nach der Proklamation der Republik Lettland als das damalige Lettische Ministerium fur Handel und Industrie die Kustenbeleuchtung von der russischen Besatzungsmacht ubernahm bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Wartung aller Leuchtturme der Dunamundung von Kapitan Janis Drezins 1868 1948 uberwacht Zweiter Weltkrieg Bearbeiten Pioniere der deutschen deutsche Infanterie sprengten den Leuchtturm am 11 Oktober 1944 auf dem Ruckzug nach Westen in die Luft Nachkriegszeit Bearbeiten Im Jahr 1945 wurde ein provisorischer 20 Meter Leuchtturm aus einer Holzkonstruktion gebaut der 1956 durch einen Sturm zerstort wurde Glucklicherweise hatte man zwei Jahre zuvor mit dem Bau eines neuen Leuchtturms aus massivem Beton begonnen der am 2 Februar 1957 in Betrieb genommen wurde Es ist ein zylindrischer Betonturm auf einem viereckigen 6 Meter Sockel Es ist ein runder Mauerwerksturm mit grossen schwarzen und weissen Streifen doppelter Galerie und schwarzer Laterne Die Wande sind 18 cm dick und der Innendurchmesser des Turms betragt 4 Meter Die Gesamthohe des Leuchtturms liegt bei 35 Meter In die Metalllaterne wurde ein EVM 930 Gerat eingebaut Der Leuchtturm wurde am 2 Februar 1957 in Betrieb genommen Da er von Anfang an elektrifiziert war lauft er automatisch In den Jahren 1980 bis 1990 wurde die Beleuchtungsanlage mehrmals modernisiert Derzeit ist der Leuchtturm fur die Offentlichkeit zuganglich wobei die obere Aussichtsgalerie uber 150 Wendeltreppenstufen zu erreichen ist nbsp nbsp nbsp nbsp Siehe auch BearbeitenListe von Leuchtturmen in LettlandWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Leuchtturm Daugavgriva Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Daugagrivas Baka Riga Hafen In leuchtturm anke de Abgerufen am 28 August 2020 Daugavgriva am Sudufer der Dunamundung Hauptfeuer von Riga Lettland In leuchtturm web de Abgerufen am 29 August 2020 Online List of Lights gt C3526 Daugavgrivas In listoflights org Abgerufen am 29 August 2020 Lettisches Leuchtfeuerverzeichnis Login als Gast erforderlich In ANONSCADA 2020 abgerufen am 3 September 2020 englisch Klaus Hulse Daugavgrivas Baka C3526 JPEG Foto In leuchtturm welt net Abgerufen am 5 September 2020 ARLHS World List of Lights WLOL List of the world s lighthouses by the Amateur Radio Lighthouse Society In ARLHS arlhs com Abgerufen am 3 September 2020 Russ Rowlett Lighthouses of Eastern Latvia University of North Carolina 25 April 2005 abgerufen am 3 September 2020 englisch Latvijas Juras administracija List of Aids to Navigation in te Waters of the Republic of Latvia PDF In Latvijas Juras administracija Hidrografijas dienests Hidrografijas dienests 2009 abgerufen am 3 September 2020 englisch Mayak Daugavgrivas Daugavgrivas vai Bolderajas In piligrim lv 12 August 2012 abgerufen am 28 September 2020 russisch Aivars Gulbis Daugavgriva Lighthouse Riga In redzet eu 20 August 2011 abgerufen am 28 September 2020 Razmyshln Mysli smertnikov In newkamikaze com 22 Juli 2020 abgerufen am 28 September 2020 russisch Einzelnachweise Bearbeiten Welcome to Maritime Administration of Latvia In lja lv Abgerufen am 14 Marz 2021 englisch Leuchtfeuer in Lettland Ainazi Akmensrags Balta baznica Bernati Bulluciems Busnieki Daugavgriva Engure Feuerschiff Irbenski Gipka Grintala Irbenstrasse Kap Kolka kurmrags Lacis Ladini Liepaja Mangalsala Mersrags Mikelbaka Ovisi Pape Pavilosta Ragaciems Roja Salacgriva Saunags Sikrags Slitere Uzava Ventspils Vitrupe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leuchtturm Daugavgriva amp oldid 228836253