www.wikidata.de-de.nina.az
Leon altgriechisch Lewn Leṓn um 460 v Chr 406 v Chr war ein Politiker und Feldherr im klassischen Athen zur Zeit des Peloponnesischen Krieges 431 404 v Chr Er stand der demokratischen Partei nahe Der Geschichtsschreiber Thukydides erwahnt ihn zuerst im Jahr 421 v Chr wo er zu den Athener Politikern gehorte die den zwischen Athen und Sparta abgeschlossenen sogenannten Nikias Frieden beschworen wie auch das zwischen den beiden griechischen Staaten in diesem Zusammenhang abgeschlossene Militarbundnis 412 v Chr wurde Leon mit zehn Schiffen zur Verstarkung in die ostliche Agais entsandt wo auf der Insel Samos vor der kleinasiatischen Kuste mit athenischer Unterstutzung ein gewaltsamer revolutionarer Umsturz stattgefunden hatte Dabei waren vom Volk der Insel 200 Aristokraten und Reiche ermordet weitere 400 in die Verbannung getrieben und deren Grundbesitz und Hauser enteignet worden Die damit auf der Insel errichtete Volksherrschaft blieb fortan ein treuer Verbundeter Athens Gemeinsam mit seinem Kollegen Diomedon der uber 15 Schiffe verfugte intervenierte Leon als auf der Nachbarinsel Lesbos die Stadt Mytilene von den Athenern abfiel Beide Admirale vollbrachten einen spektakularen Coup als es ihnen gelang mit ihrer Flotte aus voller Fahrt unversehens in den Hafen von Mytilene einzubiegen und die dort liegenden Schiffe aus Chios einer mit Sparta verbundeten Insel zu uberwaltigen Nachdem sie auch an Land den Widerstand im Kampf gebrochen hatten konnten sie die abtrunnige Stadt wieder fur Athen in Besitz nehmen In der Folgezeit fuhrten Leon und Diomedon von Lesbos aus einen Seekrieg gegen die Insel und die Stadt Chios die sie belagerten Im Winter 412 411 v Chr wurden Leon und Diomedon zu Nachfolgern der abberufenen Feldherrn Phrynichos und Skironides ernannt Sie fuhrten nun mit ihrer Flotte Krieg gegen die Insel Rhodos und die dort liegenden Spartaner Als 411 v Chr in Athen die oligarchische Versammlung der Vierhundert die Macht ubernommen hatte blieb das Heer in Samos ein Hort des demokratischen Widerstands gegen das neue Regime Als daher in Samos ebenfalls eine aristokratische Klique die Macht ubernehmen wollte stiess sie auf den Widerstand der athenischen Soldaten und ihrer demokratisch gesinnten Fuhrer zu denen auch Leon und Diomedon gehorten Im Zusammenwirken mit Thrasybulos und Thrasyllos gelang es ihnen einen oligarchischen Umsturz auf Samos zu verhindern Thukydides 8 73f 407 v Chr war Leon wie Xenophon Hellenika 1 5 16 berichtet einer der zehn athenischen Feldherrn die gewahlt wurden um den beim Volk nach einer verlorenen Seeschlacht wiederum in Ungnade gefallenen Oberbefehlshaber Alkibiades abzulosen Gemeinsam mit seinen Feldherrnkollegen Konon und Erasinides musste sich Leon 406 v Chr vor der ubermachtigen spartanischen Flotte unter Kallikratidas in den Hafen der Stadt Mytilene auf Lesbos fluchten Bei einem Seegefecht am Eingang zum Hafen von Mytilene verloren die Athener 30 von ihren 70 Schiffen und wurden nunmehr dort von der spartanischen Flotte belagert Um Verstarkung aus Athen heranzuholen beschloss man dass zwei Schiffe die spartanische Belagerungssperre vor dem Hafen von Mytilene durchbrechen und versuchen sollten nach Athen zu gelangen Offenbar Xenophon schweigt zu den Einzelheiten wurde beschlossen dass der Feldherr Konon in Mytilene bleibt wahrend seine Kollegen Erasinides und Leon mit je einem Schiff versuchen sollten in unterschiedliche Richtungen aufs offene Meer hinaus und Richtung Hellespont zu entkommen Man muss annehmen dass Leon dasjenige der beiden Schiffe befehligt hat das in Richtung offenes Meer fluchtete Wahrend es seinem Kollegen Erasinides gelang in Richtung Hellespont zu entkommen wurde Leons Schiff von den Spartanern nach einer Verfolgungsfahrt gestellt im Kampf besiegt und zuruckgeschleppt Wahrscheinlich ist Leon dabei umgekommen In der darauf folgenden Seeschlacht bei den Arginusen im selben Jahr siegten die Athener Leon wird unter den Feldherrn die an dieser Schlacht teilnahmen von Xenophon nicht mehr genannt stattdessen wird als Feldherr Lysias erwahnt der wahrscheinlich gewahlt wurde um ihn zu ersetzen Leons Schicksalsgefahrten Diomedon und Erasinides sowie sein Nachfolger Lysias befehligten in dieser Schlacht erfolgreich Teile der athenischen Flotte und trugen so zum Sieg der Athener bei Die siegreichen Athener Feldherrn wurden jedoch bei dem darauffolgenden Arginusenprozess in Athen angeklagt verurteilt und hingerichtet ein Schicksal das Leon durch seinen vorherigen Tod erspart blieb Quellen BearbeitenXenophon Hellenika 1 5 16 1 6 16 1 6 30 1 7 2 Diodor Bibliotheke 13 74 101PersonendatenNAME LeonKURZBESCHREIBUNG athenischer FeldherrGEBURTSDATUM um 450 v Chr STERBEDATUM 406 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leon Feldherr amp oldid 216295646