www.wikidata.de-de.nina.az
Lee Jun ik 25 September 1959 in Seoul ist ein sudkoreanischer Filmregisseur und Produzent Unter Filmkritikern gilt er als Spezialist fur kommerzielle historische Filme 1 Sein Film The King and the Clown wurde 2005 erfolgreichster koreanischer Film aller Zeiten wurde aber bereits ein Jahr spater von Bong Joon hos Film The Host uberholt Lee Jun ik 2012 Lee Jun ik 2012 Koreanische SchreibweiseHangeul 이준익Hanja 李濬益RevidierteRomanisierung I Jun ikMcCune Reischauer Yi ChunikSiehe auch Koreanischer Name Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie Auswahl 2 1 Regie 2 2 Produzent 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenZwischen 1993 und 2003 besuchte Lee Filmfestspiele und Filmmarkte um auslandische Filmlizenzen fur den Vertrieb in Sudkorea zu erwerben Dabei traf er Menschen die keinen Schimmer von Korea hatten und ihn fragten ob er aus Nord oder Sudkorea komme Deshalb wollte Lee der Welt mehr uber Koreas Kultur Geschichte und Traditionen zeigen und sah im Film die ideale Moglichkeit dazu 1 Lees 10 Film Dongju uber den Dichter Yun Dong ju drehte er mit einem Budget von lediglich 500 Millionen Won Yun Dong ju lebte zur Zeit des japanisch besetzten Koreas und druckte seinen Widerstand durch Gedichte aus 1 2017 wurde Anarchist from Colony veroffentlicht eine Filmbiografie uber den Anarchisten Park Yeol der nach der Bewegung vom 1 Marz 1919 nach Tokio Japan ging um direkt gegen das Japanische Kaiserreich zu protestieren 2 Regisseur Lee Jun ik legte Wert auf historische Genauigkeit und fokussierte sich dabei auf die Zeit von 1923 bis 1926 als es nach dem Grossen Kantō Erdbeben zu Ubergriffen auf Koreaner in Japan kam und daraufhin Park Yeol sowie Kaneko Fumiko eingesperrt und als Sundenbocke angeklagt wurden Beide nutzten die Gerichtsverhandlung um die Aufmerksamkeit auf das Massaker zu lenken bei dem etwa 6000 Koreaner ermordet worden sein sollen Zu Ehren des 100 Jubilaums des koreanischen Films drehte Lee Joon ik einen Kurzfilm Titel Chumo 추모 fur die Reihe 100X100 des Korean Film Council 3 Filmografie Auswahl BearbeitenRegie Bearbeiten 2003 Once Upon a Time in a Battlefield 2005 The King and the Clown 2006 Radio Star 2007 The Happy Life 2008 Sunny 2010 Blades of Blood 2011 Krieg der Konigreiche Battlefield Heroes 평양성 2013 Hope 소원 Sowon 2015 The Throne 사도 Sado 2016 Dongju The Portrait of a Poet 동주 2017 Anarchist from Colony 2018 Sunset in My Hometown 변산 Byeongsan Produzent Bearbeiten 1999 The Spy 2000 The Anarchist 2001 Hi DharmaWeblinks BearbeitenLee Jun ik in der Internet Movie Database englisch Lee Jun ik in der Korean Movie Database Lee Jun ik auf HanCinemaEinzelnachweise Bearbeiten a b c 박형기 Hallyu power Movies are the best medium to tell stories of Korean culture history and tradition In The Korea Herald 26 Januar 2016 abgerufen am 26 November 2018 englisch Rumy Doo Herald Interview Viewing history through an anarchist s eyes Director Lee Joon ik In The Korea Herald 26 Juni 2017 abgerufen am 26 November 2018 englisch 추모 이준익 감독 한국영화 100년 기념영화 100X100 060 auf YouTube 18 September 2019 abgerufen am 18 September 2019 Anmerkung Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt Dies ist die ubliche Reihenfolge im Koreanischen Lee ist hier somit der Familienname Jun ik ist der Vorname Normdaten Person GND 1024388573 lobid OGND AKS LCCN no2014116678 VIAF 95105217 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lee Jun ikALTERNATIVNAMEN 이준익 koreanisch Hangeul 李濬益 Hanja I Jun ik Revidierte Romanisierung Yi Chunik McCune Reischauer KURZBESCHREIBUNG sudkoreanischer Filmregisseur und ProduzentGEBURTSDATUM 25 September 1959GEBURTSORT Seoul Sudkorea Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lee Jun ik amp oldid 219226402