www.wikidata.de-de.nina.az
Kubaturu oder Kubatur Kannada ಕ ಬಟ ರ ist ein ca 1 700 Einwohner zahlendes Dorf im Gemeindebezirk taluk von Sorab im Zentrum des indischen Bundesstaats Karnataka 2 Der Ort ist bekannt durch einen mittelalterlichen Tempel im Stil der spaten Chalukya oder der fruhen Hoysala Architektur der zwar naher zum Nachbardorf Kotipura liegt aber gemeinhin unter Kubaturu gefuhrt wird Kubaturuಕ ಬಟ ರ Kubaturu Indien Staat Indien IndienBundesstaat KarnatakaDistrikt ShivamoggaSubdistrikt SorabLage 14 35 N 75 9 O 14 575277777778 75 147777777778 575 Koordinaten 14 35 N 75 9 OHohe 575 mFlache 9 29 km Einwohner 1 682 2011 1 Bevolkerungsdichte 181 Ew km Kubaturu Kaitabheshvara Tempel Kubaturu Kaitabheshvara Tempel Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Klima 2 Bevolkerung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage und Klima BearbeitenDas Dorf Kubaturu liegt in einer Hohe von ca 575 m etwa 100 km Fahrtstrecke nordwestlich der Distriktshauptstadt Shivamogga Das Klima ist subtropisch Regen durchschnittlich ca 910 mm Jahr fallt zumeist in der sommerlichen Monsunzeit 3 Bevolkerung BearbeitenDie mehrheitlich Kannada sprechende Bevolkerung des Ortes besteht nahezu ausschliesslich aus Hindus Der mannliche und der weibliche Bevolkerungsanteil sind in etwa gleich hoch 4 Wirtschaft BearbeitenTraditionell spielt die Landwirtschaft die grosste Rolle im wirtschaftlichen Leben angebaut werden Getreide Linsen und Gemuse aller Art aber auch Kokospalmen spielen eine wirtschaftlich bedeutende Rolle Geschichte BearbeitenIm Mittelalter war Kubaturu alte Namen Kuntalanagara oder Kotipura Bestandteil des Chalukya und danach des Hoysala Reiches deren Machtpositionen im 14 Jahrhundert vom Vijayanagar Reich ubernommen wurde das selbst im Jahr 1565 in der Schlacht von Talikota unterging Haidar Ali und sein Sohn Tipu Sultan okkupierten die Macht von 1760 bis 1799 danach dominierten die Briten den Suden Indiens Ob der Ort schon vor der Tempelgrundung existierte oder sich erst danach entwickelte ist unklar Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Vorhalle mandapa Der dem Hindu Gott Shiva unter seinem lokalen Namen Kaitabheshvara geweihte Tempel besteht aus drei ineinander ubergehenden Bauteilen Cella garbhagriha Vorraum antarala oder sukhanasi und Vorhalle mandapa oder navaranga Der Tempel ruht nicht auf einer Umgangsplattform jagati so dass die rituelle Umschreitung pradakshina nur auf dem mit Steinplatten belegten und von mehreren Nebenschreinen umgebenen Erdbodenniveau moglich ist Die Aussenwande sind reich gegliedert und ornamentiert Nischen mit Turmchen etc doch fehlen Figuren Die Cella wird uberhoht durch einen horizontal gestuften Turmaufbau vimana der in einer Art Schirmkuppel endet die Metallspitze ist jungeren Datums Die Specksteinsaulen der Vorhalle sind gedrechselt und die Deckensegmente sind mit kleinen Rosetten geschmuckt unmittelbar am Eingang findet sich die fur einen Shiva Tempel obligatorische liegende Nandi Figur In der Cella befindet sich ein aus schwarzem Stein gearbeiteter Lingam mit umschliessender Yoni Innerhalb des Tempelbezirks finden sich mehrere Nebenschreine Auch eine in drei Felder unterteilte sogenannte Heldenstele hero stone wurde hier aufgestellt sie zeigt im Bogenfeld die Verehrung eines Lingam sowie einen daneben ruhenden Nandi Bullen Darunter befindet sich eine meditierende und von vier Frauen verehrte Figur wahrscheinlich Shiva selbst in seinem Aspekt als Mahayogi ganz unten ist eine vielfigurige Schlachtenszene zu sehen nbsp Deckendekor der Vorhalle nbsp Kragkuppel mit hangendem Schlussstein nbsp Nebenschrein nbsp Heldenstele hero stone Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kaitabheshvara Temple Kubatur Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kubaturu Kaitabheshvara Tempel Wikipedia englisch Kubaturu Tempel Fotos Infos englisch Einzelnachweise Bearbeiten Kubaturu Village Census 2011 Kubaturu Fakten Shivamogga Kubaturu Klimatabellen Kubaturu Census 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kubaturu amp oldid 211624025