www.wikidata.de-de.nina.az
Korporatokratie von lateinisch corpus Korper uber den Begriff Korporation und altgriechisch kratos kratos Gewalt Macht Herrschaft bezeichnet politische Ordnungen oder politische Systeme in denen Macht und Regierung von Konzernen ausgehen Konzernherrschaft Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Definition 3 Eigenschaften 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBegriffsgeschichte BearbeitenDieser politikwissenschaftliche Fachbegriff zur Bezeichnung verschiedener Formen der Beteiligung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen an politischen Entscheidungsprozessen wurde von John Perkins in seinem Buch Bekenntnisse eines Economic Hit Man gepragt Perkins ubersetzt es selbst mit Herrschaft der Konzerne und bezieht es auf die einflussreiche Verflechtung zwischen Konzernen Banken und Regierungen Die Korporatokratie steht auf drei Saulen grosse Konzerne internationale Banken und eingeweihte untergebene oftmals Marionetten Regierungen Definition BearbeitenKorporatokratie als Begriff wird haufig von Beobachtern aus dem gesamten politischen Spektrum verwendet mit der Bezeichnung fur eine Regierung in der die Macht vom Staat auf grosse Unternehmen ubertragen wurde Dieses Kollektiv nannte der Autor Charles Wright Mills 1956 die Machtelite die wohlhabenden Individuen die herausragende Positionen in Unternehmen innehaben Sie kontrollieren den Prozess der Festlegung der wirtschaftlichen und politischen Politik einer Gesellschaft Das Konzept wurde zur Erklarung von Bankenrettungen uberhohten Gehaltern fur Top Manager sowie von Beschwerden wie der Ausbeutung nationaler Staatskassen Menschen und naturlicher Ressourcen verwendet Es wurde von Kritikern der Globalisierung verwendet manchmal in Verbindung mit Kritik an der Weltbank oder unfairen Kreditvergabepraktiken sowie Kritik an Freihandelsabkommen Eigenschaften BearbeitenDer unregulierte Kapitalismus fuhrt zwangslaufig und naturlich zur Entwicklung von Unternehmensmonopolen Was die Verbreitung der Korruption begunstigt da die Wirtschaftsfuhrer erhebliche Geldbetrage ausgeben um sicherzustellen dass die Regierung sich nicht in ihre Aktivitaten einmischt Karl Marx beschrieb das Vorgehen der kapitalistischen Staaten Neutralitat vortauschen um die Ordnung aufrechtzuerhalten aber den Interessen der Reichen dienen Regierungsverordnungen wie der Sherman Antitrust Act von 1890 wurden verabschiedet um den Wettbewerb auf dem Markt zu gewahrleisten Wahrend der neoliberalen Periode fuhrte die Abschwachung solcher Vorschriften zusammen mit der Globalisierung und der zunehmenden Finanzialisierung zu einer Verscharfung der Macht von Unternehmen auf globaler Ebene den Global Playern und dem Aufstieg dessen was der Okonom Joseph Stiglitz als globale Monstren hauptsachlich aus den USA bezeichnet wie Apple Microsoft Google Amazon und Oracle Diese Entwicklung ging einher mit einem starken Anstieg der wirtschaftlichen Ungleichheit und einem globalen Wettlauf nach unten den Ramaa Vasudevan Associate Professor of Economics an der Colorado State University als unerbittliche Suche nach billigen Arbeitskraften bezeichnet Edmund Phelps veroffentlichte 2010 eine Analyse in der er die These aufstellte dass die Ursache fur die Einkommensungleichheit nicht der Kapitalismus des freien Marktes ist sondern das Ergebnis der zunehmenden Korporatisierung Aus dieser Sicht ist Korporatisierung das Gegenteil des freien Marktkapitalismus Es zeichnet sich durch semi monopolistische Organisationen und Banken aus grosse Arbeitgeberverbande die haufig mit mitschuldigen staatlichen Institutionen zusammenarbeiten und die naturlichen Ablaufe einer freien Wirtschaft behindern oder blockieren Die hauptsachlichen Auswirkungen der Korporatisierung sind die Konsolidierung von Wirtschaftskraft und Wohlstand was letztendlich zu einer Abnahme der unternehmerischen Dynamik und der Dynamik des freien Marktes fuhrt In seinem Nachfolgebuch Mass Flourishing wird die Korporatisierung durch die folgenden Attribute naher definiert Aufteilung der Macht zwischen Regierung und grossen Unternehmen in den USA am Beispiel der Ausweitung der Regierungsgewalt in Bereichen wie Finanzdienstleistungen Gesundheitswesen Energie Strafverfolgung Strafvollzugssysteme und das Militar durch Regulierung und Outsourcing eine Ausweitung der Lobbyarbeit und der Kampagnenunterstutzung von Unternehmen im Austausch gegen die Gegenseitigkeit der Regierungen eine Eskalation des Wachstums und des Einflusses des Finanz und Bankensektors eine verstarkte Konsolidierung der Unternehmenslandschaft durch Fusion und Ubernahme mit darauf folgenden Zuwachsen in Corporate Executive Compensation erhohtes Potenzial fur Korruption und Fehlverhalten von Unternehmen und Regierungen sowie mangelnde unternehmerische und kleinunternehmerische Entwicklung was zu lethargischen und stagnierenden wirtschaftlichen Bedingungen fuhrt Die Privatisierungsprozesse offentlicher Unternehmen sind in der Regel der erste Anstoss fur diese Regierungsform da der Staat seine Regulierungsmacht in der Wirtschaft verliert und offentliche Dienstleistungen und Unternehmen einen grosseren Einfluss auf seine Entscheidungen haben Siehe auch BearbeitenPolitischer Tausch Lobbyismus Korporatismus Neofeudalismus PostdemokratieLiteratur BearbeitenJohn Perkins Bekenntnisse eines Economic Hit Man Unterwegs im Dienste der Wirtschaftsmafia Aus dem Englischen von Hans Freundl und Heike Schlatterer Riemann Munchen 2005 ISBN 3 570 50066 7 Goldmann Munchen 2007 ISBN 978 3 442 15424 1 Edmund S Phelps Mass Flourishing How Grassroots Innovation Created Jobs Challenge and Change Princeton University Press 2015 ISBN 0 691 16579 3Weblinks BearbeitenThomas Schulz Wirtschaftskriminalitat Bekenntnisse eines Killers In Der Spiegel Nr 13 2005 S 86 ff online Einzelnachweise BearbeitenSchakale und Sklaven Rezension von Barbara Jentzsch im Freitag 8 April 2005 Ich war ein Wirtschaftskiller Interview von Stephan Kosch in der tageszeitung 9 Juli 2005 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Korporatokratie amp oldid 236686520