www.wikidata.de-de.nina.az
Kleinfontein afrikaans fur kleine Quelle ist eine Siedlung mit rund 650 Einwohnern 1 in der Nahe von Pretoria in Sudafrika die 1992 von burischen Separatisten gegrundet wurde Ziel der Grunder war es auf Basis der Volkstaat Ideologie zu einer territorialen Selbstverwaltung fur afrikaanssprechende weisse Sudafrikaner beizutragen In Kleinfontein hat sich in begrenztem Masse ein Wirtschaftsleben entwickelt KleinfonteinKleinfontein Sudafrika KleinfonteinKoordinaten 25 50 S 28 30 O 25 832 28 501 Koordinaten 25 50 S 28 30 OBasisdatenStaat SudafrikaProvinz GautengMetropole City of TshwaneISO 3166 2 ZA GPHohe 1448 mEinwohner 650Website www kleinfontein net afrikaans Am Eingang zur Siedlung befindet sich eine Buste von Hendrik Frensch Verwoerd einem ideologischen Begrunder der Apartheid Politik an der sich auch die Bewohner Kleinfonteins orientieren Neue Bewohner mussen die zentralen Werte der Gemeinschaft anerkennen etwa den Protestantismus und die Sprache Afrikaans Daher leben oder arbeiten auch keine Katholiken oder Juden in der Gemeinde 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Jahr 1988 wurden bei einer Feier des 150 Jahrestages des Grossen Trecks Afrikaaner Aktivisten auf einen Bauernhof ostlich von Pretoria aufmerksam Dort hatten in der Vergangenheit bittereinders burische Guerillakampfer wahrend des Zweiten Burenkrieges gelebt und die Schlacht von Donkerhoek hatte dort stattgefunden Ausserdem gab es dort einen historischen Buren Kriegsfriedhof und ein Denkmal 1992 kaufte eine Gruppe von 50 Afrikaanern die Farm 3 und begann Aktionare zu rekrutieren um den Ort zu entwickeln Im Jahr 1994 waren ausreichend viele Aktionare vorhanden um das Darlehen zu bedienen und Kleinfontein konnte mit der Erbringung von Dienstleistungen beginnen Die ersten beiden Hauser wurden 1996 fertig gestellt und die ersten beiden Familien wurden feste Einwohner von Kleinfontein In den darauffolgenden Jahren errichtete Radio Pretoria einen Sendemast bei Kleinfontein Sportfelder wurden gebaut und eine Schule gegrundet Es entstanden ausserdem eine Gemeinschaftshalle ein Pflegezentrum und ein Altenheim gefolgt von einem Einkaufszentrum Kleinfonteins Gebiet war von den ursprunglichen 500 Hektar auf 860 Hektar gewachsen und erstreckt sich direkt an der National Route 4 uber die Boschkop Road hinaus 4 Im November 2013 erkannte die Gauteng Provincial Legislature Kleinfontein als Kulturgemeinschaft an 5 6 Der Ort hat nach eigenen Angaben rund 650 Einwohner und etwa 400 Aktionare 7 Bei den sudafrikanischen Parlamentswahlen 2019 erzielte die Vryheidsfront Plus im Wahlbezirk zu dem Kleinfontein gehort 311 von 778 Stimmen rund 40 wahrend die Partei landesweit nur auf 2 4 kam Die Democratic Alliance erhielt 29 6 8 Siehe auch BearbeitenOraniaWeblinks BearbeitenWebsite von Kleinfontein afrikaans Unter Ewiggestrigen In Der Spiegel 36 2014 Autor Bartholomaus GrillEinzelnachweise Bearbeiten Geschichte Kleinfonteins afrikaans abgerufen am 28 April 2013 F Brinley Bruton All white town fights to preserve segregation in Mandela s Rainbow Nation Wiedergabe des Artikels von NBCnews com vom 20 Juni 2013 englisch Sudarsan Raghavan Welcome to Kleinfontein lingering outpost of apartheid South Africa In Guardian Weekly 30 Juli 2013 Abgerufen am 4 August 2013 Ontstaan en Geskiedenis Offizielle Seite Whites only enclave gains status iol co za vom 22 November 2013 englisch abgerufen am 31 Mai 2017 Kleinfontein settlement recognised as cultural community FF politicsweb co za vom 21 November 2013 englisch abgerufen am 31 Mai 2017 Geschichte Kleinfonteins Afrikaans abgerufen am 31 Mai 2017 National Government Elections auf news24 com englisch abgerufen am 24 April 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleinfontein amp oldid 233254923