www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kleine Himalaya Weissbauchratte Niviventer eha ist eine Nagetierart aus der Gattung der Weissbauchratten Niviventer innerhalb der Altweltmause Murinae Sie kommt im sudlichen China in Nepal im Nordosten Indiens und im Norden von Myanmar vor Kleine Himalaya WeissbauchratteSystematikFamilie Langschwanzmause Muridae Unterfamilie Altweltmause Murinae Tribus RattiniDacnomys GruppeGattung Weissbauchratten Niviventer Art Kleine Himalaya WeissbauchratteWissenschaftlicher NameNiviventer eha Wroughton 1916 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Systematik 5 Status Bedrohung und Schutz 6 Belege 7 Literatur 8 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Kleine Himalaya Weissbauchratte erreicht eine Kopf Rumpf Lange von 11 2 bis 13 0 Zentimetern mit einem Schwanz von 16 5 bis 19 5 Zentimetern Lange Die Hinterfusslange betragt etwa 39 bis 49 Millimeter die Ohrlange 22 bis 29 Millimeter Der Schadel hat eine Gesamtlange von 37 bis 39 Millimeter Es handelt sich entsprechend um eine kleine Art der Gattung mit vergleichsweise langem Schwanz 1 Das Ruckenfell ist lang weich und ohne borstige Anteile es ist braunlich orange gefarbt Die Korperseiten sind etwas heller orange und die Bauchseite ist graulich weiss bis rauchgrau gefarbt mit Einzelhaaren die an der Basis grau und an der Spitze weisslich grau sind Die Ohren sind dunkelbraun und besitzen an der Vorderseite auffallig braun schwarze Haarbuschel Im Gesicht konnen die Tiere zudem eine undeutliche braunliche Fellzeichnung von den Vibrissen nicht bis zur Nase bis zum Augenring Der Schwanz erreicht eine Lange der etwa 1 5 fachen Kopf Rumpf Lange Er ist nicht deutlich zweifarbig mit einer braunschwarzen Oberseite und einer etwas helleren Unterseite der hintere Bereich des Schwanzes besteht aus langeren Haaren und bildet eine deutliche kleine Quaste Die Hinterfusse sind sehr schlank und die Oberseiten der Hande und Fusse sind oberseits dunkelbraun die Finger und Zehen sind braunlich weiss 1 Die Weibchen besitzen drei Paar Zitzen jeweils eines im Bereich der Achsel eines im Brust und eines im Lendenbereich 1 Verbreitung BearbeitenDie Kleine Himalaya Weissbauchratte kommt im sudlichen China in Nepal im Nordosten Indiens und im Norden von Myanmar vor In China lebt sie im Suden von Xizang sowie im westlichen und zentralen Yunnan in Indien in Westbengalen Sikkim und Arunachal Pradesh 1 Fur Bhutan liegen keine Nachweise vor ein Vorkommen ist allerdings moglich 2 Lebensweise BearbeitenDie Kleine Himalaya Weissbauchratte lebt vor allem in kuhlen dunstig gemassigten Waldgebieten die durch Nadelbaume oder Rhododendren gepragt sind Die Hohenverbreitung liegt zwischen 2500 und 3500 Metern Die Tiere leben vor allem am Boden und ernahren sich in grossen Anteilen von Insekten und Insektenlarven hinzu kommen Fruchte und starkereiche Knollen und Wurzeln 1 Systematik BearbeitenDie Kleine Himalaya Weissbauchratte wird als eigenstandige Art innerhalb der Weissbauchratten Niviventer eingeordnet die aus 17 Arten besteht Die wissenschaftliche Erstbeschreibung stammt von dem britischen Zoologen Robert Charles Wroughton der die Art 1916 anhand von Individuen aus Sikkim in Indien aus einer Hohe von 2680 Metern beschrieb 3 Morphologisch ist sie nahe verwandt mit der Brahma Weissbauchratte Niviventer brahma diese Verwandtschaft musste allerdings genauer uberpruft werden 3 Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen sind die Initialen des schottischen Schriftstellers Edward Hamilton Aitken der mit Robert Charles Wroughton befreundet war 4 Status Bedrohung und Schutz BearbeitenDie Kleine Himalaya Weissbauchratte wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN als nicht gefahrdet least concern eingeordnet 2 Begrundet wird dies mit dem grossen Verbreitungsgebiet und dem angenommen haufigen Vorkommen der Art Potenzielle Gefahrdungen sind fur China nicht bekannt in Sudasien wird sie teilweise als Fleischquelle gejagt 2 Belege Bearbeiten a b c d e Darrin Lunde Andrew T Smith Smoke Bellied Niviventer In Andrew T Smith Yan Xie A Guide to the Mammals of China Princeton University Press Princeton NJ 2008 ISBN 978 0 691 09984 2 S 267 268 a b c Niviventer eha in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 2 Eingestellt von S Molur 2008 Abgerufen am 12 November 2016 a b Niviventer eha In Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A taxonomic and geographic Reference 2 Bande 3 Auflage Johns Hopkins University Press Baltimore MD 2005 ISBN 0 8018 8221 4 Beolens Watkins amp Grayson The Eponym Dictionary of Mammals Johns Hopkins University Press Baltimore 2009 ISBN 978 0 8018 9304 9 S 122 Eha PDF Literatur BearbeitenDarrin Lunde Andrew T Smith Smoke Bellied Niviventer In Andrew T Smith Yan Xie A Guide to the Mammals of China Princeton University Press Princeton NJ 2008 ISBN 978 0 691 09984 2 S 267 268 Weblinks BearbeitenNiviventer eha in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 2 Eingestellt von S Molur 2008 Abgerufen am 12 November 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleine Himalaya Weissbauchratte amp oldid 238477808