www.wikidata.de-de.nina.az
Klein Linde ist ein bewohnter Gemeindeteil der Gemeinde Gross Pankow im Landkreis Prignitz in Brandenburg Es gehort zum Ortsteil Retzin Klein LindeGemeinde Gross Pankow Prignitz Koordinaten 53 7 N 11 57 O 53 1088 11 9442 Koordinaten 53 6 32 N 11 56 39 OEinwohner 49 1 Jan 2016 Postleitzahl 16928Vorwahl 033983Klein Linde Brandenburg Lage von Klein Linde in Brandenburg Inhaltsverzeichnis 1 Geografie und Verkehrsanbindung 2 Orts und Gutsgeschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 EinzelnachweiseGeografie und Verkehrsanbindung BearbeitenKlein Linde liegt westlich des Kernortes Gross Pankow Die B 189 verlauft sudlich Die Stepenitz ein Nebenfluss der Elbe fliesst westlich und sudlich des Ortes Orts und Gutsgeschichte BearbeitenWesentliche Momente der Ortshistorie wurden durch das Gut Klein Linde mitbestimmt Fur 1618 besitzt das Gut Klein Linde Hutungs und Triftrechte im benachbarten Strigleben 1 Zu Beginn soll Klein Linde mit Vorwerk Gramzow bis Anfang des 17 Jahrhunderts einem Zweig der Familie von Rohr gehort haben dann nach Konkurs denen von Winterfeldt vertreten durch Adam Ernst von Winterfeldt Dallmin 2 der es 1734 an den Erbzolldirektor 3 Sigmundt Seebald t aus Wittenberge verausserte 4 Die langste Periode im Besitztum bestimmte die alte markische Adelsfamilie von Karstedt Sie ubernahm das Gut durch Einheiratung um 1759 5 Klein Linde gehorte zum Gutskomplex von Karstedt Kaltenhof Bekanntester Vertreter 1811 in Klein Linde geboren war Carl von Karstedt verheiratet mit Welly Brandt von Lindau Schmerwitz Dem Politiker gehorten alle Karstedt Guter der Region 6 Er grundete zur Sicherung des Gutes einen Familienfideikommiss dessen Erbe war der dritte Sohn Raimar von Karstedt gestorben 1889 in Klein Linde 7 Nach dem Generaladressbuch der Rittergutsbesitzer gehort zum kreistagsfahigen Rittergut Klein Linde 362 ha Land Davon waren 118 ha Waldbesitz und 1 ha Wasser 8 Klein Linde und Kaltenhof zusammen genommen 1907 konkret 674 ha 9 Im Jahre 1914 gehorten Klein Linde und Kaltenhof noch dem Reimar jun von Karstedt ebenso das Rittergut Gramzow Die Guter waren aber schon allesamt verpachtet der Gutsbesitzer wohnte in Klein Linde 10 Wahrend die Adelsfamilie den Hauptsitz Fretzdorf und Kaltenhof noch hielt wechselte fur Klein Linde der Besitzer 1929 also kurz vor der grossen Wirtschaftskrise ist Heinrich Dutscher als Rittergutsbesitzer am Ort nachgewiesen 11 Der Teil dieser Geschichte endete mit der Bodenreform Sehenswurdigkeiten BearbeitenAls Baudenkmal ist ausgewiesen siehe Liste der Baudenkmale in Gross Pankow Prignitz Klein Linde Der Baukorper war einst als Erbbegrabnis errichtet 12 Der Grundriss der im Jahr 1736 erbauten Fachwerkkapelle ist fast quadratisch Das Walmdach tragt einen Dachreiter Da die Sudwand eingesturzt war wurde die Kapelle im Jahr 1994 bis 1995 gesichert Teile der Ausstattung sind ausgelagert Einzelnachweise Bearbeiten Lieselott Enders Historisches Ortslexikon fur Brandenburg In Brandenburgisches Landeshauptarchiv Hrsg Veroffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Band 3 Teil 1 Prignitz N Z Bohlau Weimar 2012 ISBN 978 3 88372 033 3 S 866 google de abgerufen am 28 Januar 2022 Ludwig Gustav von Winterfeld Damerow Geschichte des Geschlechts von Winterfeld Nach Urkunden verfasst In Familien Chronik mehrbandig Zweiter Theil Zweiter Band V Capitel enthalt die Geschichte der drei Linien des Winterfeld schen Geschlechts A XXX 150 Selbstverlag Druck F W Kalbersberg Damerow Prenzlau 1863 S 686 uni duesseldorf de abgerufen am 27 Januar 2022 BLHA Hrsg Verkauf des dem Hauptmann Ernst von Winterfeld auf Dallmin gehorenden Gutes Klein Linde an den Zolldirektor Sigmundt Seebaldt zu Wittenberge 1734 1735 Akte Rep 37 Fretzdorf 1 EV Kleine Linde Potsdam Wittenberge 1734 S 1 f brandenburg de abgerufen am 28 Januar 2022 Heinrich Karl Wilhelm Berghaus Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder Lausitz in der Mitte des 19 Jahrhunderts oder geographisch historisch statistisches Beschreibung der Provinz Brandenburg In Landbuch der Mark Brandenburg Band 1 33 Das Majorats Gut Fretzdorf Adolph Muller Brandenburg 1854 S 673 674 google de abgerufen am 27 Januar 2022 Frank Gose Rittergut Garnison Residenz Studien zur Sozialstruktur und politischen Wirksamkeit des brandenburgischen Adels 1648 1763 In Brandenburgisches Landeshauptarchiv Hrsg Veroffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Zugleich Universitat Potsdam Habil Schrift 2001 Auflage Band 51 BWV Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2005 ISBN 978 3 8305 0874 8 S 267 google de abgerufen am 27 Januar 2022 Alphabetischer Nachweis Adressbuch des in den Preussischen Staaten mit Rittergutern angesessenen Adels In Karl Friedrich Rauer Hrsg Vorgangerausgaben der GAB Karl Otto Sigismund v Karstedt Selbstverlag Berlin 1857 S 106 uni duesseldorf de abgerufen am 27 Januar 2022 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser 1900 In Der Gotha publiziert bis 1942 Nachfolge in GHdA ff GGH Erster Jahrgang Auflage Adelige Hauser nach alphabetischer Ordnung Karstedt Justus Perthes Gotha Januar 1900 S 489 uni duesseldorf de abgerufen am 27 Januar 2022 P Ellerholz H Lodemann H von Wedell General Adressbuch der Ritterguts und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche 1 Band Das Konigreich Preussen Lfg 1 Die Provinz Brandenburg Nicolaische Verlags Buchhandlung R Stricker Berlin 1879 S 270 271 doi 10 18452 377 hu berlin de abgerufen am 27 Januar 2022 Niekammer s Guter Adressbuch der Provinz Brandenburg 1907 Verzeichnis samtlicher Guter mit Angabe der Guts Eigenschaft des Grundsteuer Reinertrages der Gesamtflache und des Flacheninhalts der einzelnen Kulturen Handbuch der Koniglichen Behorden der Provinz Nach amtlichen Quellen und auf Grund direkter Angaben bearbeitet In GAB Reihe Paul Niekammer 1 Auflage Regierungsbezirk Potsdam Kreis West Prignitz Kaltenhof und Klein Linde Paul Niekammer Stettin August 1907 S 110 111 martin opitz bibliothek de abgerufen am 27 Januar 2022 Ernst Seyfert Niekammer s Guter Adressbucher VII Provinz Brandenburg 1914 Verzeichnis samtlicher Ritterguter Guter und grosseren Bauernhofe der Provinz mit Angabe der Guts Eigenschaft des Grundsteuer Reinertrages der Gesamtflache und des Flacheninhaltes der einzelnen Kulturen In Mit Unterstutzung vieler Behorden Handbuch der Koniglichen Behorden Hrsg GAB Reihe Paul Niekammer 2 Auflage Regierungsbezirk Potsdam Kreis West Prignitz Reichenbach sche Verlagsbuchhandlung Leipzig 1914 S 188 189 martin opitz bibliothek de abgerufen am 28 Januar 2022 Ernst Seyfert Hans Wehner Alexander Haussknecht GF Hogrefe Niekammer s Landwirtschaftliches Guter Adressbucher Mit Unterstutzung von Staats und Kommunalbehorden sowie des Brandenburgischen Landbundes zu Berlin sowie der Kreislandbunde In GAB Reihe Paul Niekammer seit 1907 4 Auflage Band VII Landwirtschaftliches Adressbuch der Ritterguter Guter und Hofe der Provinz Brandenburg Letzte Ausgabe Paul Niekammer Reihe Kreis West Prignitz Verlag Niekammer s Adressbucher GmbH Leipzig 1929 S 154 martin opitz bibliothek de abgerufen am 27 Januar 2022 Verzeichnis samtlicher Ritterguter Guter und Hofe von ca 20 ha aufwarts Torsten Koselowski Elke Kreischer Carsten Lange Dorfkirche Klein Linde Hrsg Forderkreis Alte Kirchen Berlin Brandenburg e V Eigenverlag Berlin 28 Januar 2022 S 1 altekirchen de abgerufen am 28 Januar 2022 Ortsteile und bewohnte Gemeindeteile der Gemeinde Gross Pankow Prignitz Ortsteile Baek Boddin Langnow Gross Pankow Gross Woltersdorf Gulow Steinberg Helle Kehrberg Klein Gottschow Kuhbier Kuhsdorf Lindenberg Retzin Seddin Tacken Tangendorf Hohenvier Tuchen Vettin Wolfshagenbewohnte Gemeindeteile Boddin Brunkendorf Bullendorf Dannhof Gross Langerwisch Guhlsdorf Gulow Heidelberg Hellburg Hohenvier Horst Klein Linde Klein Woltersdorf Klenzenhof Kreuzburg Langnow Luggendorf Neudorf Reckenthin Rohlsdorf Simonshagen Steinberg Strigleben Tangendorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klein Linde amp oldid 220082427