www.wikidata.de-de.nina.az
Kirchrottenbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Schnaittach im Landkreis Nurnberger Land Mittelfranken Bayern KirchrottenbachMarkt SchnaittachKoordinaten 49 35 N 11 16 O 49 582355 11 273276 365 Koordinaten 49 34 56 N 11 16 24 OHohe 365 m u NHNEinwohner 312 31 Dez 2019 1 Eingemeindung 1 Juli 1972Postleitzahl 91220Vorwahl 09126KirchrottenbachKirchrottenbachLuftaufnahme von Kirchrottenbach im Februar 2019Das Pfarrdorf liegt etwa 20 km nordostlich von Nurnberg direkt an der Grenze zum Landkreis Erlangen Hochstadt Nachbarorte sind Illhof Freirottenbach Germersberg Laipersdorf und Herpersdorf Um 1054 wurde das Dorf Rotenbach das erste Mal urkundlich erwahnt seit etwa 1500 heisst es Kirchrottenbach Der Bach Rottenbach der 2 km nordostlich des Ortes entspringt gab dem Dorf seinen Namen Er fliesst uber Grossbellhofen in die Pegnitz Fluss Die erste Kirche wurde wohl bereits vor Grundung des Bistums Bamberg also vor 1007 errichtet da sie der Heiligen Walburga geweiht wurde Um 1500 bildete das Gotteshaus eine befestigte Kirchenburg Der Kalvarienberg mit Kreuzkapelle und Kreuzweg wurde im Jahr 1746 errichtet Im 18 Jahrhundert war der Ort eine beliebte Wallfahrtsstatte Die landliche Ansiedlung unterstand dem damaligen Rothenberger Hochgerichtsbezirk Die ehemals selbstandige Gemeinde Kirchrottenbach wurde 1972 im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Schnaittach eingegliedert Durch umfangreiche Baugebietsausweisung wuchs der Siedlungsraum inzwischen erheblich an Kleine und mittlere Gewerbebetriebe sind angesiedelt Kirchrottenbach hat uberwiegend landlichen Charakter 500 m sudlich des Ortes verlauft die Staatsstrasse 2236 von Eschenau nach Schnaittach Literatur BearbeitenWerner Meyer Wilhelm Schwemmer Landkreis Lauf an der Pegnitz Die Kunstdenkmaler von Bayern Mittelfranken XI R Oldenburg Munchen 1966 DNB 457322500 S 143 159 Eckhardt Pfeiffer Hrsg Nurnberger Land 3 Auflage Karl Pfeiffer s Buchdruckerei und Verlag Hersbruck 1993 ISBN 3 9800386 5 3 Vom Rothenberg und seinem Umkreis Heft 13 Eine historische Wanderung durch die Gemarkung Rabenshof Heimatverein Schnaittach e V 1990Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kirchrottenbach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kirchrottenbach in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 15 November 2022 Lage von Kirchrottenbach im BayernAtlas Abgerufen am 16 Okt 2016 Einzelnachweise Bearbeiten Einwohnerzahlen des Marktes SchnaittachGemeindeteile des Marktes Schnaittach Bernhof Bondorf Buderhof Enzenreuth Freirottenbach Frohnhof Germersberg Gotzlesberg Grossbellhofen Haidling Hedersdorf Hinterhof Hormersdorf Kaltenherberg Kirchrottenbach Kleinbellhofen Kreuzbuhl Laipersdorf Lillinghof Lochhof Lohmuhle Osternohe Poppenhof Rabenshof Reingrub Rohrischhof Schaferhutte Schlossberg Schnaittach Siegersdorf Untersdorf Waizmannsdorf Weigensdorf Normdaten Geografikum GND 4260536 2 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kirchrottenbach amp oldid 228002697