www.wikidata.de-de.nina.az
d1Khuldabadख लत ब दKhuldabad Indien Staat Indien IndienBundesstaat MaharashtraDistrikt AurangabadLage 20 1 N 75 12 O 20 009444444444 75 195833333333 730 Koordinaten 20 1 N 75 12 OHohe 730 mFlache 5 12 km Einwohner 15 749 2011 1 Bevolkerungsdichte 3076 Ew km Khuldabad Malik Ambar Mausoleum Khuldabad Malik Ambar MausoleumGrabstatte AurangzebsKhuldabad Marathi ख लत ब द ist eine Kleinstadt mit ca 16 000 Einwohnern im indischen Bundesstaat Maharashtra im Distrikt Aurangabad Der Ort war fruher auch unter dem Namen Rauza Grab oder Grabmal bekannt Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bevolkerung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 5 1 Ort 5 2 Umgebung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenKhuldabad liegt auf dem Dekkan Plateau etwa 30 km Fahrtstrecke nordwestlich der Stadt Aurangabad auf einer Hohe von etwa 730 Metern u d M 2 Das Klima ist trotz der Hohenlage tagsuber warm Regen fallt eigentlich nur wahrend der sommerlichen Monsunmonate 3 Bevolkerung BearbeitenOffizielle Bevolkerungsstatistiken werden erst seit 1991 gefuhrt und regelmassig veroffentlicht 4 Der anhaltende Anstieg der stadtischen Bevolkerungszahlen beruht im Wesentlichen auf der Zuwanderung von Familien aus dem Umland Jahr 1991 2001 2011Einwohner 9 192 12 794 15 749Die Bevolkerung besteht zu etwa 41 aus Hindus und 58 Moslems die ubrigen Religionsgemeinschaften Buddhisten Jains Christen Sikhs und andere bilden Minderheiten 5 Wie im Norden Indiens ublich ist der mannliche Bevolkerungsanteil um ca 10 hoher als der weibliche Wirtschaft BearbeitenDer Wirtschaftsraum Aurangabad gehort zu den wichtigsten und am schnellsten wachsenden in Maharashtra doch spielt die Landwirtschaft in der Umgebung immer noch eine grosse Rolle Khuldabad profitiert nur in geringem Masse vom internationalen Tourismus doch ist der Ort wegen seiner Hohenlage und seinen Bauten bei Indern durchaus beliebt Geschichte BearbeitenIm 14 Jahrhundert lebten und wirkten hier verschiedene Sufi Heilige deren Grabmaler dargahs bis heute Ziel vieler muslimischer Pilger sind Spater liessen sich hier auch andere bedeutende Personlichkeiten bestatten z B Malik Ambar gest 1626 der Grossmogul Aurangzeb gest 1707 sein Sohn Muhammad Azam Shah gest 1707 oder Asaf Jah I gest 1748 Seit dem Jahr 1724 gehorten Aurangabad und seine Umgebung zu Marathwada d h zum Herrschaftsgebiet der Nizams von Hyderabad Sehenswurdigkeiten BearbeitenOrt Bearbeiten Die einfachen Grabmaler von Aurangzeb und dessen Sohn Azam Shah beeindrucken durch ihre Schlichtheit wohingegen das altere Mausoleum von Malik Ambar dem Ersten Minister der Herrscher des Sultanats von Ahmadnagar zu den aufwandigeren Grabmalern der Zeit gehort Umgebung Bearbeiten Aurangabad Die Millionenstadt Aurangabad bietet einige Sehenswurdigkeiten allen voran das Bibi Ka Maqbara Mausoleum Aber auch die in einer Felswand ostlich der Stadt gelegenen buddhistischen Aurangabad Hohlen sind sehenswert Ellora Etwas abseits des ca 5 km entfernten Dorfes Ellora befinden sich insgesamt 34 buddhistische hinduistische und jainistische Hohlenheiligtumer aus dem 5 bis 10 Jahrhundert darunter auch der Kailasa Tempel Daulatabad In der ca 10 km sudlich gelegenen ehemaligen Festungsstadt und Hauptstadt der Seuna Dynastie sind vor allem das teilweise aus einem Berg herausgearbeitete Fort sehenswert aber auch die aus Spolien hinduistischer Tempel erbaute Freitagsmoschee jamaa masjid und ein isoliert stehendes Minarett Chand Minar sind zu erwahnen Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Khuldabad Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Khuldabad Sehenswurdigkeiten Infos ASI englisch Khuldabad Aurangzebs Grabmal VideoEinzelnachweise Bearbeiten Khuldabad Daten 2011 Khuldabad Karte mit Hohenangaben Khuldabad Klimatabellen Khuldabad City Population 1991 2011 Khuldabad Census 2011Normdaten Geografikum GND 1047829231 lobid OGND AKS VIAF 133825668 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Khuldabad amp oldid 217749417