www.wikidata.de-de.nina.az
Der Weilbach ist ein 14 Kilometer langer rechter Zufluss des Mains im Rhein Main Gebiet Im Oberlauf tragt er auch die regionale Bezeichnung Kasernbach in topographischen Karten auch Kassernbach geschrieben und wird spater wenn er den Ardelgraben aufnimmt auch Ardelbach genannt Weilbach Der Weilbach in Weilbach Der Weilbach in Weilbach Daten Gewasserkennzahl DE 249742 Lage Taunus Vortaunus Eppstein Hornauer Vortaunus Eppsteiner Horst Rhein Main Tiefland Main Taunusvorland Wiesbadener Taunusvorland Hochheimer Ebene Untermainebene Westliche Untermainebene Westliche Untermainniederung Florsheim Griesheimer Mainniederung Deutschland Hessen Main Taunus Kreis Rhein Main Gebiet Flusssystem Rhein Abfluss uber Main Rhein Nordsee Quelle nordwestlich des Hofheimer Stadtteils Langenhain50 6 48 N 8 23 30 O 50 113244 8 391688 350 Quellhohe 350 m u NHN 1 Mundung als Ardelgraben oberhalb von Florsheim in den Main50 019175 8 452598 83 92 Koordinaten 50 1 9 N 8 27 9 O 50 1 9 N 8 27 9 O 50 019175 8 452598 83 92 Mundungshohe 83 9 m u NHN 2 Hohenunterschied 266 08 m Sohlgefalle 19 Lange 14 km 1 3 Einzugsgebiet 35 58 km 3 Abfluss 4 AEo 35 58 km an der Mundung MNQMQMq 34 l s158 l s4 4 l s km Mittelstadte Hofheim am Taunus Florsheim am Main Hattersheim am Main Verlauf des Weilbachs Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Verlauf 1 2 Orte 2 Natur und Umwelt 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenVerlauf Bearbeiten nbsp Der Weilbach bei Weilbach Die Quelle liegt am Waldrand 400 Meter nordwestlich von Langenhain im Vortaunus Der Bach fliesst zunachst sudwarts und begleitet auf gut tausend Meter den westlichen Ortsrand Im weiteren Verlauf halt er die Mitte zwischen Diedenbergen im Osten und Wallau im Westen Nach der Unterquerung der Bundesautobahn 66 knapp ostlich des Wiesbadener Kreuzes wendet er sich nach Sudosten und kreuzt die Elisabethenstrasse Etwa zwei Kilometer weiter durchquert er den Ort Weilbach In der Nahe der Taunus Eisenbahn verlasst er das Main Taunusvorland und erreicht nach zwolf Kilometer Fliessstrecke die Mainniederung der Untermainebene Damit verliert der Weilbach fast jegliches Gefalle Direkt hinter der Eisenbahnunterfuhrung erreicht ihn von links der Ardelgraben Hier verliert der Weilbach seinen Namen und fliesst noch zwei Kilometer weiter als Ardelgraben zunachst in sudwestlicher Richtung Zwischen Florsheim und Eddersheim knickt er nach links ab weil er die letzten rund 600 Meter in einem kunstlich angelegten Gerinne gefasst und auf der Grenze zwischen der Florsheimer und der Eddersheimer Gemarkung annahernd rechtwinklig dem Main zugefuhrt wird Orte Bearbeiten Zustandig fur den Weilbach der als Gewasser III Ordnung gilt ist der Dienstbezirk der Abteilung Staatliches Umweltamt Wiesbaden beim Regierungsprasidium Darmstadt 5 Der Bach durchquert oder beruhrt die Gemarkungen Langenhain hier gibt es den Strassennamen Am Kasernbach Diedenbergen Wallau Weilbach Eddersheim und Florsheim am MainNatur und Umwelt BearbeitenAls besondere Arten kommen am Weilbach die Groppe und der Eisvogel vor 6 Siehe auch BearbeitenListe der Nebenflusse des MainsWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Weilbach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Der Weilbach 100 Wilde Bache Hessischen Ministerium fur Landwirtschaft und Umwelt Weinbau Forsten Jagd und Heimat Bildergalerie Marieluise Petran Belschner Die Gewassernamen des Main Taunus Gebietes Steckbrief Wasserkorper Weilbach DEHE 249742 1 Memento vom 6 Februar 2013 im Webarchiv archive today Stand 19 November 2009 Einzelnachweise Bearbeiten a b Kassernbach Quellhohe und Kilometrierung 0 12 Hohe Oberwasser der Staustufe Kostheim a b Ardelgraben Einzugsgebiet und Kilometrierung 0 2 auf dem Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Modellierte Abflusswerte nach WRRL Hessen Steckbrief Oberflachenwasserkorper Ardelgraben DEHE 24974 1 Memento vom 11 Februar 2013 im Webarchivarchive today Stand 19 November 2009 Retentionskataster Flussgebiet Weilbach PDF 9 4 MB Der Weilbach 100 Wilde Bache Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weilbach Main amp oldid 243264659