www.wikidata.de-de.nina.az
Als Karpatenpokal rumanisch Trofeul Carpați werden zwei traditionsreiche internationale Handballturniere fur Manner und fur Frauen bezeichnet die seit 1959 jahrlich in Rumanien ausgetragen werden Veranstalter ist der dortige nationale Handballverband Federația Romană de Handbal Inhaltsverzeichnis 1 Uberblick 2 Bedeutung 3 Sieger 3 1 Manner 3 2 Frauen 4 Anmerkungen 5 WeblinksUberblick Bearbeiten1959 wurde das erste Turnier aus Anlass des 500 jahrigen Bestehens der rumanischen Hauptstadt 1 ausgetragen Damals wurde um den Pokal der Stadt Bukarest Cupa Orașului București gekampft Ihren heutigen Namen erhielten Turniere und Trophaen 1967 Seitdem wird uberwiegend in anderen Stadten gespielt In den ersten Jahren nahmen Stadte bzw Clubmannschaften teil wobei die Gastgeber zusatzlich ein Juniorenteam stellten In den Statistiken des Rumanischen Handballverbandes werden zumeist nur Stadtenamen genannt auch wo moglicherweise Clubs gemeint sind Andererseits war beim Frauenwettbewerb zumindest 1961 und 1966 die Stadtauswahl von Bukarest identisch mit der Nationalmannschaft Bei den Mannern nahmen vereinzelt ab 1961 auch Nationalmannschaften teil Seit 1969 spielen ausschliesslich sie um den Pokal Bei den Frauen handelt es sich seit 1968 um ein Turnier zwischen Nationalmannschaften Das Frauen Turnier 2021 wurde von Juniorinnen Jahrgang 2004 05 bestritten 2 Bedeutung BearbeitenSeit der ausschliesslichen Teilnahme von Nationalmannschaften 1968 69 diente das Turnier den eingeladenen Mannschaften zur Vorbereitung auf Weltmeisterschaften und Olympische Spiele den Trainern zur Sichtung von Spielern fur diese Wettbewerbe den Spielern um Landerspiel Erfahrung zu sammeln Die Handball Europameisterschaft der Manner wurde erst 1994 eingefuhrt Bis dahin diente der Karpatenpokal auch dem Kraftemessen und vergleich europaischer Nationen untereinander neben einer Reihe anderer regelmassiger Turniere wie dem Ostseepokal dem Turnier des Deutschen Handball Verbandes DHV der DDR dem Supercup der ehemaligen Weltmeister und Olympiasieger in der Bundesrepublik Deutschland Nach der Einfuhrung der Handball Europameisterschaft fur beide Geschlechter verlor der Karpatenpokal an Bedeutung Daruber hinaus ist nun der Terminplan der Nationalmannschaften durch offizielle Wettbewerbe einschliesslich Qualifikationsrunden ausgefullt Die Folgen sind Ausfalle des Turniers Beschrankung auf vier Teams Austragung an einem Wochenende Einladung von weniger leistungsstarken Mannschaften zum Beispiel Griechenland die Turkei Italien bei den Mannern Sieger BearbeitenManner Bearbeiten Jahr Ort e Platz 1 Platz 2 Platz 3 Teams1959 Bukarest Danemark nbsp HG Kobenhavn Rumanien 1952 nbsp Dinamo Bukarest Tschechoslowakei nbsp Dukla Prag 51960 Bukarest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Tschechoslowakei nbsp Prag Danemark nbsp HG Kobenhavn 51961 Cluj Rumanien 1952 nbsp Bukarest Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion Ungarn 1957 nbsp Budapest 51962 Bukarest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Ungarn 1957 nbsp Budapest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Junioren 51963 nicht ausgetragen1964 Bukarest Rumanien 1952 nbsp Rumanien Rumanien 1952 nbsp Rumanien Junioren Ungarn 1957 nbsp Ungarn 41965 Bukarest Rumanien 1965 nbsp Bukarest Junioren Rumanien 1965 nbsp Bukarest Ungarn 1957 nbsp Budapest 41966 Cluj Rumanien 1965 nbsp Rumanien Jugoslawien nbsp Jugoslawien Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 51967 Bukarest Rumanien 1965 nbsp Bukarest Jugoslawien nbsp Jugoslawien Polen 1944 nbsp Warschau 61968 Bukarest Rumanien 1965 nbsp Bukarest Jugoslawien nbsp Jugoslawien Konigreich Griechenland nbsp Griechenland 51969 Timișoara Rumanien 1965 nbsp Rumanien Schweden nbsp Schweden Polen 1944 nbsp Polen 81970 Cluj Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Jugoslawien nbsp Jugoslawien 51971 Galați Jugoslawien nbsp Jugoslawien Rumanien 1965 nbsp Rumanien Ungarn 1957 nbsp Ungarn 81972 Ploiești Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Rumanien 1965 nbsp Rumanien Jugoslawien nbsp Jugoslawien 61973 Cluj Rumanien 1965 nbsp Rumanien Jugoslawien nbsp Jugoslawien Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 61974 nicht ausgetragen1975 Bukarest Ploiești Pitești Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 61976 Baia Mare Rumanien 1965 nbsp Rumanien Jugoslawien nbsp Jugoslawien Ungarn 1957 nbsp Ungarn 61977 Baia Mare Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion Rumanien 1965 nbsp Rumanien 81978 nicht ausgetragen1979 Arad Rumanien 1965 nbsp Rumanien Polen 1944 nbsp Polen Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR 81980 Oradea Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Tschechoslowakei nbsp Tschechoslowakei 81981 Targu Mureș Rumanien 1965 nbsp Rumanien Polen 1980 nbsp Polen Sowjetunion nbsp Sowjetunion 61982 Buzău Sowjetunion nbsp Sowjetunion Rumanien 1965 nbsp Rumanien Polen 1980 nbsp Polen 61983 nicht ausgetragen1984 Timișoara Rumanien 1965 nbsp Rumanien Sowjetunion nbsp Sowjetunion Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR 61985 nicht ausgetragen1986 Craiova Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Bundesrepublik nbsp BR Deutschland Sowjetunion nbsp Sowjetunion 61987 nicht ausgetragen1988 Baia Mare Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Rumanien 1965 nbsp Kreis Maramureș 41989 1990 nicht ausgetragen1991 Oradea Rumanien nbsp Rumanien Russland 1991 nbsp Russland Norwegen nbsp Norwegen 61992 Oradea Danemark nbsp Danemark Rumanien nbsp Rumanien Polen nbsp Polen 41993 Oradea Russland nbsp Russland Ukraine nbsp Ukraine Rumanien nbsp Rumanien 51994 nicht ausgetragen1995 Bukarest Rumanien nbsp Rumanien Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp Jugoslawien Ukraine nbsp Ukraine 41996 Baia Mare Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp Jugoslawien Rumanien nbsp Rumanien Danemark nbsp Danemark 41997 Bukarest Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp Jugoslawien Rumanien nbsp Rumanien Tunesien nbsp Tunesien 61998 2000 nicht ausgetragen2001 Iași Rumanien nbsp Rumanien Griechenland nbsp Griechenland Rumanien nbsp Rumanien Junioren 42002 Iași Turkei nbsp Turkei Rumanien nbsp Rumanien Rumanien nbsp Rumanien Junioren 62003 Iași Rumanien nbsp Rumanien A Rumanien nbsp Rumanien B Ukraine nbsp Ukraine 62004 Timișoara Rumanien nbsp Rumanien Jordanien nbsp Jordanien Mazedonien 1995 nbsp Mazedonien 62005 Timișoara Rumanien nbsp Rumanien Niederlande nbsp Niederlande Italien nbsp Italien 42006 Timișoara Rumanien nbsp Rumanien Turkei nbsp Turkei Mazedonien 1995 nbsp Mazedonien 42007 Drobeta Turnu Severin Rumanien nbsp Rumanien Montenegro nbsp Montenegro Ukraine nbsp Ukraine 42008 2009 nicht ausgetragen2010 Oradea Tunesien nbsp Tunesien Rumanien nbsp Rumanien Mazedonien 1995 nbsp Mazedonien 42011 Piatra Neamț Rumanien nbsp Rumanien A Ukraine nbsp Ukraine Rumanien nbsp Rumanien B 42012 Oradea Rumanien nbsp Rumanien Ukraine nbsp Ukraine Turkei nbsp Turkei 42013 2017 nicht ausgetragen2018 Călărași Rumanien nbsp Rumanien Portugal nbsp Portugal Bahrain nbsp Bahrain 42019 Bukarest Nordmazedonien nbsp Nordmazedonien Rumanien nbsp Rumanien Niederlande nbsp Niederlande 42020 nicht ausgetragen wegen der COVID 19 Pandemie2021 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Turkei nbsp Turkei Schweiz und Iran zogen aufgrund positiver Covid 19 Falle zuruck2022 Oradea Agypten nbsp Agypten Slowakei nbsp Slowakei Rumanien nbsp Rumanien 4Frauen Bearbeiten Jahr Ort e Platz 1 Platz 2 Platz 3 Teams1959 Bukarest Danemark nbsp HG Kobenhavn Jugoslawien nbsp Zagreb Ungarn 1957 nbsp Budapest 51960 Bukarest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Danemark nbsp HG Kobenhavn Rumanien 1952 nbsp Bukarest B 51961 Bukarest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Ungarn 1957 nbsp Budapest Jugoslawien nbsp Belgrad 51962 Bukarest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Rumanien nbsp Bukarest Juniorinnen Jugoslawien nbsp Slawonien 41963 Bukarest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Ungarn 1957 nbsp Budapest Jugoslawien nbsp Belgrad 41964 Bukarest Jugoslawien nbsp Belgrad Rumanien 1952 nbsp Bukarest Rumanien 1952 nbsp Bukarest Juniorinnen 41965 nicht ausgetragen1966 Bukarest Rumanien 1965 nbsp Bukarest Jugoslawien nbsp Belgrad Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 51967 Cluj Rumanien 1965 nbsp Bukarest Sowjetunion 1955 nbsp Moskau Jugoslawien nbsp Jugoslawien 61968 Bukarest Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Jugoslawien nbsp Jugoslawien Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 61969 Cluj Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Rumanien 1965 nbsp Rumanien Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 81970 Timișoara Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Rumanien 1965 nbsp Rumanien Ungarn 1957 nbsp Ungarn 81971 Cluj Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Ungarn 1957 nbsp Ungarn Rumanien 1965 nbsp Rumanien 61972 Iași Rumanien 1965 nbsp Rumanien Jugoslawien nbsp Jugoslawien Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 61973 Pitești Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Jugoslawien nbsp Jugoslawien 61974 Ploiești Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Jugoslawien nbsp Jugoslawien 61975 Bukarest Pitești Ploiești Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Ungarn 1957 nbsp Ungarn 61976 nicht ausgetragen1977 Bacău Jugoslawien nbsp Jugoslawien Rumanien nbsp Rumanien Rumanien 1965 nbsp Rumanien Juniorinnen 61978 Brăila Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Rumanien 1965 nbsp Rumanien Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 61979 Brașov Rumanien 1965 nbsp Rumanien Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Bulgarien 1971 nbsp Bulgarien 61980 Kreis Valcea Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Rumanien 1965 nbsp Rumanien Sowjetunion nbsp Sowjetunion 61981 Targoviște Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Sowjetunion nbsp Sowjetunion Ungarn 1957 nbsp Ungarn 61982 Brașov Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp DDR Rumanien 1965 nbsp Rumanien Sowjetunion nbsp Sowjetunion 41983 nicht ausgetragen1984 Bacău Rumanien 1965 nbsp Rumanien Ungarn 1957 nbsp Ungarn Polen 1980 nbsp Polen 51985 Iași Rumanien 1965 nbsp Rumanien Polen 1980 nbsp Polen Rumanien nbsp Rumanien Juniorinnen 51986 Constanța Rumanien 1965 nbsp Rumanien Jugoslawien nbsp Jugoslawien Rumanien 1965 nbsp Rumanien B 61987 nicht ausgetragen1988 Targu Mureș Rumanien 1965 nbsp Rumanien Polen 1980 nbsp Polen Bulgarien 1971 nbsp Bulgarien 41989 Kreis Valcea Rumanien 1965 nbsp Rumanien Tschechoslowakei nbsp Tschechoslowakei Frankreich nbsp Frankreich 41990 1991 nicht ausgetragen1992 Kreis Valcea Danemark nbsp Danemark Rumanien nbsp Rumanien A Polen nbsp Polen 61993 Zalău Baia Mare Rumanien nbsp Rumanien A Rumanien nbsp Rumanien B Mazedonien 1991 nbsp Mazedonien 51994 Oradea Rumanien nbsp Rumanien Korea Sud 1949 nbsp Sudkorea Schweden nbsp Schweden 31995 Oradea Rumanien nbsp Rumanien Russland nbsp Russland Ukraine nbsp Ukraine 41996 Kreis Arad Rumanien nbsp Rumanien Ungarn nbsp Ungarn Kroatien nbsp Kroatien 41997 Kreis Valcea Danemark nbsp Danemark Russland nbsp Russland Deutschland nbsp Deutschland 41998 nicht ausgetragen1999 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Kroatien nbsp Kroatien Mazedonien 1995 nbsp Mazedonien 42000 Cluj Napoca Zalău Russland nbsp Russland Ukraine nbsp Ukraine Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp Jugoslawien 82001 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Spanien nbsp Spanien Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp Jugoslawien 62002 Cluj Napoca Ukraine nbsp Ukraine Rumanien nbsp Rumanien Russland nbsp Russland 42003 nicht ausgetragen2004 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Serbien und Montenegro nbsp Serbien und Montenegro Niederlande nbsp Niederlande 42005 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Slowakei nbsp Slowakei Kroatien nbsp Kroatien 42006 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Korea Sud 1949 nbsp Sudkorea Mazedonien 1995 nbsp Mazedonien 62007 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Spanien nbsp Spanien Kroatien nbsp Kroatien 42008 Cluj Napoca Rumanien nbsp Rumanien Kroatien nbsp Kroatien Deutschland nbsp Deutschland 42009 abgesagt wegen der Weltmeisterschaft2010 Drobeta Turnu Severin Rumanien nbsp Rumanien Ukraine nbsp Ukraine Polen nbsp Polen 42011 Drobeta Turnu Severin Rumanien nbsp Rumanien Serbien nbsp Serbien Ungarn nbsp Ungarn 42012 Oradea Rumanien nbsp Rumanien Ungarn nbsp Ungarn Ukraine nbsp Ukraine 42013 Craiova Rumanien nbsp Rumanien Deutschland nbsp Deutschland Spanien nbsp Spanien 42014 nicht ausgetragen2015 Cluj Napoca Schweden nbsp Schweden Rumanien nbsp Rumanien Deutschland nbsp Deutschland 42016 Cluj Napoca Ungarn nbsp Ungarn Rumanien nbsp Rumanien A Niederlande nbsp Niederlande 42017 Craiova Polen nbsp Polen Rumanien nbsp Rumanien Brasilien nbsp Brasilien 42018 Bukarest Rumanien nbsp Rumanien A Rumanien nbsp Rumanien B Russland nbsp Russland 42019 Brăila Angola nbsp Angola Rumanien nbsp Rumanien A Japan nbsp Japan 42020 nicht ausgetragen wegen der COVID 19 Pandemie2021 Ramnicu Valcea Rumanien nbsp Rumanien A Rumanien nbsp Rumanien B Serbien nbsp Serbien 42022 Bistrița Rumanien nbsp Rumanien Serbien nbsp Serbien Spanien nbsp Spanien 4Anmerkungen Bearbeiten DHB Jahrbuch 1972 S 88 handbalmania ro rumanisch abgerufen am 26 August 2021Weblinks BearbeitenMannerwettbewerbe auf den Statistikseiten des Rumanischen Handballverbandes rumanisch Frauenwettbewerbe auf den Statistikseiten des Rumanischen Handballverbandes rumanisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karpatenpokal amp oldid 229727103