www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Himmelstoss auch Karl Himmelstoss 7 Dezember 1872 in Breslau Deutsches Kaiserreich Marz 1967 in Munchen war ein deutscher Bildhauer und Porzellanbildner Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKarl Himmelstoss fertigte Architektur und Kleinplastiken Von 1912 bis 1938 entwarf er die zweithochste Zahl von Figuren fur die Porzellanmanufaktur Rosenthal nur Ferdinand Liebermann formgestaltete in den Grundungsjahren der Kunstabteilung der Fabrik in Selb mehr Figuren Zudem war Himmelstoss fur die Schwarzburger Werkstatten fur Porzellankunst Heinrich Porzellan die Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther die Konigliche Porzellan Manufaktur Berlin und die Porzellanmanufaktur Nymphenburg tatig Auf dem Waldfriedhof Obermenzing in Munchen fand er seine letzte Ruhe In der Zeit des Nationalsozialismus war Himmelstoss obligatorisches Mitglied der Reichskammer der bildenden Kunste und u a 1939 und 1940 mit je einer Arbeit auf der Grossen Deutschen Kunstausstellung in Munchen vertreten von denen Martin Bormann und Wilhelm Bruckner je ein Exemplar der Statue Adagio fur 2200 RM erwarben 1 Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Heroenfigur von Karl Himmelstoss von 1929 Gauting Himmelstoss wurde bekannt mit Werken wie Verliebt Faun und Schmetterling 1912 Festreigen Fuss einer Tischlampe Modellnr K210 1917 und Aschenschale mit Turke Modellnr K 628 1923 Auch war er bekannt fur seine naturalistischen Tierdarstellungen Andere seiner Werke trugen die Titel Perlensucherin 1917 Madchenfigur Lotosblume 1922 Madchen in hessischer Tracht 1913 Bajazzo 1917 Spanische Tanzerin Carmen 1912 Wundervogel Kind im Sessel 1908 Spatzengruppe 1934 Waldhornblaser 1912 Karl Valentin mit Flote und Dackel In der Bahnhofstrasse 23D von Gauting besteht ein von Himmelstoss gefertigtes Kriegerdenkmal von 1929 Fur die die Bildhauerarbeiten am Kriegerdenkmal auf dem Rohrbuhl in Munchberg wurden Modelle von Himmelstoss verwendet Literatur BearbeitenSusan D Bagdade Al Bagdade Warman s English amp Continental Pottery amp Porcelain Identification amp Price Guide Krause Publications 2004 ISBN 0 87349 505 5 S 234 Karl H Brohan Dieter Hogermann Reto Niggl Porzellan Bildende Kunst und Design 1889 bis 1939 Brohan Museum Berlin 1993 S 83 88f Gerhard P Woeckel Die Tierplastik der Nymphenburger Porzellan Manufaktur Bestandskatalog 1905 1920 Bayerisches Nationalmuseum Deutscher Kunstverlag Munchen 1978 ISBN 3 42200 696 6 S 39 Bernd Fritz Helga Hilschenz Mlynek Rosenthal hundert Jahre Porzellan Museum August Kestner Union 1982 S 10 45Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Karl Himmelstoss Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karl Himmelstoss German 1878 1967 In artnet mit Bildern von Arbeiten Karl Himmelstoss A Rosenthal Karl Himmelstoss early vintage 398 penguin In rubylane com mit Biografie Grabstein Karl Himmelstoos auf dem Waldfriedhof ObermenzingEinzelnachweise Bearbeiten Adagio Die Grossen Deutsche Kunstausstellungen 1937 1944 45 Abgerufen am 5 Juli 2023 Normdaten Person GND 12858274X lobid OGND AKS VIAF 30592800 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Himmelstoss Karl ALTERNATIVNAMEN Himmelstoss Karl KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Porzellanbildner GEBURTSDATUM 7 Dezember 1872 GEBURTSORT Breslau Deutsches Kaiserreich STERBEDATUM Marz 1967 STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Himmelstoss amp oldid 242750902